Also in dem Bereich gibt es einige bekannte firmen die dir bestimmt was sagen: KTM, Husqvarna, Husaberg, GasGas sind im Gebiet Enduro wohl die bekanntesten. So jetzt einfach auf jeweilige Website gehen, die Flagschiffe wie z.B. die 300 Exc anschauen & mit den anderen Modellen vergleichen, auf Mobile gehne, suchen + glück haben & Mopped kaufen. Wenn du da keine komplett veratzte willst solltest schon an die 3k investieren jedoch solltest du dir vlt nochmal überlegen ob 2takt des richtige für dich ist wenn du dir nicht mal nen eigenes Motorrad raussuchen kannst. Die Teile können ziemlich kostenintensiv sein, vorallem die 250ccm aufwärts Kategorien. Vorallem auch nichts für den alltäglichen Gebrauch...
Ja du hast wohl selber schon die 3/4 bekanntesten und somit wohl auch besten Sumos in deiner Frage aufgelistet. Ansich würde ich dir zur Drz raten. Musst nicht drosseln, geht ganz gut, sieht top aus, und ist auch relativ wartungsarm. Komm erstmal mit der Maschiene 1/2 Jahre zurecht und überleg dir dann auf ne Husky oder Ktm umzusteigen. Vlt kannst du dann auch noch bisschen Geld sparen und dir ne SMC holen... Da gibts dann auch noch Leistungsboxen ich glaub Evo irgendwas heißt des und dann geht des Teil wie Hölle! Grüße
Wenn ich die Wahl hätte, 690 SMC. Sieht einfach toll aus, und geht wie hölle! Und ich denke das es zu zweit keinerlei Probleme auf ihr gibt, jedenfalls fährt ein Bekannter immer mit seiner Freundin auf der SMC und hat keinerlei Probleme. Grüße
Ohne ABS bremsen zu lernen find ich eigentlich auch nicht schlecht. Vorallem in moderneren Fahrschulen find ichs blöd das z.B. die Fahrschüler auf ne neue Duke mit ABS gesetzt werden, da einfach in die Bremsen reinhauen können wie sie wollen ohne das was passiert dann bestehen diese den Führerschein, kaufen sich womöglich ein etwas älteres Moped (ohne ABS...) und können dann ohne ABS das Moped nicht "kontrolliert" zum bremsen bringen. Also mach die wegen dem ABS keine Sorgen, wenn du die Wrx gerne haben willst dann sollte das fehlende ABS kein "nichtkaufgrund" sein
Meiner Meinung nach bietet die MZ 125 Sm mit evntl veränderter ESD also beispielsweise ner EGU Anlage / NSCS oder nem Remus/Sebring/Arrow Auspuff nen tollen klang. Jedoch solltest du kein Motorrad nach dem Sound kaufen. Frag dich lieber für was du es nutzen möchtest & entscheid dich dann zu nem Kauf! :)
Dein Ernst grad?
Quatsch, einfach Ruhig bleiben und alles so machen wie dus gelernt hast also immer schön auf Tempolimits achten, Schulterblicke, bei Rechts vor Links Kreuzungen immer schön bremsbereit sein (Vlt. auch mal kurz Bremse antippen dasdes der Prüfer sieht:) ) bei Zebrastreifen immer auffällig Links & Rechts schauen, und halt sehr umsichtsvoll fahren einfach... So mitdem langsamen Slalom ist des so ne Sache... Schau das du immer schön am Schleifpunkt der Kupplung rollst und wendu merkst das du zu schnell wirst nur nen bisschen mit der Fußbremse korrigieren! Bei Gott keine Hektischen Bewegungen dabei machen geschweige den volle Kanne bremsen oder sowas! Wenn du dich da unsicher fühlst kannst du auch bestimmt nochmal mit deinem Fahrlehrer die Übungen fahren, solang bisses halt klappt! & wenns inder Prüfung nicht beim ersten mal klappt, keinen Stress machen nicht Kopfkino spielen lassen mit "ach scheiße beim erstenmal nicht geschafft jetzt schaff ichs wieder nicht" sondern einfach ruhig nochmal dran gehen dann klappt dat schon!
Viel Glück dir!:)
Schau die mal die Kawasaki KMX 125 an... Ist zwar hässlich wie die Nacht aber ziemlich klein & hat gut Power!
Nabend :) Also wenn du die ältere Husky meinst, die 2Takt dann geht die schon etwas besser. Heißt Geschwindigkeit & Geländetauglichkeit sind dort wohl etwas besser. Leider schlucken 2 Takt Mopeds dich arm. Verbrauch ist einfach krank & dann immer noch das Öl was du zu jeder Tankfüllung zu geben musst. Auch musst du entweder bei einer 2Takt oft selber Hand anlegen bzw sie zur Reparatur bringen. Die WR ist halt ziemlich ziemlich groß & hat viele Plastikteile die bei einer Enduro Ausfahrt schon leicht brechen können. Wenn du ein spaßiges Moped mit wenig Verbrauch & sagen wir mal mehr Alltagstauglichkeit haben willst würde ich eher die 4t Yamaha nehmen. Wenn du aber selbst viel reparieren kannst & nen Geldbaum daheim stehen hast, dem egal ist wie oft du tanken gehen musst dann Husky. Falls du sogar die neuere 4t Husky meinst dann die! :)
Gruß