Beim Geradeausbremsen geht es, aber sobald ich in einer Kurve stark bremsen muss, sieht es noch anders aus. Aber ich übe weiter...;-)
Kann eine "Überpflege", z.B. mit Lederfett, das Leder auch schädigen? Ich habe mal teure Nappalederhandschuhe (nicht für das Motorrad) mit viel Lederfett behandelt, danach war das Leder komplett stumpf und auch noch Jahre danach fühlte sich das absolut klebrig an, so, als wenn die Struktur zerstört worden wäre. Wie gesagt, das war wohl wirklich zu viel Fett.
Zahnwälte: Hauptklientel der Eisenhaufen...;-)
Hallo 675alex, ich meine, dass ein Rahmen komplett beulenfrei sein muss. Ich habe mal gehört, dass eine Buell mit dem dicken Aluminium-Rahmen lediglich durch einen herzhaften Umfaller einen Dötsch am Rahmen hatte, was der TÜV nicht mehr akzeptierte.
Hallo Robot, zwischen 0,45- und 0,8 Liter verbraucht ein Roller laut dieser Tabelle mit echten Messwerten: http://www.strassi.de/rollershop/rollertuning/test/oel-verbrauch/
Hallo Klaus, die Monster soll wohl nur noch von den luftgekühlten Zweiventilern befeuert werden. Und der Streetfighter kommt sicher, er ist ja auf der EICMA vorgestellt worden.
Empfinde ich "leider" auch so, daher schließe ich mich Sensenmann, gerade in punkto Sicherheit an.
Klar mache ich das. Allerdings ist die Tonqualität oft sehr schlecht, so dass man sich kein genaues Urteil bilden kann. Aber um einen ersten Eindruck zu bekommen, sind diese Videos durchaus ok.
Nicht direkt im Kombi, aber im Rückenprotektor.
Obwohl ich im Einteiler wirklich trockener bleibe, nehme ich den bequemen Zweiteiler. Am liebsten aber immer nur Sonne.
Hi, ich fahre so 130 -140 km/h, schneller braucht kein Mensch ohne Vollverkleidung, finde ich. Und bei den Spritpreisen sollte man eher noch langsamer tun.
Hallo Hans, hat nicht jeder Vertragshändler auch einen Pool an gebrauchten Teilen? Ich würde den Händler deines Vertrauens einmal befragen. Zur Not schafft er auch das Gewünschte von anderen Händlern herbei.
Hi, ich benutze den seit kurzem und bin eigentlich sehr zufrieden. Ein großer Unterschied zu vorher (S100) habe ich aber nicht festestellen können, sind halt beides gute Mittel.
Hallo, ich meine gelesen zu haben, dass Louis der größte ist, zumindest steht auf deren Homepage "Deutschlands Nr.1 für Motorrad und Freizeit". Wie immer das gemeint ist...
Hallo, bei mir eher anders herum. Ich möchte halt nicht das fahren, was jeder fährt.
das ist zumindest im Moment der Stand. Aber genau weiß man ja nie. Aber ein Motorrad, dessen Serienzustand perfekt ist, kenne ich auch nicht. Doch, Bimota.
Also, ich bin kein Experte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man die abkleben muss. Autos haben z.T. Blinker an der Seite, und wenn ich mir das von schräg hinten ansehe, sehe ich auch zwei Blinksignale gleichzeitig.
In meinen Augen ein guter Kompromiss aus Technik, Herz und journalistischem Können.