Keen Plan, auch wurscht.

Kann mich da nur The1and0nly anschließen.

...zur Antwort
ich lege gerne Pausen ein

Käffchen und Zigarettchen so alle paar hundert Kilometer - das ist doch was Feines. Es sei denn, ich habs supereilig.

...zur Antwort
Die sind gleich gut, bzw haben Vor- und Nachteile

Ich sehe da auch keine großen Unterschiede. War früher mal eher auf Louis fixiert, aber seitdem der Shop bei uns dicht gemacht hat ist es nun halt mehr Polo und Gericke.

...zur Antwort

Bevor ich meinem alten "Eisenschwein" sturzbedingt ein neues Outfit verpassen musste, hatte ich eine große Tourenvollverkleidung, in die auch eine Soundanlage eingebaut war. Und bis 120 war das auch gut zu hören. Natürlich für Autobahnheizen und Kurvenhetzen muss es nicht unbedingt sein. Aber an so einem schönen Sonntag, für gemütliches Touren macht das schon Laune. Was hat Musik damit zu tun, daß ein Motorrad einem Auto gleich gemacht wird. Ich kenne einige Motorrad-Puristen, die fahren mit MP3-Player im Ohr. Wo ist da der Unterschied?

Also ich fahre, um Motorrad zu fahren, die Straße, den Wind und mein Bike zu spüren, Kurven auszukosten, das Rausbeschleunigen zu genießen und und und...

Und das geht auch mit Musik. Wenn ich nur Motorradfahre um Auspuff/Motor zu hören, dann kann ich mir ja das Motorrad sparen und nehme mir ne CD mit Motorgeräuschen auf!

...zur Antwort
Leidenschaft

ohne geht einfach nicht! Man müsste nur noch viel mehr Zeit (und Geld) haben!!!!

...zur Antwort

Zumeist kommt Luft ins Bremssystem, wenn man die Bremsflüssigkeit wechselt oder grundsätzlich am Bremssystem rumschraubt. Es ist halt nur solange ein "geschlossenes System", solange man es nicht öffnet.

...zur Antwort

Ne, legal ist das nicht. Es kommt zwar in aller Regel nicht zu einer Anzeige oder Bußgeld (wo kein Kläger da kein Richter), zumindest so lange nix passiert, Aber wehe, man "kratzt" an einem anderen Fahrzeug. Dann kanns teuer werden.
Und wenn jemand sich rechts an einem vorbeidrängelt dann ist das eindeutig verbotenes Rechtsüberholen.

...zur Antwort

Also mein Tipp wäre Herbst. Kurz vor Saisonende gehen die Preise runter. Ob Händler oder Privat, jeder möchte wahrscheinlich das Bike noch vorher verkaufen, damit er es nicht über den Winter noch "lagern" muß. Kostet gerade Händler ja Kohle. Und auch Privatmenschen haben ja nicht unendlich Platz in der Garage.

...zur Antwort

Hi,
.
also laut ADAC sollen Knöllchen aus dem EU-Ausland etc. ab 2008 in Deutschland nachträglich kassiert werden. Das Kabinett will einen Gesetzentwurf im Herbst beschließen. Ab wann der dann genau in Kraft tritt, ist noch unklar.
.
Leider besteht die Gefahr/Möglichkeit, daß Knöllchen aus der Vergangenheit z.B. aus 2007 rückwirkend gefordert werden. Also noch keine generelle Entwarnung!

...zur Antwort

Bereits vor Easy Rider hat Jack Nicholson schon einen Biker-Film gedreht, und zwar Hells Angels on Wheels. In den Film spielen Sony Barger und die echten "Höllenengel" aus San Fransico mit.

In Deutschland lief der Film unter dem bescheuerten Titel: Die wilden Schläger von San Francisco.

Naja, das passte damals halt zum Image der Rocker und Biker.

...zur Antwort

Also ich mach Schleichwerbung. Habe bei meiner alten XS die Widerstände von Louis reingelötet. Klappt problemlos.

http://www.louis.de/4084011ad5e7bf865a87993ceddb19216c/index.php?topic=artnrgr&articlecontext=detail&artnrgr=10032063&anzeige=0

Viel Spaß beim Basteln!

...zur Antwort
Kawasaki - Nicht mein Fall.
...zur Antwort