Man kann damit arbeiten, aber wehe man gebraucht es mal mit extremerer Belastung! Das Fängt bei einfachen Schraubendreher an, Wenn Du den z.B. mal als Montiereisen verwendest, ist er verbogen und Du kannst ihn wegschneissen. Ein Guter wird es aushalten. Oder versuche mal mit einer Billigzange eine festsitzende Schraube zu lösen... Ich habe vor kurzem versucht, eine abgerissene Schraube mit einem Linksausdreher rauszubekommen, Ergebnis: Jetzt steckt ein abgerissener Linksausdreher in der Schraube und ich krieg sie nicht einmal mehr ausgebohrt. Fazit: Für den Ölwechsel und das Reifen ausbauen ok, für richtiges Arbewiten am Bike => No Way!

...zur Antwort

Früher gabs die Gummiboller (ich hab noch einen), die den Ständer zurückgezogen haben, wenn man in Shcräglage ging. Hat aber auch nur funktioniert, wenn man nicht zu schnell abgeklappt hat, da hats mich mal brutal ausgehebelt...

...zur Antwort

Da sind wir wieder genau beim Thema! So ein Blödsinn! Je mehr Grip , desto besser und wann ich die Bremse loslassen muss merke ich doch eh spätensten, wenn der Hintern hoch kommt oder? Und bei Nässe? Da hätte der MPP super Grip und wäre ein echter Sicherheitsgewinn... Aber die werden uns auch noch den letzten Wheely austreiben mit den ganzen Fahrstabilitätsprogrammen und bestimmt kommt dann auch noch der "Schräglagenverhinderer" dazu, ist doch wahr!!!!

...zur Antwort

Ich find das ziemlich gut, weil gerade wenns nass wird soviel Power schwer zu kontrollieren ist, wobei ich mit meiner alten XS eh solche Probleme nicht kenne. Wichtiger als die Motorenprogramme finde ich aber die Traktionskontrollen (natürlich abschaltbar) denn wenn diese Systeme gut funktionieren ist es völlig egal, wieviel Leistung oder Drehmoment das jew. Programm liefert, das wäre ein echter Sicherheitsgewinn. Im übrigen sollten alle Bikes ABS bekommen.

...zur Antwort

Einen aktuellen 17" Reifen von der Felge und auf die Felge zu bekommen ist Schwerstarbeit. Wenn Teeraufreisser das mit Handkraft macht - Respekt. Aber ich bin nicht aus der Strongman Riege. Selbst mit Montiereisen und Schraubenzieher ist es ein Unding, ich hab mir dabei die Felge verdrückt, seit dem nur noch beim Reifenhändler...

...zur Antwort

Hi Julia! Der Kurvenknutscher hat natürlich recht, er hat nur vergessen zu sagen, dass es ums hochschalten geht, also wenn man im grosser Schräglage beschleunigen und weiter hochschalten muss kommt man mit dem Fuss nicht mehr unter den Schalthebel. Beim konventionellen Schaltschema könntest Du dann also nur runterschalten.

...zur Antwort

Wenn alle Teile korrekt eingebaut sind kann das nur dran liegen, dass der Reifen zu hoch oder zu niedrig steht und deshalb die Achse an der Schwinge oder bereits aussen, z.B. am Bremshalter ansteht. Wie kannst Du eigentlich den Reifen ohne Achse einhängen, hast Du Kardan?

...zur Antwort

Es gibt High und Lowspeed Dämpfung meist für die Druckstufe. Damit kannst Du kleine, kurze (also schnelle) Bewegungen z.B. weicher dämpfen als grosse Bodenwellen. Alles was die Strassenlage und Traktion verbessert ist sinvoll, ob Otto Normal da aber wirkliche eine Verbesserung hinbekommt ist fraglich. Es spricht aber nix dagegen, sich von einem Profi die Einstellung machen zu lassen.

...zur Antwort

Wenn Du einen Vergaser hast und Dich auskennst, könntest Du das Gemisch etwas magerer einstellen, dann läuft die Kiste in der Höhe besser. Aber wenn Du eh nur rauf iúnd wieder runter fährts würd ich es sein lassen. Ausser Du planst eine wochenlange Tour durch den Himalaya...

...zur Antwort

JA, Verlängerungen kann man verwenden. Schau aber, wie gut sie Passen udn aussehen. Neue Spiegel aus dem Zubehör müssen gar nicht so viel teurer sein und sehen vielleicht noch besser aus!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass die Versicherung den Halter in diesem Ausnahmefall zahlen lassen kann, weil ja regelmässig nur Ninjafan fährt. Allerdings könnte es sein, dass er künftig einen anderen Tarif wählen muss.

...zur Antwort

Ja, richtig heiss machen, also nicht nur normale Haarfön sonder Heissluftfön und grossflächig erhitzen und gaaaaanz langsam biegen. Beim Biegen auch gleichzeitig versuchen zu stauchen, d.H. den Hebel "in Längsrichtung zusammendrücken" - ist das verständlich? weiss nicht wie ichs anders beschreiben soll. dadurch verhinderst Du evtl. dass der hebel abreisst. Er wird immer am grossen Radius reissen/brechen, dem kannst Du so entgegenwirken. Viel Erfolg! Wuckl

...zur Antwort

Das geringere Gewicht gegenüber der konventionellen Kupplung. Gewichtsersparnis kommt auch davon, dass weniger Motoröl benötigt wird. Das sind gleich mehrere Hundert Gramm.

...zur Antwort

Also Schleifpaste ist schon bedenklich, da wird ja die Lackierung stumpf! Kleber wird von Terpentinersatz gut gelöst. Gröbere Reste machst Du am besten mit einem Fön warm und entfernst sie mit Zewa (auch Fingernägel sind hervorragend geeignet, weil hart aber nicht kratzend) mechanisch.

...zur Antwort