Standgas kannst Du manuell hochdrehen - das geht nicht über die Drosselklappensynchro. Wenn Du die Optimal eingestellt hast, dann dreh das Standgas einfach in die gewünschte Höhe oder die geschwünste Drehzahl, dann passt es - wirst sehen.
Leider sorry - aber ein sehr gute Idee !
Ich habe einen Bekannten und der hat eine Monkey. Kann Dir aber nur empfehlen, einen Monkey-Club aufzusuchen und evtl Mitglied zu werden. Die haben dann die connections um an die gewünschten Monkey´s ranzukommen !
Ja - leider - ich hab das auch schon bei der HU so richtig gesagt bekommen und fast einen Vortrag darüber. Und vor allem in einer Verkehrskontrolle, wenn sonst nichts gefunden wird am Mopped guggn die gerne danach ob die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert.
wahrscheinlich ist die Schaltgabel verbogen oder hat irgendwie einen Mitbekommen. Das würde ich in jedem Falle machen lassen, sonst gibt es noch mehr Probleme.
Handschuhe leider nicht - ich hatte mal den Arlen-Ness Lederkombi und war sehr zufrieden, bis ich aus dem Ding rausgewachsen bin. Die Produkte von Arlen Ness sind echte Qualität.
Ich habe gehört, dass sogar im Moment mit den NANO-Lacken experimentiert wird. Wenn die dann wirklich serienreif sind, dann wird das Mopped nicht mehr dreckig - denn da haftet der Dreck nicht mehr so auf dem Lack.
Ich für meinen Teil brauch schon ein bisschen was zum ziehen.
Ich lass das einfach so - meistens sind sie ja in der jeweiligen Lederhosenfarbe, z. B. Schwarz, da fallen die Klettdinger nicht auf.
Ich kenn Oldtimer-Fahrer die haben Uralt-Reifen drauf die teilweise schon brüchig aussehen. Aber das muss man wohl immer für sich selbst entscheiden.
Meine Bremsscheiben verschleissen relativ schnell kann man zuguggen und auch noch messen, wie Dick die noch sind. vor allem nach einer Saison in den Bergen auf den Pässen.
Bin nur hier gemeldet - das ist für mich immer noch die beste Seite.
Ich habe so ein Gelkissen und ich muss sagen ich halte da mehr drauf aus wie auf einer Normalen Polsterung. Es tut einem nicht gleich der Hintern so weh bei einer langen Fahrt. Ob es das Gefühl für die Strasse beeinflusst kann ich nicht sagen.
Nein - das würde ich nicht machen - da hab ich viel zu viel Bedenken, dass was passiert.
Irgendwie bei mir nicht wirklich messbar - werd aber gleich mal sicherheitshalber nachsehen
Der Kette macht das nichts aus - ich würde jedoch nach und nach den Schwingenschleifschutz kontrollieren. Ich hab das mal versäumt und ruck-zuck ist das Ding durch und die Kette schleift Dir über einem Teil der Schwinge - sieht dann richtig gut aus - alles voller Alu-Späne - (oder je nach dem aus welchem Material die Schwinge besteht) Soweit ich weis, muss bei einem evtl Wechsel des Schwingenschleifschutzes die Schwinge ausgebaut werden. Weis aber nicht so genau.
Kommt drauf an - wie man trainiert und wie man fit ist - dann geht schon mehr oder über 130 - würde aber sagen Reisegeschwindigkeit ist angesagt - 120 - 130 so um den Dreh
Jepp - da gehört kein Blinker hin - nicht wirklcih
Ich glaube das geht so in Richtung Harley-Davidson....weis aber nicht so genau - bin mal gespannt was für antworten da noch kommen.