Die kurzen Hecks sind eh meistens höher. Und wenn du eins von einem namhaften Hersteller kaufst ist eh ein Gutachten dabei. Ich hab meinen Heckrahmen umgeschweist und hab mein Heck so eintragen lassen. Es gab keine Probleme beim TÜV

...zur Antwort

Der tüv wird immer zurück datiert. Ich hab mal 2 Jahre überzogen, dann hätte ich nur einen Monat bekommen, dann hab ich zweimal gebühren bezahlt dann hab ich wieder volle 2 jahre bekommen. Oder du meldest dein fahrzeug ab, dann bekommst auch 2 jahre

...zur Antwort

Ich hab die Kellermänner auch dran. Sie sind aber nur in Verbindung mit hinteren Blinker zulässig. Sie haben nämlich nur ein Prüfzeichen für vordere Blinker. Und ab Bj. 89 oder 90 mußt eh immer hintere Blinker haben, egal was für welche vorne dran hast. StVZo. Aber so wie es aussieht nimmt man das nicht immer so genau:)) Auch der TÜV nicht (Gott sei dank)

...zur Antwort

Alle Scheinwerfer müßen ein E Prüfzeichen haben, natürlich auch mit der richtigen kennziffer.Es kann zB. kein geprüfter Nebelscheinwerfer als Hauptscheinwerfer verwendet werden. Dies gilt auch für Blinker und Rücklichter. Kellermann Lenkerblinker blinken zB. auch nach hinten, sind aber dafür nicht zugelassen und es müßen Blinker hinten auch noch montiert werden.

...zur Antwort

Wenn sie nach unten machst siehst mehr, weil ja die Arme nicht im weg sind wie es meistens so ist. Ist allerdings gewöhnungsbedürftig, weil ja nach unten schauen mußt. Was der TÜV dazu sagt weis ich leider nicht, aber ich denke mal das er nichts sagt. Ich kenne keine Vorschrift die besagt das der Spiegel nach oben stehen muß.

...zur Antwort

Bremsflüssigkeit altert, das heißt sie zieht wasser(kondeswasser). Das führt dazu, das die Bremsflüssigkeit zum "Kochen" anfangen kann und die Bremswirkung nachläßt, bzw ganz ausfallen kann, je nach Situation. Eine neue Bremsflüssigkeit hat gleub einen Siedepunkt von 247 Grad und nach ein paar Jahren nur noch ca. 180 Grad und das ist bei einer Bremse je nach Situation (Passfahrten, Rennstrecke, extreme Fahrweise) ruckzuck erreicht.Deshalb sollte sie auch alle 2 Jahre, bzw. nach Wartungsplan gewechselt werden.

...zur Antwort