Alles mit einem Enduroeinschlag hilft, weil die Sitzhaltung aufrecht ist. Die Knie können dann aber immer noch zu hoch sein...

...zur Antwort

Glaube nicht, dass das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, die Reparaturkosten also höher als der Wert des Mopeds sein werden. Du kriegst dann so etwas wie eine Entschädigung zusätzlich dafür, dass du ein Unfallfahrzeug hast.

...zur Antwort

Natürlich ist die beste Idee, einen Helm zu kaufen und die kurze Strecke zu fahren... Ansonsten geht so ein Moped sogar in einen Fiat Doblo oder einen Kangoo, wenn der Beifahrersitz auch raus ist, die Spiegel müssen vielleicht noch runter...

...zur Antwort

Mit einer Messingbürste kannst du dich auf die Suche nach Kleinteilen machen, die beim normalen Waschen nicht rausgehen.

...zur Antwort

Welcher Helm denn? Aber selbst mit einem Jethelm kannst du mit Ohrstöpseln deine Ruhe haben. Ich fahre auf der Autobahn sowieso nicht ohne, dass entspannt enorm...

...zur Antwort

Wenn möglich, würde ich eher etwas mehr Geld ausgeben, damit du wahrscheinlich seltener schrauben musst und letztendlich doch mehr bezahlst. Bei dem Preis kommt ja schnell eine Menge Kilometerleistung zusammen..

...zur Antwort

Wenn du bei mobile eine Suche startest, deine PLZ mit 10 km Umfeld, einer Leistungsgrenze und einem maximalen Kaufpreis, dann wirst du je nach dem wo du wohnst schon eine überschaubare Menge an Motorrädern zur Auswahl haben. Davon würde ich mir drei aussuchen und die probefahren!

...zur Antwort

Solange du genug Sonne oder Wärme zum trocken hast und das Innenfutter zügig trocknen kann, geht das mit einer Handwäsche problemlos. Als Reinigungsmittel würde ich ein Shampoo nehmen, das du auch sonst verträgst und gut riechen kannst.

...zur Antwort

Der beste Tipp ist immer eine Probefahrt. Also bei mobile mit PLZ und deinem Etat 2-3 passende Motorräder suchen und die konsequent probefahren, danach wirst du schon ein gutes Stück schlauer sein.

...zur Antwort

Auch wenn du dir ein gebrauchtes Motorrad kaufen willst: Ich würde bei dem Honda und BMW-Händler in deiner Nähe vorbeigehen, mich beraten lassen und in aller Ruhe probefahrten machen. Alleine zwischen den beiden Marken sind die Unterschiede schon erheblich. Du wirst dann schnell ein Gefühl dafür kriegen, was du willst.

...zur Antwort