Hallo! Kommt auf die Marke und die Verarbeitung an. Ich liege (angezogen) regelmäßig mit meiner Lederkombi (Wintex) in der Badewanne um die Mücken und all den Dreck abzuwaschen. Am besten mit CIF und einem handelsüblichen Geschirrspühlschwamm. Danach abbrausen und die Kombi aufhängen. Wenn Sie dann trocken ist mit Lederfett schön dick einlassen und am nächsten Tag glattpolieren und Regenstopper drauf (Imprägnieren). Ergibt absolute Geschmeidigkeit des Leders. Mach das seit ca. 10 Jahren so und hatte noch nie ein problem. lg Peter
Hallo! Ich weis aus eigener erfahrung: Wenn dir dein Heck mal kommt, Gas langsam zumachen, in der kurve den Radius vergrößern, eventuell gegenlenken.Lass dir bloß nicht erklären das du sofort kuppeln sollst den das ergibt einen Highsider vom feinsten wenn das rad sich wieder fängt. Ich sag immer mit Herz und Hirn fahren wenns den mal regnet. Allzeit gute fahrt. Peter
Hi Als normaler Biker von der Straße eher nicht aber auf der Rennstrecke findest du ab ca. 200km/h die feinen Unterschiede.Beim anbremsenvor und in der Kurve gibts kein leichtes stottern oder Verzögern. Du gehst einfach in die Eisen und gut isses. Lg Peter
JUST FOR FUN !!!
Ich wechsle prinzipiell jedes Jahr meine Bremsflüssigkeit. Schon wegen meiner eigenen Sicherheit und der der anderen Verkehrsteilnehmer. Lg Suzuki TL1000S
Ich mache den Wechsel alle zwei Jahre. Hersteller sagt auch das gleiche. lg Suzuki TL1000S
Also ich fahre meine Overalls maximal zwei bis drei saisonen und das wars. Helm wird gewechselt sobald er das dritte mal runterfällt. Handschuhe jedes Jahr und Stiefel auch alle zwei bis drei Jahre. lg Suzuki TL1000S
Ja, kaufe mir die neue KTM RC8 und freu mich schon auf den ersten langen und sonnigen Tag damit. lg Peter
Laut meiner erfahrung reichen 80 km/h um das teil umzulegen und mit den Knien Funken zu sprühen. Die Sitzposition ist da schon sehr wichtig. Probier es mal am Ring aus und nimm dir einen Instruktorfahrer dazu, der lernt es dir sicher. Nach zwei bis drei Runden hast du es raus. Viel Spass und gutes gelingen.
Hydraulik finde ich auf der Straße sehr gut aber auf der Renne nehme ich aus besserer Dosierbarkeit den alten Bowdenzug. mfg Suzuki TL 1000S
Also meine Kleidung plus Stiefel und 450gramm Helm: insgesamt 4,8kg. gerade gewogen. Kleidung: Ledereinteiler von Suzuki SUOMY Handschuhe (Kevlar) Stiefel v. Suzuki Helm: Rennhelm von SUOMY
SEBSTVERSTÄNDLICH!!! EINMAL SUZUKI TL1000S IMMER SUZUKI!!! Die absolute V2 Power
KRÖTZMEYER in Traun oberösterreich
Ich fahre von Februar bis ende Oktober ( ca. 30000 km) nur mit dieser Unterwäsche (einteiler) unterm Leder und mir wird nicht Kalt und im Sommer saugt es denn Schweiß auf. Kann ich nur empfehlen.
Bedenklich nur dann, wenn du dein moped nicht wirklich in der Hand hast. Sollte dies nicht der fall sein, tue dir einen gefallen und nimm zwei gleich schwere. Du erhöhst deine Sicherheit und auch die der anderen strassenverkehrsteilnehmer.
lg TL1000S
Man merkt es an Vibrationen und bei extremen Kurvenfahrten falls man keinen Lenkungsdämpfer hat. In der kurve braucht man nur einen leichten schlag aufs Vorderrad bekommen (Fahrbahnrinne) und schon beginnt die Wacklerei.
lg Suzuki TL1000S