frag mal bei ner werkstätte nach was du falschmachst

...zur Antwort
Defekte Ninja meines Freundes, Teil II

Hallo zusammen,

da das Wetter ja heute echt schön war, haben mein Freund und ich beschlossen, einen Motorradtag einzulegen.

Neeee, nicht fahren! Schrauben! :)

Ich hatte euch ja vor einiger Zeit schon mal dazu gefragt:

http://www.motorradfrage.net/frage/ninja-hat-motorschaden-aber-was-ist-defekt

Heute haben wir den Motor ausgebaut und zerlegt. Zylinderkopf mit Innereien sieht trotz der hohen Laufleistung gut aus. Alles ganz.

Dann hab ich einfach mal auf alle Kolben nacheinander gedrückt. Einer gab mit einem "Klack" etwa 0,5 cm nach!!! Was zur Hölle? Also haben wir den Zylinderblock abgenommen um der Sache auf den Grund zu gehen. Das kranke Geräusch aus dem Video der ersten Frage kam doch vom Pleuellager. Naja, nicht wirklich vom Pleuellager, denn davon ist NICHTS mehr da!!! Das Pleuelauge hat auf der Kurbelwelle über 0,5 cm (nicht Millimeter) Spiel in alle Richtungen!!! Sowas hab ich noch nicht gesehen!

Sowohl das Pleuel selbst, als auch die Kurbelwelle haben richtig gefressen und geschlagen.

Nun die eigentliche Frage: Kann man sowas richten, oder muss die Kurbelwelle, alle Lagerschalen (wenn die welche hat) getauscht werden? Hat jemand eine Ahnung, was sowas kosten kann? Die Arbeit würden wir selbst machen. Nicht die Instandsetzung, aber die Montage. Oder wäre ein anderer Motor die bessere Wahl?

Er hat für das Bike ca 1000€ gezahlt. Er hat lang drauf gespart. Er hat also nicht so viel Kohle. Was nun? Motor richten, tauschen, oder gleich das ganze Bike verkloppen und was anderes suchen?

Viele liebe Grüße

Euer Toto

...zum Beitrag

klingt ja übelst am besten ab in eine fachwerkstätte und nachfragen

...zur Antwort

also is schonmal gut das du die mühle starten kannst. versuche mal den motor länger laufen zu lassen , bis das motorrad richtig warm ist. falls sich bis dahin nichts an der anzeige ändert solltest du mal deine sicherungen kontrollieren also alles raus und kontrolle und wieder rein den vielleicht is nur ein kontaktfehler aufgetreten. falls das alles nix hielft musst du in eine fachwerkstätte und das ganze anschaun lassen

...zur Antwort

falls du diesen einbaust ohne in eintragen zu lassen kann dir im fall der fälle die versicherung aussteigen wenn was passiert, (unfall,überprüffung) ganz sicher kannst du gehn indem du bei nem suzuki anbieter mal die infos einhollst . weitere informationen kann dir sicher jede zulassungsstelle geben .

wegen der leistungs bzw. drehmomentdaten solltes du dich beim hersteller informieren der hat sicher alles in der beschreibung drinnen.

...zur Antwort

suche dir einen bmw händler in deiner nähe und mach in drauf aufmerksam das du was gebrauchtes und nix neues suchst vieleicht hast du glück. falls nicht musst du woll in den sauren apfel beissen und dir das teil neu kaufen . schonnt die nerven aber nicht die geldbörse.

verschiedene platformen wie e-bay oder einfach unter BMW 1200 gs Adventure Windschild googeln fürt dich sicher auch mit ein bischen zeitaufwand zum ziel.

...zur Antwort

zuerst is es immer sinnvoll in die richtigen bekleidungsartikel zu invistieren preise sollten immer verglichen werden

...zur Antwort

manche sachen sind so wie sie sind :)

...zur Antwort

eine fachwerkstätte hat die möglichkeiten und tipps vom fach. auf jedenfall solltest du sie erneuern oder erneuern lassen

...zur Antwort

es gibt viele reisebüros die solche touren anbieten - da bekommt mann wenn man interesse zeigt an ner urlaubsreise alle adressen und wichtigen infos was man dann vorort selber erledigen kann

...zur Antwort

die grössen sind ziemlich genormt und weichen sicherlich nur geringfügig ab. ich meine nur wenn dir vom hersteller xy eine hose 52 passt wird sie bei yx vielleicht genauso sein oder um ne kleinigkeit zu gross oder klein sein. aber beim kauf von ner lederkombie solltest du trotzdem immer anpropieren. auserdem hast du ja immer auch ein umtauschrecht

...zur Antwort

ich würde auf keinen fall selbst mit verkleidungsteilen rumexperimintieren denn die gefahr wenn dann was passiert im verkehr (ablösungen,splittern) is gewaltig und jede versicherung steigt dann aus den zahlungen aus. mein tipp bestell dir das originallteil oder suche ein gebrauchtes. nur original is original

...zur Antwort

am besten du lässt sofort eine prüfung durch eine fachwerkstätte machen. falls grosse mängel auftauchen kannst du den kaufvertrag wahrscheinlich auflösen . aber auf jedenfall hast du dann die gewissheit was mit deiner mühele losist.

...zur Antwort

also verschiedene länder verschiedene richtlinien. österreich oder deutschland meine ich, also am besten du fragst bei deiner führerscheinstelle oder deiner fahrschule in deiner nähe nach - die wissen sicher einiges

...zur Antwort