Es gibt Produkte wie Lederfresher etc. Im Prinzip handelt es sich dabei um nichts anderes wie Lederfarbe, mit der Kratzer überdeckt werden. Manche Produkte haben auch noch Füllkomponenten drin, mit denen großere Risse überdeckt werden.
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber in einer halben Stunde bin ich weg. So ein Wetter muss man ja auskosten.
Die VOXAN ist eine französische Motorradmarke mit sehr wechselhafter Vergangenheit. Gebaut wird sie in Issoire in Frankreich. Sachs ist leider nicht mehr Generalimporteur. Zur Zeit in deutschland erhältlich über Leuthe Vehicles, Gewerbestraße 6, 78244 Gottmadingen, Tel. 07731/796560.
Das Motorrad, daß Du gesehen hat, könnte ne VOXAN Cafe-Racer oder das neue Modell VOXAN CHARADE RACING gewesen sein. Beide meiner Meínung nach Motorräder die sich von der großen Masse abheben und neugierig machen.
Also, ich weiss ja nicht ob ein Film, in dem es eher um Moppeds (Kreidler Florett usw.) als um Motorräder geht, auch zu den Bikerfilmen zählt. Aber mit diesem Film hat alles angefangen, die Lust aufs motorisierte Zweiraf. Und aus Moppedfahrern werden ja auch mal Motorradfahrer.
Um was gehts eigentlich? Ach ja. Ich meine den Film Schluchtenflitzer aus Ende der 70er. "Andy und Lasso" waren einfach klasse. Oh Mann ist das lang her. Aber schee wars.
http://www.schluchtenflitzer-derfilm.de/
servus,
gibts z.Zt. gebraucht bei Amazon. Guckst Du hier: http://www.amazon.de/Rocker-Klaus-Lemke/dp/B000TAN4CM/ref=pdbbs2/302-1328437-8456058?ie=UTF8&s=dvd&qid=1188409281&sr=8-2
Servus demosthenes,
da wäre z.B. die Firma Freewheel. Da sind richtig interessante Dinger bei.
http://www.freewheel.de/
Das mit dem Spülmittel sollte man allerdings nicht machen, wenn man bereits ein neues Antibeschlagvisier hat. Da hebt sich die Wirkung nömlich gegenseitig auf.
Zum Thema Ural: Schau mal hier: http://ural-europa.com/
Gefährlich ist so eine Hochdruckreinigung nur für denjenigen, der denkt "Viel hilft viel". Also aufpasse: Nicht zuviel Druck (mit einem gebündelten Wasserstrahl kann man sogar Stahl schneiden, nicht zu nah und die richtige Düse verwenden. Sonst kanns passieren, daß du Lager (vor allem Radlager), Elektrik, Vergaser oder sogar die Reifen beschädigst.
Ja, als Familienkutsche für Biker sind sie einfach klasse. Und mit einem Gespann mit Schwenktechnik kann man auch Schräglagenfeeling genießen.
Ich glaube beides trifft zu. Früher war die Abstreif- bzw. Dichtringtechnik bei Telegabeln noch nicht so gut wie heute, so daß man die Gabel besonders vor Schmutz schützen musste.
.
Aber ich denke, da spielt auch der optische Aspekt eine Rolle, den sie bieten nach wie vor (zusätzlichen) Schutz und werden noch im Geländesport eingesetzt.
Zu den Gespann-Gurus zählt sicher die Firma STERN. www.gespannservice.de
Kann mich Mr.Freedom nur anschließen. Eigentlich gehts mit jedem Motorrad. Da reicht die Palette von alten MZ-Gespannen mit 250 ccm bis zu V-MAX-Gespannen mit richtig viel Leistung.
Falls man das nötige Kleingeld hat, dann komplett aus dem Laden. Da sind Bike und Seitenwagen halt optimal aufeinander abgestimmt. Aber kostet halt auch mehr.