Nun ja, ich bin ja kein Befürworter der Fahrschule :) Such dirn großen Parkplatz wo nix los ist & dann übste da solange, bis du die Maschine beherrschst.

So hab ich es damals auch gemacht. Bis heute unfallfrei.

...zur Antwort

Nein, mein Möpped hat keinen Namen. Find ich einfach unsinnig, immerhin ist es nur eine Maschine.

Klar, ich bin froh mein Möpped zu haben, aber ich würde dennoch keine "Gefühle" mit einer Maschine aufbauen wollen.

...zur Antwort

Einfach aufsteigen & wieder neu versuchen ^.^ Das kann schon mal passieren :-)

Das passiert auch den besten Mopedfahrern mal.

War halt eine fehlerhafte Einschätzung, wie du sie überall machen könntest. Fehler passieren und aus Fehlern lernt man.

...zur Antwort
Führerschein Klasse A, Ich habe Angst!

Hallo,

nachdem Ihr mir ja schonmal kompetent helfen konntet, wende ich mich mal mit weiteren Fragen an euch. Ich mache gerade den offenen Klasse A Führerschein und bin in der 10. oder 11. Fahrstunde, das heisst Parkplatz liegt lange hinter mir, ich fahre nun die große Yamaha FZ6 auf der Strasse. Ich komme auch eigentlich gut zurecht, nach einigen Startschwierigkeiten wie zu große Bögen beim Abbiegen oder abwürgen des Motors kann ich nun zumindestens fahren, ohne noch bewusst übers schalten und walten am mopped nachdenken zu müssen. Verkehrsregeln sind auch kein Problem, ich fahre seit 10 Jahren unfallfrei Auto (toitoitoi). Meine Fragen: Ich habe ANGST! Bei 70km/h ist alles in Ordnung, bei 100km/h auf der Landstrasse denke ich an meinen bevorstehenden Tod! Vor allem wenn die Strasse schlecht ist, also nichtmal Schlaglöcher sondern unterschiedlicher Belag und reparierte Stellen (dieser geriffelte Asphalt). Wie macht Ihr das? Kommt das mit der Zeit? Wird wirklich von mir erwartet auf einer solchen Strasse, die ich nicht kenne, 100km/h zu fahren? Oder komm ich auch mit 80 durch die Prüfung? Das zweite ist: Morgen soll ich Autobahn fahren. Davor grauts mir jetzt schon wenn ich an Spurrillen denke. Habt Ihr irgendwelche Tips dazu? Und vor allem, muss ich auch auf der Autobahn 120km/h fahren wenn es regnen sollte? So langsam denke ich, der kleine A hätte es auch getan. Ich fahre gerne schnell, aber auf dem Motorrad hat das alles eine ganz andere Klasse. Beschleunigen ist toll, aber bei 80Km/h reichts mir schon :D Sollte ich gar abbrechen?

...zum Beitrag

Das ist die anfängliche Sicherheit bzw Unsicherheit. Mit steigender Routine verlässt dich diese Angst :)

Diese Angst ist übrigens gut, denn sie bewahrt dich vor zu schweren Fehlern und schützt dich!

Prinzipiell gilt übrigens: Du bist der Fahrer und sollst dem Wetter und den Umständen entsprechend angepasst fahren. Das heißt, wenn du entscheidest: nein, hier kann ich keine 120 fahren, dann ist das so.

Du sollst natürlich nicht kriechen, aber eben dem Wetter angepasst dich verhalten. Und mit 120 auf der Autobahn bei Regen ist eben leichtsinnig.

...zur Antwort

Die größte Sicherheit, welche die meisten Zweiradfahrer unterschätzen ist: Mit Bedacht und vorsichtig zu fahren!

Immer daran denken, dass du das schwächere Verkehrsmitglied bist.

Klingt banal, aber ich würde sagen, dass dadurch das schlimmste verhindert werden kann.

Ach und ein Fahrsicherheitstraining ist immer zu empfehlen.

...zur Antwort

Geh doch einfach in einen Motorradladen & frag dort nach was du mit A1 alles fahren darfst (wie viel cm³, usw...)

...zur Antwort

Nun ja - da wirste nicht drum rum kommen. Geh zu nen paar Händlern und verlang, das du gerne Probesitzen würdest. Danach weißte schon welches Modell & kannst Preise suchen :)

...zur Antwort

Dürfte vermutlich so ne Art Feldpost sein, die intern im Lager verwendet wird. Bzw. auf Flugplätzen, wo das Gelände schon mal weitläufig ist. Anhand der Reifen kann man sagen, das Ding ist nicht Geländetauglich. Also wird es da eingesetzt, wo es viel Beton / Asphalt gibt. :)

...zur Antwort

Ich schließe mich der Meinung vieler an. Sicherlich nützlich, aber nicht alltagstauglich :-)

...zur Antwort