probiers mal hier: http://jokw-ajr.stafix.sk/tomos-streetmate-r-owners-manual.pdf
die haben auch die SM erwähnt und
ansonsten auch mal hier, die haben lauter Sprengzeichnungen :
https://www.tomos-ersatzteilshop.de/index.php?cPath=6962_4821_7132
Preiskorrektur bei www.motorrad-quad-transport.com ... da geht es ab 75,- EUR inkl. Mwst. los und das ganze im Sattelauflieger.
Vollsynthetische Gabelöle (z. B. Öhlins, Castrol SYNTHETIC FORK OIL, Fuchs, Putoline HPX usw.) haben mit Sicherheit kein Problem mit Silikon (-Dichtungen)...denn Silikon ist ziemlich beständig.
Naja, es würde mich nicht wundern, denn Synerject wurde 1997 als Joint Venture von Orbital und Continental gegründet, die beide halten 50 Prozent der Anteile und Continental hat vor, die Motorradunfälle bis 2010 zu halbieren.
Die elekronic.net berichtete: Der Zulieferer Continental hat in seiner Division Chassis & Safety deshalb ein neues Motorrad Antiblockiersystem (MAB) entwickelt; bereits vor zwei Jahren wurde in Zusammenarbeit mit BMW eine erste ABS-Motorradbremse mit dem Namen Motorrad-Integral-Bremssystem (MIB) entwickelt.
Hallo Florian, vielleicht können die Dir weiterhelfen: http://www.2-strokefactory.de/
Die meisten Testberichte schwanken bei Note 4 bis 5... (was Max Bahr betrifft) Ist wohl eher eine Discount Geschichte...
Im Hessen Land, falls Du noch das rosa Scheinchen hast, kostet Dich die Karte 24,- EUR und wenn Du Deine Karte, weil Du Lkw fährst -Dein Zeitraum von 5 Jahre um ist- kostet Dich 42,60 Euro.
Hallo Rollerpete, das hat denke ich nichts mit dem Gewicht zu tun... 1. gibt es Abgasbirnen nur bei 2-Taktern... 2. doppelt, damit die Kiste nit so laut ist, und damit Du Dir net den Hintern verkohlst (ohne würde ziemlich heiß werden) mit anderen Worten auch, die Wärmeableitung ist durch die Abgasbirne besser.
Man könnte auch Krümmer dazu sagen (gibt es ja bei 2-Taktern nicht), sieht bloß net so aus
ich hab nur gelesen, dass die seit 2001 zum großen Piaggio-Konzern gehören, und aus markenstrategischen Erwägungen soll sich die sportliche Marke hauptsächlich um das jugendliche Klientel kümmern.
schau Dir doch mal bei Youtube die Bewertungen an: http://www.youtube.com/watch?v=zbe7e9Vx0SU
http://www.youtube.com/watch?v=zbe7e9Vx0SUGrundinfos:
Die Jacke ist aus Rindleder bietet einen guten Schutz durch CE geprüfte Protektoren im Schulter- und Ellenbogenbereich und für zusätzlichen Komfort sorgen spezielle Elastikeinsätze im Ärmel. Ein leichtes Wärmefutter macht die Kiron Jacke zu einer Ganzjahresjacke. Ein Reißverschluss zur Verbindung mit der Kiron Hose ist vorhanden.
Hergestellt von Dainese = http://www.dainese.com
hier gab es schon einiges um das Thema: motorradfrage.net/frage/wie-aendert-sich-das-fahrverhalten-im-soziusbetrieb aber der ADAC hat da auch ne nette Liste rausgebracht: www1.adac.de/Tests/motorradroller/absmotorrad/default.asp
ich glaub seit 2005/2006 nicht mehr.. da gab es doch dann noch die Zeitschrift.. falls es die noch gibt.. weiß ich allerdings nicht.
Hitze (Lötlampe, Heißluft) direkt auf Muttern gerichtet lässt diese etwas größer werden und eventuell leichter öffnen. Nicht bis zum Glühen erhitzen, sondern so auf 100 Grad etwa (spuckheiß = zischt wenn man draufspuckt). Gleich nach dem Heizen öffnen, bevor sich auch das Gewinde in der Mutter temperaturmäßig angleicht -> ... was das Schweißen betrifft, muss ich passen...
Quelle: http://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm
Die RZ ist ein Sondermodell in tief Schwarz...sonst soll alles identisch sein.. und ich glaube die hat eine Titan-Nitrid beschichtete Upside-Down Gabel mit goldfarbenen Rohren.
grübel.. war da nich was mit nem Polini Zylinder?
Ich finde für die Bewegungsfreiheit und für nen größeren Überblick beim trialen die offenen Jet-Helme besser.. Die Trial-Helme wiegen so um die 1000 +/- 50 gr und die Cross-Helme so um die 1350 +/- 50 gr
Was möchtest Du denn speziell Wissen? Ich bin ziemlich oft da unten... und noch weiter.. smile
zur Not, frag doch mal im Marauder Forum: http://www.marauder-park.de/
Bei der Herstellung von Cordura werden geschnittene Polyamid-Fasern erneut versponnen und dann verwoben. Sehr robustes, abriebfestes, texturiertes Nylon. Im Gegensatz zu Baumwolle, Polyester und herkömmlichem Nylon hat Cordura eine deutlich höhere Abriebfestigkeit. Weitere Infos: extremtextil.de/tipps/grundlagen/info_cordura.html
Gore-Tex ist aus Polytetrafluorethen (PTFE bzw. Teflon) und damit wasserundurchlässig aber dampfdiffusionsoffene Membran. Die Poren in einer Gore-Tex-Membran sind etwa 20.000-mal so klein wie ein Wassertropfen. Deswegen ist die Membran sehr dicht gegen Wasser und Wind.
Weitere Info's: de.wikipedia.org/wiki/Gore-Tex