Sorry Leute, sollte auch mein Tipp der Woche werden ;) Stelle ich unten nochmal rein, das hier bitte deleten..

...zur Antwort

Hi! Soweit ich weiß muss man das komplette Teil tauschen was es für mich ein wenig unattraktiv macht. Dann doch lieber die Schaumstoffvariante à la Büse Beluno etc., die kann man bis zu einem gewissen Maß wieder verwendet und braucht keine Angst haben, wenn ein Kumpel wieder mal den Rückenprotektortest macht ;) Gruß

...zur Antwort

Hallo! An der Variomatik gibt es einige Teile die kaputt gehen können / verschleißen. Wenn der Roller noch anfährt ist der Riemen schonmal nicht gerissen, vielleicht stimmt was mit der Kupplung nicht oder die Rollen für die Vaiomatik müssen ersetzt werden. Du kannst ja mal den Deckel vom Antrieb abnehmen und schauen ob Teile verschlissen aussehen, ansonsten würde ich das Teil zu einer Werkstatt bringen (insofern sich dann noch die Reparatur lohnt). Gruß

...zur Antwort

Hi! Bin da der Meinung von SumoManiac. Wenn wirklich etwas nicht stimmt und du sagen kannst was, lass es einen Profi erledigen (wenn es jetzt nicht gerade nur die Vorspannung des Federbeines wegen Gepäck o.ä. ist). Manchmal bieten auch kleine Renntrainings oder sogar freie Fahrten - Organisatoren eine Fahrwerkseinstellung vor Ort an, das kann man meist für ca. 20€ machen lassen.

...zur Antwort

Hi! Ich denke, dass man die jüngsten Entwicklungen bei Continental ruhig abwarten kann, jedenfalls wenn man den Motorradkauf eh nicht so dringend vor hat und unbedingt ein gutes ABS-System haben will. Klar, dann könnte man immer warten, aber das 1,2Kg-System ist schon was komplett neues, das ganz sicher bald in vielen Modellen kommen wird. Günstiger werden die Systeme aber meiner Meinung nach eher nicht, meiner Meinung nach sind sie aber schon preiswert! Gruß

...zur Antwort

Ich habe auch den Traum, einmal eine Sportenduro und eine Straßenrennmaschine zu besitzen, zusammen mit einem Transporter. Denn Straße macht nach einem Renntraining tatsächlich eher wenig Spaß, außerdem bin zumindest ich langsam ziemlich angenervt vom Stadtverkehr, von den Gefahren die von Autofahrern und der eigenen Unvernunft ausgehen und sowieso alles. Dann denke ich wieder an meine Italienfahrten und ruhige Touren durch Frankreich, die ich vermissen würde ;) Also werde ich mir bei genügend Liquidität wohl diesen Traum erfüllen, aber trotzdem noch eine Tourenmaschine haben.

...zur Antwort

Hallo! Nach diesem Winter war meine Batterie hinüber und die letzten Tage musste ich anschieben ;) Letztes Wochenende habe ich meine neue Batterie bekommen, eine Himura mit 10 AH. Ehrlich gesagt ist sie total unauffällig, funktioniert gut und mehr kann man zu einer Batterie wahrscheinlich nicht sagen, oder ? Meine alte hatte 11AH, bin gespannt ob das so gut geht. Der Verkäufer sagte ja. Der Preis war in Ordnung, aber ein Hammer-Angebot war sie mit knapp 60 € auch nicht, finde ich. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich bin eine Zeit lang eine RS gefahren und kann dir sagen, dass sie entweder dein Herz erobert (merkst du bei der Probefahrt) oder du sie ganz schnell wiede verkaufen willst. Wenn ich ehrlich bin, war bei mir zweiteres der Fall. Ich war noch kein leidenschaftlicher Schrauber, auch die Knete für die Werkstatt war nicht da und deswegen das ganze Teil ein Kostengrab. Zugegeben, ein schönes Kostengrab. Bin dann mit 18 schnell auf einen großen 4Takter umgestiegen ;) Es kommt also auf dich an - Hast du Geld/Glück und Schrauberwillen, außerdem Lust auf einen Zweitakter (und dessen Ausdünstungen) oder willst du eher nur fahren, ohne Streß zu haben? Die YZF-125R finde ich sehr nice und würde sie kaufen, wäre ich wieder 16.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Da ich gerade selbst kein Motorrad verkaufe und auch kein Wirtschaftsweiser bin, ist meine Antwort wie wohl jede nur ein wenig Spekulation. Ich denke, dass in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit, auch wenn viele die Auswirkungen noch nicht spüren, schon alleine die andauernde Meinungsbildung per TV und andere Medien die Kauflust der Leute negativ beeinflusst und deswegen die Nachfrage und die Preise fallen. Kausaler Schluss: Je mehr die Preise fallen und die Nachfrage sinkt, desto aufmerksamer werden Schnäppchenjäger. Mein Händler, der neben Yamaha nun auch Triumph verkauft meint, er hätte noch nie ein so gutes Geschäftsjahr gehabt wie dieses - und es ist erst Mai. Die Speedys und Streetys würden ihm aus den Händen gerissen, was ja eine komplett andere Meinung ist als die allgegenwärtigen düsteren Aussagen überall. Ich denke, wenn Preis und Leistung stimmen, zumal es sich wie ich schätze um eine 675 Daytona handelt, wirst du sie schon verkaufen können! Der Rest ist wie gesagt nur Spekulation. Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi chefsache! Habe ein wenig gegoogelt und überhaupt nichts dazu gefunden. Ich denke auch, dass keine Fanseite die Adressen der anderen Fahrer veröffentlichen / verlinken wird ;) Vielleicht schaust du zur Not halt doch bei den einzelnen Fahrern nach, die findet man ja sehr einfach im Internet. Gruß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Ich befürchte, dass man die Aluwaben beim Dainese Wave nach einem erwähnenswerten Sturz sicher vergessen kann. Gut so, die Deformation ist ja auch deren Aufgabe! Mit erwähnenswert meine ich einen Sturz, der den Protektor auch richtig gefordert hat. Wer auf der Renne unterwegs ist und dementsprechend öfters mal zum Boden-Boden-Geschoss mutiert, sollte meiner Meinung nach eher zum Büse Belluno greifen..

