Billige Bikes zum Kaputtfahren...
Nach meinen ersten Runden auf einem Dirt Bike (ohne Straßenzulassung) habe ich mir überlegt, was ich mir als Spaßmopped zulegen könnte. Habe nun hin- und hergerechnet und bin zum Entschluss gekommen, ein Dirt Bike lohnt sich nicht wirklich. Anhänger ist notwendig um auf abgesperrtes Gelände zu kommen, dieses wäre dann etwa 30km von mir entfernt. Dazu Versicherung für den Hänger etc, also habe ich mich entschlossen zu einem Crosser mit COC bzw. EEC Zulassung zu greifen. Bin nun auf den Hersteller Cenkoo gekommen, der zwischen 1300 und 1900 Euro 125er bzw 250er Moppeds im coolen Look und Strassenzulassung anbietet. Habe auch schon einige Tests gefunden, der Motor soll wohl standfest sein, die Federelemente eher billig. Verarbeitung stimmt aber wohl für den Preis... Nun meine eigentliche Frage. Wer von euch fährt soetwas, wer kennt andere, vergleichbar billige Moppeds bzw Marken und wer würde davon total abraten (doch lieber ne alte DT125, KTM LC2 etc kaufen). Möchte den Bock nur zum "Spielen" haben. Quasi, versicherungsgünstig und zugelassen ein paar km zum Waldrand fahren und dort dann etwas rumgurken... also keine Riesensprünge, harter Crosseinsatz etc sondern bissi Weelen, Hang hoch und runter und bei einem Sturz kein schlechtes Gewissen haben...

2 Antworten

Zum "kaputt Fahren" würde ich Bastlermotorräder kaufen. Es gibt genügend alte, für wenig Geld. Kannst Du notdürftig reparieren, fahren, zu Schrott, fahren und wieder neue "Alte" kaufen. Solange bist du das Spiel leid bist.

Mit einem abgerockerten Qualitätsmotorrad kannst du mehr Spaß haben als mit einem neuen Fernost-Teil, weil es einfach besser konstruiert ist. Kaputtgehen kann in beiden Fällen gleich viel.