Hallo Tourist, der XR 1000 ist eine absolute Empfehlung. Er ist etwas laut, aber dafür kannst du dir einen so genannten Whisper Strip kaufen. Dann ist der Helm ultraleise, allerdings etwas eng beim Auf- und Absetzen. Teste das doch mal in den Läden, die einen Windkanal haben.
Mir fallen noch die Blinker ein, die sind eigentlich immer fällig.
Hallo Mamfred, ich habe früher viele Modelle von denen zusammengebaut. Die Detailgenauigkeit war immer erste Klasse. Und das müsste heute auch noch so sein.
Von meinen alten Modellmotoren weiß ich, dass Sprit ab 15 Prozent Methanolbeimischung spürbar mehr Leistung brachte. Ich glaube, wir hatten auch welches mit 35 Prozent, da ging richtig die Post ab. Wie sich diese Beimischung bei einer 50iger verhält? Wahrscheinlich platzt damit bald der Motor, aber bis dahin hat man Spaß...
Hi, Nylonscheiben kann man normaler Weise auch im Baumarkt bei den Schrauben und Kleineisenregalen bekommen. Einige Baumärkte bieten sie auch lose/einzeln an. Vielleicht passen ja die Maße.
Shoei XR 1000 für 299 im Angebot. Sehr zufrieden bis auf die Lautstärke, aber da gibt es ja Zubehörteile.
Hallo Klaus, wenn er im Dienst ist: niemals. Wenn er nicht im Dienst ist, natürlich. Allerdings wird er dann seine "Uniform" nicht anhaben, also schwer zu erkennen sein. Ausnahme: Da gehen einige Herren als Polizei-Racing-Team in Hobbyrennen an den Start, die kann man da wohl "ungestraft" duzen.
Hi wircampen, der V2-Motor der Kalex kommt von Rotax. Der Aufwand wäre für die beiden Entwickler wohl sonst auch nicht zu stemmen.
Ich denke auch, dass sich da noch einiges tut. Auch die Gebrauchten sollten dann ja deutlich günstiger werden.
Mal bin ich ein klassischer Einfachdrauflostourer, mal auch ein grober Landkartenplaner. Genauer halte ich es eigentlich nie.
Hallo, habe meinen Cryptic TC5 bei Polo vor einigen Monaten für sagenhafte 299 Euro (statt 479?) bekommen. Die haben da eine große Menge in diesem Design eingekauft, meiner war einer der letzten. Auf solche Überkapazitäten würde ich immer mal achten.
Hallo streetsurfer, ich persönlich würde den Einbau dort vornehmen lassen. Der weiß sicher am besten, wie man es richtig montiert und einstellt. Das kann ja nicht so viel kosten und du hast Garantie.
Hi, ich hatte mal kurz so etwas, aber ich war damit nicht zufrieden, komisches Sichtgefühl, ich kam mir irgendwie zu abgekoppelt vor. Hab es dann daraufhin an einen Mitfahrer verschenkt.
Hallo mitch, ich dachte eigentlich, dass man moderne Motoren gar nicht überdrehen kann, die haben doch alle einen elektronischen Begrenzer. Und von einer einzuhaltenden Dauerdrehzahl, die dann unterhalb der maximalen abgeriegelten Drehzahl liegt, habe ich zumindest in der Bedienungsanleitung meines Bikes nichts gelesen. Von daher kann man, denke ich, nichts verkehrt machen.
Hi, ich denke auch, dass eine aufrechte Sitzhaltung die rückenschonendste ist. Auf einem Supersportler bekomme ich als "Rückenleidender" schnell starke Schmerzen. Aber ich denke, da macht jeder eine andere Erfahrung.