ich denke das jetzt jeder schon sein baby für die saison hat . aber wenn einer sein bike schrottet hat dein bekannter vielleicht glück .
schau mal in`s banditforum und gib lampen ein , das thema wurde schon tausendmal dort behandelt . und diese jungs haben eine menge ahnung .
bin den pilot road 2 gefahren und absolut zufrieden gewesen . auch der pilot sport ist eine offenbarung sogar handlicher als der road , leider nicht so langlebig .
danke ! ihr habt mir sehr geholfen , werde das jetzt mal überprüfen . frohe ostern allerseits !
ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen . kontaktspray verdrängt das wasser und schütz vor neuem feuchtigkeitsschluss . wenn du das regelmäßig machst müsstest du ruhe haben
das ist das berühmte konstanzfahrruckeln . ich habe das mit meiner bandit nie in den griff bekommen . und weiß auch von vielen anderen das das problem sehr häufig auftritt . schau doch mal im bandit forum rein .
ja das geht . man kann es sich für ein jahr reservieren lassen , meldet man innerhalb dieser frist ein anderes mop an . es wird dann wie ein wunschkennzeichen gehandelt und es fallen 10,20 euro gebühren an . das kann aber regional günstiger oder teurer sein
hmm , ich erinnere mich das suzuki für die bandit als erstausrüsterreifen den macadam montierte . seine haltbarkeit war nie in frage gestellt , es gibt aber heute noch leute die behaupten das der macadam das hinterhältigste war was man für geld kaufen kann . dem kann ich mich nur anschließen , der reifen gab beim wegschmieren kein feedback , kam ganz überraschend so gesehen hat suzuki mit diesem reifen einen bock geschossen .
geh mal in`s bandit forum und gib krümmer ein . dort findest du einen artikel von creed der krümmerreiniger vertreibt , das zeug muss laut einigen banditen sehr gut sein .
den letzten kradpolizisten den ich grüßte drehte und hielt mich dann an . papiere , reifenkontrolle , auspuff eingetragen ? seitdem bin ich ein wenig vorsichtiger !
ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen ! langsam wieder ran tasten , sollte die angst aber bleiben , hör lieber auf zu fahren . denn angst ist ein schlechter ratgeber .
wenn man die kette regelmäßig und nach jeder regenfahrt schmiert setzt sich kein rost an . und ausserdem nutzt es der laufleistung der kette enorm .
einfach mal ein schnapsglas spiritus in den tank schütten . das sollte das wasser binden und dann einfach mit verbrennen lassen .
hallo bei der 12er bandit weiß ich das man die ventile an der oberen toleranzgrenze einstellen soll , laut suzuki . aber im allgemeinen denke ich das es von fabrikat zu fabrikat und model zu model verschieden ist .