Bringt nicht wirklich was ausser dass die strömungsverhältnisse besser werden, und der Abgasdurchfluss besser wird. Manche sagen, dass die Kiste dann ruhiger läuft. Aber das das richtig was bringt kann ich nicht bestätigen. Sieht aber irgendwie ganz gut aus das Y-Rohr.
Denke ist nur Flugrost - das kommt auch wenn Du schmierst wie ein bekloppter - vor allem wenn se rumsteht und keinen auslauf hat.... Mit Altöl sauber machen wenn die Saison wieder losgeht, dann ist wieder alles gut !
Soweit ich weis, bekommt man bei jeder Messe, wenn man ordentlich Leute ist, einen Rabatt - meistens glaub ich ist es dann für eine Person frei oder so.
Ja - ich hatte das schon öfters. Dann wird alles was möglich ist gefilzt und die Jungs in den grünen Uniformen sind durchweg gereizt. Versuch cool zu bleiben - sonst hast Du nur Probleme.
Ich denke, wenn Du wirklich einen Schlagschrauber brauchen solltest, dann wäre da etwas mit Pressluft bestimmt besser und auch langfristig einfach billiger. Ein Strom-Schlagschrauber bringt doch auch nicht wirklich die Kraft, die man braucht.
Wenn die Kratzer nicht zu tief sind, dann müsste es mit einer neuen Klarlackschicht funktioneren. Ansonsten hilft nur noch neu carbonisieren lassen.
Das Fahrverhalten ändert sich dementsprechend. Ich denke Dein Kumpel sitzt dann ordentlich im Wind und das beeinträchtigt bestimmt seine Fahrweise. Das Motorrad wird nicht unbedingt windempfindlicher. Wenn man eine Höhere Scheibe draufmacht, dann kann es sein, dass die Kiste windempfindlicher werden könnte.
Also in Dortmund gerade nicht - aber ich hab hier im Board mal einen sehr guten Link gefunden mit einer klasse Adresse. www.lackierprofi.com - der ist aber nicht in Dortmund, aber vielleicht ist das auch eine alternative. Soweit ich weis ist der Inhaber selbs Motorradfahrer. Bully hier vom Board kennt den glaub ich ganz gut.
Das ist nicht nur bei KAWA-Krediten so. Ich denke, wenn die Anzahlung höher ausfällt, dann geht auch der Kredit durch. Im Moment tun sich alle Finanzierungsbanken oder auch die Hausbanken etwas schwer mit solchen krediten.
Erstmal Anzeige gegen unbekannt und dann das ganze der Versicherung melden. Vielleicht geht ja was auf Kulanz. Aber so weit ich weis, ist Vandalismus nicht wirklich mit versichert.
....wenn ich das Kleingeld dazu hätte...
Vollkommen wartungsfrei ist er nicht, aber wartungsarm könnte da eher stimmen. Man muss glaub ich nur das Kardaöl mal unter irgendwelchen Inspektionsintervallen wechseln.
Wenn sie richtig montiert werden, dann müssen sie normalwerweise nicht ausgewuchtet werden. Genau da wo der Punkt ist auf dem Reifen, sollte das Ventil sein. Dann klappts auch mit dem Nachbarn oder der Reifenhändlerin
Das hat was mit den Nockenwellen der Ducati´s zu tun. Kann mich noch an die Moppeds erinnern, die noch eine Königswelle hatten, die kamen daher wie teilweise Lanz-Bulldogs. Aber genau weis ich das leider auch nicht- ich finde es nur einfach Ducati-mässig.
Ich würde mir nach einem Mopped umsehen, das neueren Baujahres ist.
Weg damit - gibt schon viel bessere Modelle.
Ich würde mir das nicht draufkleben - ich fahr nur Landstrasse - hihi....
Ich denke mal so maximal breit wie seitl. Tourenkoffer. Mehr macht irgendwie keinen Sinn und fährt sich auch nicht wirklich gut.
Jepp - ich denke es ist auch ganz schön schmierig an diesen Waldstellen.
Ich denke JA ! Komm nicht mehr an Kohle um Neuanschaffungen zu machen z. B. neues Mopped finanziert auf Kredit - oder der Dispo wird dann unbezahlbar - so wie bei einem Dauerüberzieher wie ich - Ich finde wir sollten wieder auf andere Tauschmittel zurückgreifen.......hihi...