Zweit-Motorräder sind ja oft eher kleine und deshalb in Steuer und Versicherung billige Maschinen, da ist der Anreiz denkbar klein.
Bremsenreiniger und ein Lappen sollten das Problem lösen.
Bei kniffeligen Arbeiten brauch ich immer eine Standlampe mit Halogen-Spot, am besten mit flexiblem Halter, um in alle Ecken zu kommen.
Das kann dir bei einem Auto auch passieren. Wenn die Batterie stark ist und Benzin richtig fließt, sollte es aber dann doch anspringen.
Du kannst wohl immer das Schloss ausbohren, um es zu öffnen, und einen anderen Deckel drauf machen, dann hast du schlimmstenfalls einen zweiten Schlüssel am Bund.
Du wirst auf jeden Fall professionelle Hilfe bei der Abwicklung brauchen, es sei denn, du bist so lange dort, dass du dich um alles kümmern kannst. Interessant ist auch, wie sich der Euro zum Dollar verändert, dass kann deine Kalkulation ganz schön durcheinanderbringen.
Winterklamotten, die sich aufblähen und Windwiderstand leisten?