ganz abgesehen davon ob du eine Zulassung bekommst oder ob der Rest des Motorrades dem standhalten: Ich bezweifle doch stark das du Freude an einem chinesischen Motor haben wirst...bezüglich Verarbeitung, Haltbarkeit und Qualität...in den meisten Fällen mangelhaft.

...zur Antwort

Zitat :"Die schwarzen Auspuffendrohre,der hohe Verbrauch und der hohe Verbrauch lassen auf eine sehr fette Motorabstimmung schließen" aus einer Ausgabe von "PS"

...zur Antwort

so pauschal kann man das nicht sagen, cruiser haben langhubige Motoren, weil das den Drehmomentverlauf im unteren Drehzahlbereich bessert. Aber auch andere Bikes wie die Benelli TNT, die als naked bike ihr drehmoment im Landstraßen günstigen Bereich abliefern soll, haben langhubiege Motoren.

...zur Antwort

das wichtigste wurde schon erwähnt aber dazu sei noch zu sagen das allerbeste wäre jetzt: sich so schnell wie möglich von dem China-böller zu trennen bevor er dir noch unter dem Hintern um die Ohren fliegt, und dir was anständiges zu kaufen...und mit anständig mein ich einen japaner oder nen deutschen, damit haste sicher weniger Probleme, auch wenns bischen mehr kostet.

...zur Antwort

davon hab ich auch schon gehört und gelesen. auf http://www.italobikes.de/index.php?option=com_simpleboard&Itemid=55&func=showcat&catid=10 kannst dich nochmal belesen. Viele da behaupten aber das sie wirklich "nur" 125 PS hat. MOTORRAD hat mal behauptet das diese Angaben absichtlich so bescheiden gesetzt wurden, um den Preisunterschied zur teureren, normalen Corsaro zu rechtfertigen.

...zur Antwort

ich hab da ne einfache aber effektive taktik: auf dem hinweg fahre ich immer schön ordentlich, nutze das zum warmfahren und halte vorallem die Augen offen ob sich irgendwo die Rennleitung blicken läßt. Dann mach ich an irgendnem Wendepunkt oft ne kleine pause, setzt den helm mal ab und genieße die stille. Wenn ich keine Rennleitung erblicken konnte lass ichs dann auf dem Rückweg krachen...sicher ist 2 mal die gleiche Strecke zu fahren nicht das spannenste aber immer auf die Schilder zu starren auch nicht...

...zur Antwort

rein von den fakten her hat die Benelli 12 Nm mehr Drehmoment und 25 km/h mehr Topspeed. Außerdem liegt das Drehmoment noch etwas früher an, sicher aufgrund der langhubigen Auslegung. allerdings verbraucht die Benelli auch wesentlich mehr sprit, ist teurer und hat auf keinen Fall ein besseres Fahrwerk.

ein paar testwerte: Benelli/Triumph

0-100: 3,2/3,4 Topspeed: 230/205

Vergelichbar sind sie auf alle Fälle, aber das bessere Motorrad ist sicher die Triumph.

...zur Antwort

die R1 soll die beste Wahl für großgewachsenen Supersportfans sein, die Fireblade begeistert ehr die kleineren. Die GSX-R hat eine verstellbare Fußrastenanlage, was auch nützlich sein könnte. Ansonsten gibts noch die MZ 1000 S wem knapp 120 PS reichen wird auch damit glücklich, aufgrund der recht stattlichen Sitzhöhe, und der gesamten Ausmaße des Motorrades.

...zur Antwort

danke danke! das hilft mir schon weiter!

...zur Antwort