wechsel deine Mitfahrer aus, das ist keine Art bei einem Neuling.

Meine Frau hat seit 2 Jahren ihren Führerschein. Gerade die erste Zeit ist sie immer mit mir alleine fahren gegangen, da ich ein sehr geduldiger Mensch bin. Auf kurvigen Strecken bin ich vorrausgefahren und zwar in einem Tempo, dass sie von mir kein Bremslicht zu sehen bekommen hat. Sie wusste dann, dass sie nicht zu schnell sein kann. Im Fall dass eine heftige Kurve gekommen ist, habe ich sie mittels Gas weg nehmen bei mir auflaufen lassen und die Kurve ihr übertrieben vorgefahren. (Eingang, Mittelteil, Ausfahrt) Klar gab es Situationen, in dem ich nicht anders konnte und den Schieber aufriss, dann wartete ich aber wieder irgendwo an der Strecke!!! Das war aber vorher mit ihr so abgesprochen!

Mittlerweile kann sie bei uns in kleinen Gruppen mitfahren, allerdings ist auch da die Absprache, spätestens an der nächsten Abbiegung warten wir auf jeden. So können dann auch die schwächeren immer wieder aufschließen und die Stärkeren haben dann auch mal wieder etwas mehr Freude am Fahren.

Ganz wichtig Empfehlung an dich, mache einen Grundkurs in "Grundlagen und Aufbautraining" mit. Da muss ich sagen, dass meine Frau nach dem Kurs eine andere Fahrerin war!!! Dies bieten einige Fahrschulen auch speziell nur für Frauen an!

Vidi

...zur Antwort

Nur als Ablage für demontierte Teile, für nen Kasten Bier, den Aschenbecher oder gelegentlich für meine Frau!!! :-D

Gruss Vidi

...zur Antwort
Trage vollwertige hohe Stiefel, weil ...

meine Frau will ich auch nur ganz und nicht halb!!! ;-)

Leg dein Motorrad mal auf deinen Fuss, einmal mit Vollschutz links und halbschutz rechts, dann merkst den Unterschied!!! Gröhlllllllllllll

...zur Antwort

Wenn Möglich nur mit ABS kaufen, da es nur sehr wenige gibt, die eine Gebrauchte dann ohne Abs kaufen.

Meine Frau kaufte sich vor 2 Wochen eine neue F800GS...auf Anraten vom Händler (guter Bekannter) nur mit ABS und Griffheizung, da er, wenn er eine Gebrauchte rein bekommt ohne dies Optionen, sehr grosse Schweirigkeiten hat, diese wieder los zu werden.

Zudem ist es ja auch zu deiner eigenen Sicherheit, wenn du die dies Nutzen kannst.

LG Vidi

...zur Antwort
Nein, bin gegen Kombipflicht

SCHWACHSINNIG!!! Dann dürften Frauen auch nicht mehr mit Röcken Autofahren!!!

Ist doch jedem selber überlassen, was er für Kleidung auf seinem Motorrad trägt!!!

Klar ist es sehr Ratsam Schutzkleidung auf dem Motorrad zu tragen!

Ich selber fühle mich unwohl, wenn ich mal "kurz" auf meinem Bock hocke, ohne meine Schutzkleidung an meinem Körper. Sei es Leder oder Textil, das spielt bei mir dann keine Rolle. Hauptsache Schutzkleidung.

LG Vidi

...zur Antwort
Wie lange behält Öl seine Schmierkraft? ....w/ Ölwechselhäufigkeit bzw.Intervallen!

Bin von Zeit zu Zeit auf Youtube. Habe ein Bericht gesehen indem berichtet wird, daß Öl viel länger hält als wir es uns vorstellen können. Die Ölindustrie will uns weiss machen, daß man jährlich oder nach 10.000km unbedingt ein Ölwechsel erforderlich ist, denn damit wird gutes Geld verdient. Ein PKW -Fahrer hat nach 85.000km immernoch kein Ölwechsel gemacht und es schadet nicht. Andere machen schon jahrelang kein Ölwechsel mehr, da sie der Meinung sind es sei nicht notwendig. Öl nachfüllen genügt. Bei einem Schneekettenbagger wurde 30 Jahre lang kein Ölwechsel gemacht und trotzdem kein Motorschaden. Nach dem Bericht frage ich mich natürlich ob ein jährlicher Ölwechsel wirklich notwendig ist oder es einfach nur Geldmacherei ist. Mich hat der Bericht überzeugt, so daß ich nur noch alle 2 Jahre für Auto und Motorrad Öl wechseln werde und das scheint noch nach dem Bericht zu beurteilen noch zuviel zu sein, denn das Öl sei so hochwertig, daß es immens lange hebt. Ich weiss nicht ob ihr den Bericht schon gesehen habt, aber es war wirklich beeindruckend was berichtet wurde. Ich war schon einmal bei einem Händler (Auto) und habe eine Diskussion mitbekommen wie sich zwei unterhalten haben, wie man Autofahrer zu Wartungsterminen lockt. Denn nur dann sei Geld zu verdienen, vor allem wenn dann noch was dazu gemacht wird. Wie seht Ihr das mit den intervallen vom Ölwechsel?

...zum Beitrag

Kann ich mir leider nicht vorstellen, dass das nur Geldmacherei der Ölindustrie sein soll!

Bestes Beispiel, an meine letzten Maschine, Fireblade SC57, liessen sich die Gänge ab ca. 8000km immer schwerer einlegen,die Kupplung fing an durchzurutschen, nach dem Ölwechsel funktionierte alles wieder tadellos.

Bei meiner jetzigen (Hayabusa) ist es auch nicht viel besser. Sie ist zwar nicht ganz so empfindlich wie die Honda, aber auch spürbar.

Zudem habe ich sehr viel mit Öl zu tun. Da ich in der spanenden Fertigung tätig bin, weiss sehr wohl, was neues frisches Öl an Leistung bringt.

Gruss Vidi

...zur Antwort

Eine Woche Sardinien....ist das beste was man machen kann!!!

...zur Antwort

Habe von meiner Frau ein Navi für´s Motorrad bekommen, von Pearl. -TourMade MX350-4GB...(200€)

Von der Bedienbarkeit ist es angenehm, auch mit Handschuhe (ausser auf den Regenhandschuh reagiert es leider nicht)!

Nachteil, Routen sind über Lapy leider nicht möglich, da es keinen Treiber für gibt. Auch nicht über angegebene Software.

Da muss ich sagen, dass TOMTOM immer noch führend ist!!!(500€)

LG Vidi

...zur Antwort