...zur Antwort

Ich glaube ehrlich gesagt, dass ein Vorderradantrieb nur bei Extremveranstaltungen wie dem Hill-Climbing oder ähnliches (Erzberg-Rodeo usw) Vorteile bringt. Ich denke, eine normale Enduro ist besser fahrbar und bringt genug Grip für den "normalen" Einsatz. Wie gesagt, wenn es dann richtig krass wird hat ein Vorderradantrieb (KTM hat glaube ich ein Patent mit hydraulischer Übertragung ans Vorderrad angemeldet?!) sicherlich Vorteile. Aber nur, solange es geradeaus geht ;) Obwohl, schau mal hier: http://www.evisor.tv/tv/werkstatt/motorrad-video-motorrad-mit-al-1462.htm Für solche Dinge würde ich aber dann eher noch eine Trialmaschine nehmen, die kommen auch die unmöglichsten Steigungen hoch, sind weniger anfällig und auch günstiger.. Aber technisch finde ich das trotzdem hochinteressant! Gruß

...zur Antwort

Hi! Anderer Tipp sind motorradscout24, mobile und auch die Zeitschriftenseiten wie Motorrad, Mo-web, außerdem quoka, ebay und andere Portale. Gruß

...zur Antwort

Hallo ! Ich wage zu behaupten, dass Unterschiede nur innerhalb der Messtoleranzen auftauchen werden. Es sind zwar verschiedene Hersteller, aber immer noch Profis und außerdem mit geeichten Geräten, weswegen die größten Abweichungen wahrscheinlich vom Motorrad selbst oder dem, der draufsitzt kommen (Gewicht auf dem Hinterrad etc)..

...zur Antwort

Hallo Dolyo. Ich schätze den Wert, wenn keine Beschädigungen etc vorliegen, auf 1000 bis höchstens 2000€. Zumindest würde ich, falls ich Interesse hätte, nicht mehr als 1500€ dafür zahlen, wenn überhaupt. Versuche es doch mal bei Ebay, Motorradscout24 oder Mobile.de, alternativ bei Motorradhändlern, die aufkaufen. Hier ist leider keine Börse. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich kann mich an diverse Werbeoffensiven erinnern und weiß auch noch meine Reaktion beim ersten Betrachten: Nur eine Linksammelseite! Jetzt mag das Angebot groß sein, vor ein paar Monaten war es das noch nicht. Schöne Entwicklung! Allerdings finde ich es nicht erstrebenswert, immer mehr Kaufbörsen zu starten - das Monopol von Mobile und Scout24 fand ich schon ok. Wenn man was suchte und die meisten Schnäppchen fischen wollte, musste man nur im Regionalteil der Zeitung und bei den beiden Seiten schauen. Dort ist das Angebot sehr konzentriert (da auch fast jeder Anbieter bei beiden Seiten inseriert). Wenn nun immer mehr Börsen auftauchen und PR bekommen, wird sich das Angebot zerstreuen und die Sache für den Anbieter und Interessenten eigentlich nur noch komplizierter machen. Ist zumindest meine Meinung ;)

...zur Antwort

Hallo ZX9Rfahrer! Da die ZX9R meines Wissens nach keine Underseatauspuffanlage serienmäßig hat/hatte, gibt es auch keine bekannte Marke, die Zubehör-ESD`s in dieser Bauweise anbietet. Du wirst da sicherlich auch Probleme mit dem KZH bekommen, außerdem wirst du viel biegen müssen bzw. auf jeden Fall ein Zwischenrohr herstellen müssen, sodass du einen anderen Zubehör-Endtopf dranbekommst. Da musst du auch auf das Federbein achten. Und am besten sprichst du die Sache auch gleich mit den TÜV-Leuten ab ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich denke, die RSV4 wird der einzige Hammer, den Apirlia bei den 1000ern schwingen wird ;) Reicht aber auch! Klar könnten sie auch gleich ein Nakedbike bringen, das würde meiner Meinung nach aber Publicity für die RSV4 rauben. Ansonsten noch die Mana X, vielleicht kommt das Teil ja! Gruß

...zur Antwort