Ich würde auch mit PLZ und maximalem Preis bei dir in der Nähe das Angebot bei mobile etc auschecken und dann Probefahrten machen. Danach weißt du bestimmt, welche Maschine dir gefällt.
Wenn du kaum Kurven fährst und es nicht regnet, dann vielleicht. Aber bei Reifen und Bremsen würde ich niemals sparen!
Sonst brauche ich das Fernlicht nicht, Fahrtlicht reicht, um gesehen zu werden...
Sieht man ja immer wieder mal so auf den Straßen.... Ich denke, die Halterungen der Verkleidung dürfen nicht als scharfe Kanten und Ecken stehen bleiben, nix zum dran hängenbleiben etc.
Von einem Nierengurt habe ich mich schon länger verabschiedet und komme auch ohne gut klar. Die Kombi und der Rückenprotektor stützen und wärmen ausreichend, finde ich.
Da sehe ich nur die Möglichkeit, ein Autonavi zu nehmen, mit den Abstrichen, die du dann machen musst. Oder mit viel Glück bei ebay etwas Gebrauchtes zu finden.
Dieses geniale Video http://www.youtube.com/watch?v=VruWHHEnZGw&feature=relmfu zeigt den Hauptunterschied zwischen Rennstrecke und Straße und warum dort manches gut geht.
Wenn du an die Roststelle nicht oder kaum dran kommst, kann Rostumwandler die einzige Alternative zum schleifen und lackieren sein.
Ein Freund fährt die, zu zweit, auch auf langen Strecken, er ist voll des Lobs für die Tiger. Es ist wohl eine echte Alternative zu BMWs....
Nicht ab Werk, aber von einem Lackierer, natürlich. Teuer. Und Geschmackssache...
Na klar, ich hatte schon viel Spaß, auch wenn es noch kalt war.
Schätze, ab -5 Grad halte ich die Tour dann extrem kurz, sobald die Hände gefühllos sind, breche ich lieber ab.
Ich hätte jetzt gesagt, dass Aprilia in den letzten Jahren dazu gelernt hat und zuverlässiger geworden ist. Allerdings kenne ich das nicht aus eigener Erfahrung...