Ich denke mal, dass das ein sehr gutes Mittel ist um fixe Radaranlagen sozusagen "auszutricksen". Warum solche Lenker damit durchkommen, weiss ich nicht. Wahrscheinlich, weil sie keiner anzeigt. Würdest DU das machen?

...zur Antwort

Mir hat mal der Wind mein Halstuch geklaut, weil ich es nicht ordentlich verknotet hatte. Ich musste mein Fahrzeug wenden ca 2 Kilometer zurückfahren und es suchen. Habs auch wieder gefunden. Aber nein wenn man es wie vorgesehen verwendet, wird es einem nie die Luft wegnehmen, im Gegenteil es kann sogar vor Staub schützen.

...zur Antwort

Offensichtlich sind die "Streckennutzungspreise" die dann auch nur teilweise eingehoben werden viel zu gering. Bei sagen wir 150 Euro würde sowas wahrscheinlich keiner mehr machen. Das jedenfalls meine ich....

...zur Antwort

Wenn man einen Reifen flickt sollte man bedenken, dass dieser dann nicht mehr für die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit geeignet ist. Bei meiner Z 750 darf ich mit geflicktem Reifen nur noch bis Tempo 180 fahren. Das reicht natürlich allemal aus wo doch maximal 130 bei uns erlaubt ist, aber wer dennoch schneller fahren will müsste sich wohl nen neuen kaufen

...zur Antwort

Wenn man Krank ist gehört man ins Bett und nicht auf die Maschine. Mal googeln was der Gesetzgeber dazu sagt

...zur Antwort

Andere Auspuffanlagen mit E-zulassung dürfen auch nicht lauter sein als Deine. Ist es nicht wirklich viel schöner mit nem Legalen Fahrzeug durch die Gegend zu sausen. Der Auspuff wird lauter, wenn man Löcher reinbohrt. Außerdem wird er damit mit Sicherheit kaputt und Du verlierst an Leistung. Lärmmessungen sind Dir bekannt? Da kann man auf der Stelle die Zulassung verlieren. Das zahlt sich nicht aus, abgesehen von den drohenden Strafen

...zur Antwort

Also der Termin hat nix gebracht. An der Leerlaufschraube kann ich ja selber auch drehen. Jetzt wird bei Kawasaki selbst um Rat gefragt. Ich berichte hier weiter.

...zur Antwort

So, jetzt ist die Entdrosselung passiert. Das Ergebnis, sie läuft jetzt locker über 110 drüber, erreicht leicht 120 bis 125 km/h, hab schon einmal 130 gesehen, dauert aber lange. Außerdem geht sie über das gesamte Drehzahlband besser.

...zur Antwort

Also, jetzt weiss ich dass bei der Maschine mehr drinnen ist. Das Geheimnis heisst entdrosseln. Sie läuft jetzt überall durchzugsfreudiger und bringt locker 120 auf den Tacho, 125 sind möglich und 130 hab ich schon einmal kurz gesehen. Der Verbrauch wird noch erhoben.

...zur Antwort

Es gibt noch anderen Auspufflack. Der ist beim Bauhaus oder Forstinger erhältlich und hält sogar 800 Grad aus. Ich habe damit einen (allerdings bereits mattschwarzen Auspuff) nachlackiert. Hat sehr schön ausgesehen. Sollte der Auspuff allerdings verchromt sein, so sollte man ihn vermutlich vorher sandstrahlen lassen, da der Lack vermutlich sonst nicht hält. Tipp. Vorher ohne Sandstrahlen probieren, wenn der Lack hält, dann gehts wohl auch ohne Sandstrahlen :) Ansonsten muss das Chrom runter

...zur Antwort

Ja, also in der Zwischenzeit ist die Maschine da, sie ist wirklich so günstig gewesen wie angegeben war und nein, sie kann keinesfalls mit der Yamaha W250R konkurrieren. Fullspeed 110 lt Tacho, mehr is net drinnen, wer mehr schafft, bitte bei mir melden, dann will ich wissen wie das geht. Allerdings gutes Motorrad. Und, wie gesagt schon erhältlich

...zur Antwort
Geht mir ähnlich locker von der Hand

Wobei ich sagen muss, dass die Kette immer dann geölt wird, wenn es mal geregnet hat und ich gefahren bin (dauert ca 5 Minuten) und nachgespannt hab ich die noch nie. Das wird immer beim Service erledigt

...zur Antwort

Vielleicht wars das? http://www.motorradonline.de/test/einzeltests/fahrbericht-elektro-motorrad-erockit---edles-elektrobike.334291.htm Würde mich freuen Dir geholfen zu haben.

...zur Antwort

Anzeigen, keine Frage! Wer andere durch eigene Rücksichtslosigkeit (oder ähnliche Worte) gefährdet der gehört angezeigt, wenn das dem Gesetz widerspricht. Also Endurofahren abseits von genehmigten Edurostecken. Oder vielleicht lieber warten bis ein schlimmer Unfall mit einem dieser Kinder passiert? Sicher nicht!

...zur Antwort

Ich habe so eine Kawa klx 250 gekauft und bin jetzt schon über 2500 km damit gefahren. Das Motorrad macht auf der Straße einen guten Eindruck und die Reifen reichen für einen Anfänger allemal aus. Die Verarbeitungsqualität ist sicher gut, allerdings beginnt sich nach einiger Zeit etwas Rost anzusetzen und zwar innen, bei dem Stahlrohr wo wohl die Lenkung herumläuft. (das mit dem Loch bis zum Kotflügel durch) Wegen der mageren Endgeschwindigkeit (ich habe 110 km/h lt Tacho geschafft) da gibts ne Entdrosselung. Die wird bei mir dann hoffentlich auch gegen das schlechte Anspringen helfen. (springt im warmen Zustand sehr schlecht an) Aber wie gesagt nur meine. Beim Entdrosselten Vorführer ist das nicht so.

...zur Antwort

Also meine läuft 110 laut Tacho auf der Straße. Mehr ist aber beim besten Willen nicht drinnen. Das Geheimnis lautet Entdrosseln. Mal schauen was das bringt :) Hoffentlich hilfts mit gegen mein Problem mit dem schlechten Anspringen bei warmen Motor. Die entdrosselung sollten Fachwerkstätten durchführen können.

Ach ja, ich bin einer der schwereren 250er Besitzer mit 123 kg. Aber leichte Fahrer können was ich gehört habe auch nicht schneller fahren :(

Reinhard 1

...zur Antwort

Also ich habe jetzt am Dienstag den Termin bei meiner Fachwerkstätte um die Startschwierigkeiten zu beheben. Ich werde gerne weiter berichten obs was geworden ist

Reinhard

...zur Antwort

Besonderer Dank gilt Habibi und Nitro, denn als ich das gelesen habe, hab ich beim Händler angerufen und das gemeldet. Bin noch am selben Tag ohne Wartezeit zwischen zwei Mortorrädern gestanden und das Setup wurde auf mein Gewicht verändert. Danke nochmals Reinhard 1

...zur Antwort

Bei der Kawa KLX 250 handelt es sich um ein neues Modell (2009 angemeldet) mit Einspritzanlage.

...zur Antwort