Tach, da ich eh nur ca. 4-5000 km pro Jahr Mopped fahre, ist mir das ziemlich egal; allerdings mach ich mir seit einiger Zeit Gedanken unsere PKW's entweder umzurüsten auf Gas oder bei dem nächsten Wechsel auf ein Gasfahrzeug zu wechseln - könnte dann der notwendige Ausgleich sein.

...zur Antwort

wirklich Arbeit macht der Privatverkauf nicht - außerdem lernt man nette Motorradfahrer kennen...bei mir waren es auch ca. 800 Euro Unterschied - da ich auch die "neue" als ca. 6 Monate alte Gebrauchte von Privat gekauft habe, sind es zusammen ca. 2000 Euro weniger geworden...ist doch o.k. oder?

...zur Antwort

Hallo Mitch, mein Kumpel hat eine 1050er Speedy und ist damit in diesem Jahr bei einem Renntraining mitgefahren - er war total begeistert und hat das Motorrad sozusagen ganz neu kennengelernt, das Potenzial hat die Speedy auf jeden Fall!

...zur Antwort

Hallo Mitch, einige bekommst du beim freundlichen Triumphhändler - es werden aber viele unterschiedliche Versionen bei eBay gehandelt - hätte da auch noch einen kompletten Satz für die Tiger 955i...falls du diese Maschine fahren solltest!

...zur Antwort

Hallo Klaus, habe ich zwar von Triumph noch nicht gesehen, kann man sich aber auch herstellen lassen:

http://www.jobet.at/fussmatten/fuss-matten.php

frag doch mal an...

...zur Antwort

Hallo Detlef, da die mehrere im Programm haben, aber nicht alle für Gel- oder Vliesbatterien geeignet sind, solltet du auch den Batterietyp beachten der bei dir im Motorrad verbaut ist.

...zur Antwort
Eigentlich bei jedem Bremsen

Hallo, sehe es wie Passfan, bei Kurvenfahrt ist die Hinterradbremse sehr hilfreich um zu "stützen" - auch beim rangieren mit engen Radien ist die Hinterradbremse viel ungefährlicher als die Vorderbremse - einfach mal ausprobieren!

...zur Antwort

Hallo Gasistrechts, wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du soetwas sicher selbst herstellen - macht dein Motorrad auch individueller...wollen wir das nicht alle... Solltest du "zwei linke Hände" besitzen, kannst du dir in der einschlägigen Literatur: Louis - Polo usw. viele viele Teile bestellen, oder frag den Händler deines Vertrauens - der hilft dir sicher weiter - allerdings sind das alles Teile die JEDER kaufen kann; selbstgebautes ist eben individuell!

...zur Antwort

Hallo Ninjafan, ich denke das läßt sich schlecht pauschalisieren - generell ist es natürlich besser bei Umbauten alle Originalteile aufzubewahren, um dem späteren Besitzer das zurückbauen zu ermöglichen. Auch sind gelungene Umbauten nicht unbedingt wertmindernd - insgesamt hängt das vom Verhandlungsgeschick ab; es könnte doch sein, daß dir die verbaute Verkleidung gut gefällt??? Tut Sie das nicht, würde ich das Mopped eh nicht kaufen - egal wir günstig...

...zur Antwort