es giebt sogenante asbestbänder die kannst benutzen fixieren mit schelle oder draht.
drz 400 suzuki billig leicht gut
ducatis haben 5,5 und freigaben giebts für 190er auch also machen solte mann das aber nicht :-) den es gibt reifen die schmeisen dan an der flanke ne mulde.das merkt man nicht sofort erst auf der piste 5,75 felgen haben dieses problem nicht
nicht am falschen ende sparen! reifen hast nur zwei ! wechsel is hier angesagt aber die felgen kanst noch als ersatz liegen lassen speichen nabe etc oder bei regen cross fahrten nutzen auch nur bedingt da es das vorderrad is
also wir durften kostenlos auf den Track , minibike fahren ein grillabend + beer vor free.ein hallo packet mit t-shirt die gruppenausfahrten zile sind umsonst wie werck und fridhof des desmo efinders etc. sundshow 1098, heli show der it bundeswehr live musik mit fetter bühne ducati rennfahrer live on stage.
hab seit 2000 kein treffen verpasst! super leute aus aller welt, zelten oder im hotell ist beides toll. zelten ist aber mein favorit den da ist man miten unter den wahren bikern direckt am strand von misano.tolle grupen turen ins ducati werk etc einfah top!!
ich denke das das mit sturheit und tradition zusammen hängt. italiener wollen halt einfach nicht von ihrem bewehrten weg abkommen und halten an desing und konstruktions merkmalen fest. der gitterrohr rahmen der ducati ist schon steifer als so mancher alurahmen und stabieler. ich habe noch keine duc gesehen die vom wehlen in 2 gebrochen ist susis schon ;-)
das bei erstausrüstern andere bzw anders produzierte reifen drauf sind habe ich schon öfter gehört es giebt reifen mit kenzeichnungen wie zb pilot power M der auf ner zx636b zb nicht fehlen darf. also giebt es sehr wol reifen die zpeziell für ein motorrad entwikelt werden das diese palette an reifen in erstausrüsung etwas weniger fleisch hat kann ich nachvollziehen,den dieser eine herstelle profietiert ja davonn das zb der hinterreifen vor dem forderen platt is also wir der hintere passend zum forderen besorgt ;-) siehe da ein triftiger grund um das so zu machen oder?
also weil bei einem stundbike die zukünftige laufleistung keine rolle spielt einfach mehr öl in den motor kippen ca 1 liter.
wenn du doch geld ausgeben willst dan ölwanne runter sieb weg und gegen nen schlauch (hitzebeständig) zb kühler leitungsschlauch und das ende beschwehren ein sieb kan auch wieder angebracht werden.
viele motorräder haben da ne auswahlmöglichkeit vom reifen hersteller kuck mal unter reifenfreigaben im net bei den verschiedenen herstellern da soltest du was finden. wie breit ist deine hinterrad felge ? 5.5 oder 6 zoll
WDW "2010"
google unter WDW 2010
super trip über östreich nach italien nähe rimini (misano) die fahrt da runter ist schon ein traum.
Möglich ist das sicher aber mit wieviel aufwand verbunden merkt man erst wen mans macht. oder gemacht hat ! also einzelabnahme soltest du das eingetragen bekommen wen alles spielfrei angepasst und funktionsfähig ist fraglich ob hinterrad und bremsanlage der fz passen an die schwinge der r6
sind 2 föllig unterschiedliche bikes 1 zylinder XT und 4 zylinder die Hornet wenn ich viel fahren würde und lange strecken dan würde ich die hornet beforzugen schon wegen den 4 zylindern da viebrationsarm und geschwindigkeitstauglich. wen ich viel kurzstrecke fahren würde und innenstadt dan die XT660 supermoto nicht wirklich viel leichter aber handlicher wendiger und robust kostet auch nicht so viel. vorallem wen se mal umfällt ist die xt günstiger im instandsetzen.