Danke für die Antworten. Ist ja goldig, dass ich vor ca. 1 Monat ohne Mängel durch den TÜV bin und mir neue Bremsklötze montiert wurden...

...zur Antwort

Bremsenreiniger ist einfach geiles Zeug! :o)

Es eignet sich super, um sämtlichen Super-Gammel-Öl-Dreck von Motor oder Schwinge zu bekommen. Das Zeug ist stark fettlösend, verflüchtigt sich aber auch schnell: Perfekt zum lösen von Öl, Fett und sonstiger Schmiere.

Auch zum Reinigen der Fingernägel nach dem Schrauben empfehlenswert.

Außerdem kann man das Ansaugsystem super auf Lecks überprüfen, denn es wirkt wie Starter Spray.

Einfach Ansaugstutzen o.ä. einnebeln; geht die Drehzahl hoch, zieht sie Nebenluft.

...zur Antwort

Ich denke, das macht auf jeden Fall Sinn!

Im Winter sind die Preise auf Grund der geringeren Nachfrage meist niedriger als im Frühling + Sommer. Das Motorrad kann man ja auch ohne Fahren ausgiebig technisch überprüfen.

Du solltest natürlich das Motorrad schon mal gefahren haben. Du willst ja nicht auf gut Glück kaufen.

...zur Antwort

Der einzige Laden, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass die das machen, ist Schuberth.

Am besten ist, du schreibst denen Mal ne Mail, die haben einen super Kundenservice:

http://www.schuberth.com/de/home.html

Das wird aber - preislich gesehen - ganz ganz weit oben liegen :-)

...zur Antwort

Hallo,

das Ventil kannst du ja mit dem klassischen Spucketest überprüfen. Du weißt schon - wenn es blubert ist es schlecht. :-)

Außerdem überprüfe mal die komplette Lauffläche nach eingedrungenen Fremdkörpern. Muss ja nicht immer n ganzer Nagel sein, sondern kann auch ein kleiner Splitter o.ä. sein.

Der wohl beste Test ist das Wasserbad. Dafür musst du halt das ganze Rad ausbauen (oder du suchst dir ein Gefäß, wo du das montierte Hinterrad reinbekommst). Einfach ins Wasser schmeißen und schauen wo es blubert.

...zur Antwort

Also, das ist meine erste Saison!

Im Sommer war es definitiv nicht so. Vielleicht ist es ja wirklich nur Wasserdampf, würde mich dann ja echt wundern.

Konnte heute morgen leider keine Fotos machen, da der Akku leer war. Bilder folgen morgen... :-)

...zur Antwort

Auf Grund der Gewichtsverlagerung würden nie mehr als 150 Kg auf einen Heber wirken. Das reicht dicke... Ob die Qualität der Teile stimmt ist 'ne andere Frage, lies' dir auf jeden Fall mal die Rezensionen bei Louis durch. Bestellnummer 10003310 macht da schon einen hochwertigeren Eindruck ;-)

...zur Antwort

Danke für die Antworten! Ich werde das Ganze mal morgen früh in einem Video oder Foto festhalten und dann hier hochladen!

...zur Antwort

Hallo,

du wirst den exakten Kilometerstand nur dem Tacho entnehmen können. Natürlich kann es sein, dass der durch bestimmte Umstände ungültig ist. Dann wird es schon schwieriger...

Andere Indikatoren sind der allgemeine Zustand des Fahrzeuges, das Scheckheft (was bei dir ja fehlt) oder die Analyse von Verschleissspuren.

Aber mir würden jetzt keine zuverlässigen Teile außerhalb des Motors einfallen, die das belegen könnten.

...zur Antwort