Keinen Cent mehr wird die wert sein. Man denke an die 90er FZR mit Lucky Strike Lackierung - also Kevin Schwantz Edition. Kriegst bei Ebay für 800 oder so. Und war an der Zeit gemessen ein ganz anderes Kaliber als die CBR.

...zur Antwort

Vehikel dieser Art sind der "Quadseuche" zuzurechnen. Ein drittes Rad ist nur am Beiwagen akzeptabel.

...zur Antwort

Trotz des etwas schlechteren abschneiden in Tests, nehm ich nur noch Drylube. Dann fliegt der Kettensatz eben 3000km früher runter. Ist eher eine Frage der Philosophie. Sieht sauber und trocken aus und schleudert nicht ab :0,0. In Rad und Bremsennähe hat es trocken zu sein, deshalb ist das anbringen von Ölern Querlogik, ein absolutes No Go. vom Aussehen mal ganz zu schweigen.

...zur Antwort

Wenn es Dich gibt, um es anderen Recht zu machen, dann tu was er sagt. Pass aber höllisch auf daß er Dich nicht zum Balett anmeldet :).

...zur Antwort

Weil man an einen Rahmen den man als "Ersatzteil" kauft ein Blankotypenschild anbringt. Kostet ein paar Euro. In dieses Typenschild bringt man die Nummer ein die der alte Rahmen hatte, bzw welche im Fahrzeugbrief steht.

...zur Antwort

Dein Problem lässt sich hier nicht lösen. Du musst jemanden mitnehmen.

...zur Antwort

Illox 99€ http://www.iloxx.de/net/einzelversand/versandloesungen/ZweiradundQuadtransport.aspx

...zur Antwort

Spider hat recht, die Dinger von Polo oder Louis sind noch die besten, vergiss den Hein Gericke. Bei einer Lederkombi ist es allerdings so, gut und günstig gibt es nicht. Da merkste jeden Hunderter den drauflegst auch in der Qualität. Hab schon öfters mal auch bei Ebay Topangebote gesehen, musste dann aber unbedingt im Laden anprobieren. Die Grössen schwanken gewaltig, ne 56 bei Arlen Ness ist ne 50 bei Schwabenleder. Hab beide und beide sitzen Top. Also immer im Laden probieren was im Netz kaufst.

...zur Antwort

Das " fremde" Fahrwerk kommt von Suter. Suter ist der Hersteller des Motorrads nicht BMW, die liefern lediglich den Motor, den man auch gerne sonstwo kaufen kann. So ist die Gewichtung richtig. Ich hoffe wie die meisten GP Fans inständig daß das Trauerspiel die CRT Bikes mit BMW und Aprilia Motoren zu bestücken bald aufhört. Man kanns ja nicht mehr mitansehen, 40 Km/h langsamer im Topspeed Leistungsrückstand ohne Ende. Ein Collin Edwards hat einen besseren Arbeitsplatz als dieses bessere Superbike verdient. Vielleicht nagt auch noch der Unfall mit Simoncelli an Ihm. Die Ergebnisse in der SBK WM sind doch gut : Marco Melandri bisher WM 2ter, und in der Herstellerwertung ist BMW 3ter. Top Stand für nen Neueinsteiger.

...zur Antwort

Da will ich als Neuling hier ja nicht gleich mit erhobenem Zeigefinger "klugscheissern". Anhand Deiner Fragestellung ist es allerdings ne klare Sache. Von der 10er oder 12er, da seh mal ganz ganz fern davon ab. Wenn Deine Stufenführerschein "Bummelmodus" Phase abgeschlossen ist, werden Dich 10er und 12er gnadenlos überfordern. Die 6er wird Dir Deine Grenzen aufzeigen. Und, oh ja es gibt natürlich mehr als tausend gute Gründe ein geiles Sportbike zu fahren. Du bist Markenfixiert. Die richtige Frage ist also: Mach ich mit der ZX6R was falsch, oder sind die CBR600RR bzw. Die Triuph Daytona etc. die bessere Wahl ? ( fies grins.) mit der Hoffnung mich nicht gleich ins "aus" geschossen zu haben. Grüssle

...zur Antwort

Wenn Du dein Motorrad im öffentlichen Strassenverkehr bewegst und nen gelegentlichen Ausritt zur Rennstrecke vornimmst, ist Dir jeder Lenkungsdämpfer recht. Keiner vorhanden - auch gut. Ist ja noch nicht soooo lange Standard an jedem Mopped. Das Fahrwerk , zu dem der Lenkungsdämpfer ja eben auch zählt ist als komplexes zu sehen, es funktioniert nur in der Gesamtheit gut wenn alle Komponenten stimmen. Solltes Du das Gefühl haben einen verstellbaren LD zu brauchen, tja da gratulier ich, dann malst nämlich am Kurvenausgang nen schwarzen Strich und bist kurz davor dass Geld kriegst fürs Motorradfahren.

