Klares, warmes Wasser, ein Mikrofasertuch und ein Trockentuch. Ggf. noch ein Chromputzmittel. Das geht überall, weil umweltfreundlich.
Viel Spaß beim Waschen!
Klares, warmes Wasser, ein Mikrofasertuch und ein Trockentuch. Ggf. noch ein Chromputzmittel. Das geht überall, weil umweltfreundlich.
Viel Spaß beim Waschen!
Hallo, Nagelpilzotto!
Ich habe mir von einer Firma für Autowerbung eine Folie mit selbst fotografiertem Falken auf den Tank aufbringen lassen. Die kann rückstandslos entfernt werden (also kein Wertverlust) und hat unter hundert Euro gekostet.
viel Gruß
Hallo!
Die Antworten gehen alle davon aus, dass man selbst in die Werkstatt fahren kann. Wenn das Teil aber nicht mehr anspringt, macht es schon einen Unterschied, ob es 35 oder 70 km in die Werkstatt transportiert werden muß. Das sollte mit bedacht werden.
Gruß und Gute Fahrt
Hallo!
Wahrscheinlich ist das der Schlauch zum Entleeren des Vergasers. Irgndwo müßte er zur entsprechenden Auslaßschraube führen.
Gruß D
Ich finde es unverantwortlich, dass Du mit einer Maschine frisch nach einem Unfall mit verbogenem Lenker mit 150 über die Autobahn bretterst.
Hallo!
Ich habe meinen Tank mit einer Folie mit aufgedrucktem eigenen Foto (fliegender Falke) bekleben lassen - von einem, der Autos mit Werbetexten beschriftet. Hat unter 100 € gekostet. Man kann es auch rückstandsfrei wieder entfernen. Vielleicht ist das eine Aletrnative für Dich!
Gruß D
Danke für die vielen Antworten. Ich habe beschlossen, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Ich stimme allerdings My666 zu, dass solche Verkehrsrowdies angezeigt werden sollten, schließlich gefährden Sie uns Biker besonders. Gruß D.
Ja! Ich habe meinen Tank mit Folie mit eigenen Motiven bekleben lassen. Bisher habe ich keine Probleme. Allerdings wische ich evtl. übergelaufenes Benzin sofort ab.
Gruß David