Wird wie meine Vorgägner geschrieben haben nicht funktionieren, allerdings gibt es laut http://www.elektroscootertest.com/ schon Elektro Scooter die in 30 Minuten komplett geladen werden können. Außerdem gibt es ja schon drahtloses Laden, was theoretisch durch entsprechende Straßen umgesetzt werden könnte in der Zukunft. Spannendes Thema.
Als Anfänger kannst du schon einiges machen, aber richte dich darauf ein, einiges an Verschleiss zu haben, bzw. vieles unnötig neu zu machen.
Ob 300 Euro als Budget ausreichend sind, hängt im wesentlichen davon ab, wie leicht du an Ersatzteile kommst und was du schon an Werkzeug hast, bzw. was du noch besorgen musst.
Ich finde die Frühlings- und Herbstmonate gut.
Begründung: Das Wetter ist nicht übertrieben kalt oder warm und man sieht viele Bäume und Felder blühen (bzw. Hebrstrot) werden.
Der Sommer ist mir eindeutig zu warm für eine solche Distanz.
Quatsch, man kann nicht zu groß für Motorräder sein. Außer man ist 2,50 Meter groß. Im Gegenteil, die meisten haben eher das Problem zu klein zu sein.
1,85 ist eine vollkommen durchschnittliche Größe für Motorräder.
- Reifen
- Solide Verarbeitung
- Rost (Flugrost ist harmlos)
- Das der Ständer funktioniert
- Das der Auspuff nicht übertrieben qualmt
Jeder vernünftige Händler gibt dem Käufer in Ruhe eine gute Einweisung und zeigt alle Funktionen und Sicherheitsausstattungen.
Frage auf jeden Fall nach dem Luftdruck, regelmäßigen Werkstattchecks und Inspektionsintervallen.
Wenn es ein seriöser Händler ist, wird er die Vertragsstornierung durchführen, da die Maschine - bekanntermaßen - voller Mängel ist.
Dein Cousin soll den Händler auf die Unmengen an Arbeit hinweisen, welche im Rahmen der Gewährleistungspflichten auf den VERKÄUFER zukommen.
Beim 2-Takt-Motor musst du Öl und Benzin selbst mischen. Schwer ist das nicht.
Das richtige Gemischverhältnis sagt dir der Verkäufer oder im Internet findeste schnell Hilfe.
Der 4-Takter macht das alleine. Dafür ist die Wartung etwas anfälliger, wobei sich das ausgleicht, da sie vom Kauf sehr günstig sind.
Zum Preis:
Die sind in Deutschland absolut unterschiedlich. Selbst innerhalb der Kreise gibt es hier erhebliche Unterschiede. Versuche mal einen Rabatt auszuhandeln, wenn du beides gleichzeitig abschließt.
Zudem dürften Kosten für Lehrmaterial entfallen :)
Ansonsten: Kannste nicht erst Auto machen und Mit A2 noch warten? Dann sparste dir nach 2 Jahren Vorbesitz die Theorie, was ja auch schon mal ein paar Euro sind (ganz davon abgesehen das du weniger Fehlerpunkte haben darfst).
Wie viele Stunden hast du geplant? Würde dir bei schönen Wetter empfehlen einmal Alpen und zurück :)
Bist allerdings von morgens bis Abends dann auch entsprechend unterwegs.
Ja, genauso wie Sommersportkleidung. Es gibt gewisse Produkte die unterliegen preislich zyklischen, also saisonellen, Schwankungen.
Im Sommer wollen sich viele spontan eine Maschine kaufen. Im Winter möchten viele ihre Maschine los werden, da es restauriert werden muss oder ähnliches...
Man kann im Winter also durchaus sehr gute Schnäppchen machen wenn man etwas Zeit zur Suche hat.
Viel Glück :)