War bestimmt der Rektor :-D

...zur Antwort

Meine Dainese Kombi war zu Anfang an den Waden auch sehr eng, Reißverschluss ging schwer zu. Das ganze hat sich aber gelegt und passt nun perfekt, ich wachse allerdings nicht mehr ;-)

...zur Antwort

Ich besitze die gleiche Funktionsunterwäsche (super Qualität!) und bei diesem Model musst du immer eine Nummer kleiner nehmen, fällt sehr groß aus! Ich habe normal Größe L und habe M nehmen müssen! Funktionswäsche funktioniert NUR wenn sei eng anliegt wie eine zweite Haut.

...zur Antwort

Du hast dir die Antwort schon selber gegeben, die E-Nummer mit ABE ist völlig ausreichend und schön den DB-Eater drinnen lassen ;-)

...zur Antwort

Schreib doch mal eine email an Schuberth bzw ruf dort an, die sind da ja sehr hilfsbereit :)

...zur Antwort

Ich war Donnerstag da und er hat nach dem Interview Autogramme mit Fotos gegeben, habe mich aber nicht in die Schlange gestellt.

...zur Antwort

10€ mehr? Also bei BMW kostet ein Reifentausch für eine K 1300 R mit neuen Michelin Pilot Road 3 vorne und hinten 453€... 80€ alleine Montage

...zur Antwort

Acrapovic empfielt meinen Titan Auspuff mit WD40 zu pflegen, wäre Ballistol da also auch besser? Obwohl Titan wird WD40 wohl kaum angreifen können, wenn überhaupt das Carbon Ende vom Topf.

...zur Antwort

Das ist wie beim Auto auch da merkst du doch wann du schalten musst wenn du nicht gerade Automatik hast :-P

...zur Antwort

stehen lassen und ein Mopped kaufen das springt auch immer an :-P

...zur Antwort

Ja genau ich habe eines war auch einer der ersten wo ich das bei Louis bestellt hatte und es dann geliefert wurde kamen alle Verkäufer an und wollten das erst mal sehen grins.

Das System baut auf der Technik vom cardo scala rider auf. Der Einbau geht ruck zuck und ist absolut problemlos, es wird einfach der Kragen getauscht und mittels zwei Klett Aufklebern werden die Lautsprecher in die dafür vorgesehen Aussparungen festgemacht. Die Bedienung mit Winterhandschuhen kann problematisch werden weil man die Tasten schon fühlen muß, dieses hat man aber sehr schnell raus und wenn man nicht laufend den Sender oder laut und leise stellen möchte muß man dort auch nichts umstellen. Die Bluetooth Anbindung zum Handy oder Navi funktioniert wunderbar, Handy Gespräche können per Sprache angenommen werden. Das integrierte Radio ist vom Empfang her nicht ganz so ideal, wenn man mal etwas abgelegende Strecken fährt dann ist das kein Vergügen mehr ansonsten aber super Qualität.

Der Preis von 299€ ist ziemlich hoch aber es wird auch einiges dafür geboten und ich finde es halt super das man aus einem C3 ohne Probleme einen Bluetooth Helm machen kann. Möchte man dieses z.b. mit einem BMW Helm machen dann zahlt man erheblich mehr und der Aufwand ist viel größer sowie Helmgebunden. Bei diesem System kann man einfach den Kragen abmachen und es in einen anderen C3 wieder rein machen (bei Unfallschaden z.b.). Angeboten wird der Kragen in 2 Größen also aufpassen das ihr den richtigen für eure Helmgröße ordert!

Hier die technischen Daten - Fahrer-Sozius Interkom Gespräche - Bike-to-Bike Interkom (bis zu 300m) - Interkom-Konferenzmodus für 3 Biker - Handy-, MP3-, GPS-Verbindung - Integriertes UKW-Radio mit RDS

http://www.schuberth.com/de/produkte/motorrad/src-system.html

...zur Antwort