Ich kann nur aus meiner Erfahrung aus diesem Jahr erzählen. Als ich noch Führerschein gemacht habe habe ich bei unseren Harley Händler in Radebeul eine MV Agusta F4 stehen sehen und meinte so zu mir. Wenn ich dann offen fahren darf und die noch da ist dann will ich die Probe fahren.

Nunja 2,5 Jahre später sehe ich aufeinmal die MV wieder da stehen :-) Ich also ne Mail geschrieben und gemeint was die denn so kostet usw. Dann habe ich an einem Freitag früha ngerufen und gefragt wie es mit Probefahrt aussieht. Da meinte der nette Mensch das das prinzipiell kein Problem ist ich soll einfach vorher bescheid sagen wegen Batterie laden und Luftdruck prüfen usw.

Da meinte ich "Wie siehts denn mit heute aus?" War zwar kurzfristig aber ich konnte Mittag hinfahren und die MV in Empfang nehmen :-)

Und eine Probefahrt bei Ducati mit der 848 ist auch schon vereinbart. Da muss ich nur mal noch Zeit für haben.

Ich denke viele Händler lassen dich eine Probefahrt machen auch wenn du kein ernsthaftes Kaufinteresse hast. Denn A) kann sich das ja noch ändern mit der Zeit und B) ist das gute Werbung für den Händler.

Als ich noch 18 war bin ich auch zu Mini hin und meinte ich würde gerne den Cooper mal Probefahren und habe da auch klipp und klar gesagt dass das nur ne Spaßprobefahrt ist --> war auch kein Problem.

...zur Antwort

Also du erkennst das die Kette ausgetauscht werden muss an verschiedenen Dingen. Einerseits kannst du dir deine Kette mal genau anschauen. Wenn du da dann Steife Glieder findest muss die Kette ausgetauscht werden. Ein anderer Punkt ist wenn du die Kette hinten am Kettenrad abziehen kannst, auch dann ist die Kette austauschreif. Der dritte Punkt ist das Verschleißmass. Jede Kette hat ein Verschleißmaß das wird über XX Glieder gemessen. Wenn die Kette sich zusehr gelängt hat muss sie ausgetauscht werden.

Man kann zwar theoretisch nur die Kette tauschen sofern Ritzel und Kettenrad noch gut aussehen. Aber zumindest bei meinem Motorrad (GS 500) kosten die nicht soviel im Set deshalb tausche ich die einfach mit.

MfG Uwe

...zur Antwort

Wielange hast du die neuen Beläge schon drauf? Neue Beläge müssen sich erst einbremsen bevor sie richtig gut bremsen

...zur Antwort

Nach über einem Jahr will ich das nun hier auch mal auflösen. Also ich habe die Stretcheinsätze nicht dich bekommen und habe es dann auch wieder aufgegeben. Aber danke an alle die geantwortet haben.

...zur Antwort

Ich würde sagen sofort zur örtlichen Polizei gehen und Anzeige erstatten. Dann die Versicherung anrufen und fragen wie ihr das regelt. Prinzipiell würde ich sagen wird die Kiste erstattet (deswegen haste ja unter anderem Teilkasko)

Aber nicht erst warten bis man zuhause ist. Denn die örtliche Polizei ist ja dafür zuständig. Wenn du das erst in Deutschland machst dann muss die deutsche Polizei das ja auch erst weiterleiten. Und bis dass dann bei der richtigen Polizeidienststelle sit kann das auch ne Weile dauern würde ich mal denken.

...zur Antwort

Hi,

sowas kann leider passieren. Aber mach dir jetzt keinen großen Kopf. Die Hauptsache ist dass dir nichts ernsthaftes passiert ist. Sprich mit deinem Fahrlehrer du bist bestimmt nicht der erste Fahrschüler der bei ihm mal eine Maschine gekillt hat. Aber dein Fahrlerer kann dir nur helfen wenn er weiß was du denkst. Deswegen sprich mit ihm.

Ich habe mich damals in der Fahrschule auch bisschen schwer damit gehabt beim Anfahren direkt abzubiegen. Aber dass kommt mit der Zeit und dafür bist du ja in der Fahrschule um dass zu lernen.

Und denk jetzt nicht drüber nach was alles passieren könnte. Denn dann passiert es warscheinlich auch.

Ich habe mich letzten Sommer in einer Kurve die ich gut kannte hingelegt weil da eine Ölspur war die da sonst nicht ist -.-

Da habe ich dann auch erstmal ne Weile gebraucht um mich wieder in die Kurve legen zu können.

Aber das beste nach einem Unfall ist direkt wieder fahren. So können sich Ängste nicht so sehr verfestigen.

MfG White

...zur Antwort

Ich habe es nun probiert und bin am Montag in nen Regenschauer auf der Autobahn gekommen. Nunja ich bilde mir ein dass weniger durchgekommen ist als früher. Aber trocken kann man es nicht bezeichnen. Ich werde mal schauen was passiert wenn man es regelmäßig imprägniert.

...zur Antwort

Ich mache monentan meinen A beschränkt Führerschein und habe die Erfahrung gemacht dass wenn cih die Brille vorher mit Fit (Spülmittel) und heißem Wasser wasche. Sie danach nur sehr schwer zum beschlagen zu bewegen ist. ALso Brille mti heißen Wasser und Fit waschen. Danach mit heißem Wasser abspülen und mit Küchentuch trocken reiben.

...zur Antwort