...zur Antwort

Die Prima hat 2 Schaltzüge, wenn den Griff zerlegst, dann siehst du dort wo der Zug aus dem inneren des Griffs rauskommt einen Zapfen, geschlitzt mit kontermutter in denen die Bowdenzüge laufen, hier musst Du mehr "Zug" geben, dann bleibt der Gang drin. Wenn daß nicht geht, ist meistens eine der Vertiefungen in denen die Nippel des Zugendes sitzen Ausgerissen, dann brauchst nen neuen Griff. Da werd ich neidisch, war mein erstes 2rad '83

...zur Antwort

Ich war 2008 und 2010 auf der TT. Für Fähre (logisch mit Motorrad) und Hotel hab ich beides Mal ca 1200€ bezahlt. Taschengeld für essen und Benzin etc, nochmal 1300€. ( 10Tage) Also 2500€ komplett. Hab alles selber gebucht, wie die Preise bei Veranstaltern sind, keine Ahnung, . Und klar, es war jeden Cent wert.

...zur Antwort
Gemütliches, schaltfaules Bike für 2 Personen?

Hallo, Nachdem ich schon öfters hier was nachgelesen habe hab ich mich doch mal dazu entschlossen mich selbst hier an zu melden ^^

Und ich hätte auch gleich mal ne kleine Frage. Also ich fahr jetz schon seit 3 Jahren meine '92er GS 500 E und die meiste Zeit zu zweit und auch sehr viel im Stadtverkehr, manchmal auch Autobahn da das Motorrad für mich nicht nur Hobbymaschiene für längere Touren ist sondern auch einfach für Alltagsfahrten her hält.

Jetzt bin ich so langsam nach 3 Jahren und etwas angespartem Geld am überlegen mir vielleicht etwas neues zu holen. Jetzt war meine Idee, da ich eigentlich gerne recht schaltfaul fahre und auch nicht unbedingt so hohe Drehzahlen brauch (merk ich manchmal bei meiner GS wenn ich im Stadtverkehr oder auf Landstraßen dann "laufen" hoch oder runter schalten muss oder halt mit 6000 Umdrehungen durch die Stadt fahr, was auch nicht unbedingt sein muss, dass mir das etwas zu viel ist) dass vielleicht ein Motorrad mit etwas mehr Hubraum für mich Sinn machen würde.

Ein zweiter Gedanke von mir ist auch noch, ich merke jetzt bei meinem Motorrad doch recht deutlich ob ich alleine oder zu zweit fahre (beide personen ca 75 kg). Meine frage wäre jetzt, ist es spürbar besser wenn man ein schwereres Motorrad wie z.b. eine 1200er Bandit hat, da das Motorrad dann an sich schon mehr Masse hat und dadurch der Schwerpunkt nicht so weit nach oben gelangt, wenn eine zweite Person mit drauf sitzt, oder merkt man da nicht wirklich einen unterschied? Ich bin bisher kein anderes Motorrad gefahren daher habe ich in dem Punkt leider keine Möglichkeit zu vergleichen.

Was für ein Motorrad würdet ihr mir für meine Zwecke empfehlen? Also eigentlich gefällt mir an Motorradtypen relativ viel besonders alles was so in richtung Chopper geht außer die ganz dicken Tourer, son fahrendes Wohnzimmer brauch ich dann doch nicht ^^ und dafür bin ich eh zuwenig auf Langer Strecke unterwegs ^^ Also preislich sollte es so bei ca 3000€ liegen da ich mir mehr zur Zeit leider nicht leisten kann... was mir selbst in dem Preissegment in die Augen gesprungen ist sind einige Angebote mit einer 1200er Bandit. Ist zwar keiner Chopper aber gibts auch schicke Exemplare und ich denk meine Sozia würd da auch etwas besser sitzen als jetz auf der 500er GS ;-)

Danke für die Antworten schon ma im Vorraus :D

...zum Beitrag

Für die aller aller Schaltfaulsten kanns nur die hier sein:

http://www.aprilia.de/pages/modelle/457/Mana-850-ABS/

...zur Antwort

http://www.nightofthejumps.com/events_overview.jsp

...zur Antwort

Die CFMoto650NK wird ebenfalls bald auf den Markt kommen, in Deutschland. Preis für das Chinabike ca. 4500€. 70PS. Beim Test arbeitetne Bremsen und Fahrwerk auf japanischem Niveau. Für Brot und Butter Motorräder alla SV 650 oder Er6n sicherlich eine knallharte Konkurrenz. Wieviel KM Laufleistung man für sein Geld bekommt bleibt abzuwarten. Würde die Finger davon lassen und mir lieber ne solide Gebrauchte kaufen. Grüssle

...zur Antwort

Asche auf mein Haupt. Es sind schon die Richtigen, welche freiwillig eine solche Weste tragen. Viel viel öfter als im Durchschnitt aller Fahrer, fallen Warnwestenfahrer durch Unsicherheit und hahnebüchene Aktionen auf. Warnweste statt Nachschulung, auch eine Methode mit der Einschätzung des eigenen Fahrvermögens umzugehen. ( Fies grins). nicht ganz ernstgemeint, aber doch des öfteren Beobachtet ....

...zur Antwort