Schon ein paar Tage alt der Fred aber ich trage mal ein Resultat ein.
Ich habe heute erfolgreich ein altes TOMTOM One V2 mit meinem Midland BT2 G gepaart! Ich verwende im TOMTOM den NC 9.101.516023.2, Bootloaderversion=5.5244
In der "setconfig.txt" sind die Einstellungen:
bton
fmoff
Alle weiteren Einträge in der setconfig.txt stören das Pairing und das TOMTOM stürzt währenddessen ab. Eine runclean.txt ist nicht im root vorhanden.
Hat zwei Tage nerven gekostet. Das Pairing: Das Midland muss zuerst in den Pairing-Modus versetzt werden, danach mit einigen Sekunden Abstand, im TOMTOM-Menü über "Lautsprecher-Ausgang" alles auf Bluetooth setzen. Bei der Passwortabfrage 0000 eingeben. Das Pairing funktioniert einwandfrei ohne das das TOMTOM wie vorher abstürzt. Wenn alles einmal gepaart ist muß ich nach dem Starten nur einmal kurz die Telefontaste des Midland drücken und das Gerät wird sofort erkannt. Lautstärke und Sprachqualität sind sehr gut. Jetzt bekommt das TOMTOM ein kleines wasserdichtes Hardcase(navisys.de/Navizubehoer-fuer-Motorrad-Fahrrad-Trike) und bekommt einen Festanschluss für 5V (de.shopping.com/Tomtom-TomTom-USB-Ladekabel-fur-Festeinbau/info)
Die Routen plane ich über "Tyre" (janboersma.nl/gett/index.php und speicher sie als ITN-Datei direkt in das itn-Verzeichniss des TOMTOM, wenn dieses mit dem Rechner verbunden ist. Ein paar kleine Umwege sind nötig. Und dann habe ich für einen Gesamtpreis von unter 100 Euro ein Navi das mir während ich Musik höre und mit meiner Sozia quatsche die Routenanweisungen in´s Headset spricht.
Jetzt muß es nur noch ein bisschen wärmer werden!
grüße