Ich habe es ebenfalls so gelernt wie du, allerdings hat mir nun eine Freundin vor kurzem erzählt, die von berufswegen einen Erste-Hilfe-Kurs machen musste, dass man sich da inzwischen auch nicht mehr so sicher ist, ob das wirklich was bringt. Zumindest meinte sie, sie habe plötzlich ganz andere Techniken gelernt, wie damals bei dem Kurs für den Führerschein.

Wenn schnepf allerdings ein Experte ist, will ich da nicht groß gegenreden. Mich persönlich hat es gewundert, dass meine Bekannte sowas erzählt hat. Sie selbst war auch ganz erstaunt.

...zur Antwort

Also ich persönlich kann nicht bestätigen, dass die Grüßbereitschaft im Sommer oder Winter größer ist oder eben zum Sommer hin abnimmt. Ich persönlich hab eher die Erfahrung gemacht, dass generell viel weniger gegrüßt wird. Vielleicht ist die Geste an sich einfach aus der Mode gekommen. (?)

...zur Antwort

Eine Marke kann ich dir auch nicht nennen, aber ich denke, ums ausprobieren wirst du nicht herum kommen. Weiß jetzt nicht, ob du ein Mann oder ne Frau bist, aber im ersteren Fall kannst du ja auch mal Kombis für Frauen testen, die sind meist kleiner. Wo hakts denn? An der Beinlänge? Ansonsten schließe ich mich freezer an.

...zur Antwort

Das kommt immer ein bisschen auf den Veranstalter an, der dieses Treffen organisiert. Da würde ich mich einfach vorher bei demjenigen erkundigen.

Aber eigentlich gehts bei solchen Treffen ja oft um den Austausch im speziellen, also um dieses Modell/diese Marke. Ist die Frage, was du dort machen willst. Ich denke aber nicht, dass dich jemand fort jagen wird. :-)

...zur Antwort

Hier ist ein Link zu den Autobahngebühren in Frankreich: http://kuerzer.de/jxGoCx29M Da kauft man keine Plakette wie in der Schweiz oder Österreich, sondern hat verschiedene Stationen, an denen man zahlen muss. Kommt also immer drauf an, wie viel du fährst bzw wie lang die Strecke ist.

Da steht übrigens, dass die Maut dort für PKW und LKW gilt. Und beides trifft nicht auf ein Motorrad zu meines Erachtens. Also gehe ich mal davon aus, dass die Maut nicht für Motorräder gilt. Aber hier würde ich mich nochmal beim ADAC oder so erkundigen.

Willst du überhaupt Autobahn fahren oder doch lieber Land? Weil dann kommt die Gebühr für dich eh nicht in Frage.

...zur Antwort

Ich glaube, da sind sich die Wissenschaftler selber noch nicht so sicher. Hier mal Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub

Ich glaube, im Grunde gehts um die Kleinteile in der Luft, die eingeatmet werden können. Das ist aber nur ne Vermutung von mir.

...zur Antwort

Hey Klaus, hier erstmal ne Erklärung, was RSS ist: http://de.wikipedia.org/wiki/RSS

Das bedeutet, wenn du ne eigene Homepage hast oder n Blog oder sowas, kannst du aktuelle Fragen (glaub ich) von MF da einbauen. Musst dazu nur auf diesen RSS-Button klicken.

ODER du kannst das auch als dynamisches Lesezeichen in deinen Browser einbauen. Dann wird dir oben im Lesezeichen oder bei den Favoriten immer das neueste angezeigt (also je nachdem was du wählst: neue Fragen, gute Fragen etc.)

...zur Antwort

Endurist hat eigentlich schon alles gesagt, nur noch ein kleiner Tipp am rande: besorg dir irgendwo n Stadtplan (kriegt man meist an der Rezeption irgend eines teuren Hotels kostenlos). Ohne den bist du in dem Gassen-Labyrinth fast verloren. Noch nie so viele Sackgassen erlebt wie in Venedig.

...zur Antwort

Hier gibt es super Infos: http://www.elbsandsteingebirge.de/

Ich persönlich weiß nur, dass man sort super Aktivsport machen kann wie Wasserrafting, wenn dich sowas interessiert. Wieviel tage du einplanst, kommt ein bisschen drauf an, was du neben dem Biken noch so machen und sehen willst. Ich persönlich war einfach von der Natur beeindruckt, die man echt mal gesehen haben sollte.

...zur Antwort

Ich denke, Kreppband könnte schwierig sein, da das nicht unbedingt super klebt und manchmal auch etwas unter das Band läuft. Das ist an einer Wand nicht so schlimm, wenn man die streicht, das kann man ausbessern, aber beim Motorrad sieht das ja doof aus. Ich würde dir auch Isolierband empfehlen, aber achte darauf, dass du ziemlich breites nimmt, damit beim Sprühen auch garantiert nicht daneben geht. Am besten klebst du noch ein bisschen Folie so drunter, dass du keine Flecken bekommst. Bei diesem Band kanns aber passieren, dass Klebereste kleben bleiben. Hierfür den Tipp: Nagellackentferner. Damit gehts ganz gut weg.

...zur Antwort

Ich würde noch empfehlen, die Strecke immer nach dem Schwächsten auszurichten und rechtzeitig Erholungspausen einlegen. Und dann halt noch so Selbstverständlichkeiten: Nicht Drängeln, Überholen nur im Notfall und dann muss jeder Fahrer selber auf den Verkehr und die Situation achten und nicht einfach blindlings den anderen hinterher fahren.

...zur Antwort

Hi! Klingt doof, aber es gibt in Reitershops spezielle Pflegemittel für Gummi- und Kunststoffstiefel, die viele reiter tragten. Die eignen sich auch für alle anderen Kunststoffsteifel. Vielleicht fragst du einfach mal in einem örtlichen Reitershop nach.

...zur Antwort

Die Pflege ist ziemlich aufwändig, weil Chrom nicht gerade pflegeleicht ist und es ja immer schön blitzen soll. Es gibt spezielle Putzmittel dafür, die man aber selten im Handel bekommt. Ich habe aber auch oft Angebote bei Ebay gesehen. Vorsicht mit Scheuermitteln oder auch bei der Wahl der Lappen, denn auf Chrom sieht man Kratzer sehr schnell, die beim Putzen entstehen können. Hast du polierte oder glänzende Felgen? Denn je nachdem musst du sie zusätzlich zur Wäsche auch regelmäßig wieder aufpolieren.

...zur Antwort

Lodernde Flammen sind ein Symbol im Rock'n'Roll bzw. dessen Revival mit den ganzen Teddys. Ist auch bei Rockabilly etc stark vertreten und hat genauso wie die Billardkugel und die Würfel eine Symbolkraft. Da Motorradfahren lange Zeit mit Rockern identifiziert wurde, kam diese Mode der Flammen sicherlich auch zu ihnen. Wäre meine Vermutung. Wissen tu ichs nicht.

...zur Antwort