Das kann ich Dir nicht bestätigen. Die Kupplung der Intruder ist für die 1400 ccm ausgelegt. Da solltest Du nicht so experimente machen. Lieber würde ich im Zubehörmarkt nachhören und suchen, ob es nicht eine Verstärkte Kupplung gibt oder verstärke Kupplungsscheiben oder auch auf eine Trockenkupplung umbauen lassen.
Kann ich empfehlen - die hab ich selber - haben einen sehr hohen Tragekomfort !
Das Gabeldichtringe undicht werden hat meistens mit der Verschmutung oder durch Fremdeinwirung oder auch durch überbeanspruchung zu tun. Da nutzt auch ein gekapseltes System nichts - wenn es das denn geben sollte.
Der gesamte Antriebsstrang (Kardan) macht Geräusche. Dies zu lokalisieren wird etwas schwer werden. Ausserdem ist das ja bei den BMW-Kardan´s das kult-Geräusch schlechthin...
Überprüfe einfach die Bohrungen an dem Auspuff. Am Krümmer und an den Halterungen und dann vergleiche diese mit den Halterungen an der RD 80 lc -soweit ich noch weis muss man da nur gering modifizieren, an der Hinteren Halterung. Vorne am Krümmer müsste alles passen.
Soweit ich weis, sind die Buell-Motoren mit geringfügigen Änderungen die Harley-Davidson-Motoren. Meisten die Evolution-Engine. Diese Vibrationsarm aufzuhängen, wird wohl etwas schwer werden. Soweit mir bekannt ist, werden die nach unten hin freitragend eingebaut bei der Buell. Somit könnte der Motor ein tragendes Element des geamten Motorrades mit dem Rahmen zusammen sein.
Soweit ich weis ist dort nur eine kleine Toleranz vorhanden. Es kommt drauf an, wie Du Deine Kette spannst. Mit seitlichen Spiel an der Kette wäre ich vorsichtig. Meistens ist das ein Zeichen, dass die Kette ziemlich ausgeleiert ist. Bei Neuketten darf das normalerweise nicht sein.
Ich verwende HSS-Bohrer und zwar ganz neue.
Ich denke, dass sich bald das Xenon-Licht durchsetzen wird. Das ist das absolut beste Licht für das Mopped finde ich.
Ich denke - beides ist igendwie wichtig. Ich für meinen Teil brauche die Leistung obenraus.
Ja - bin ich schon. Ich habe mit meiner Turbo auf einem abgesperrten Privat-Flughafen einen 500SL versägt.
Vorübergehende Still-Legung ist auch ab und zu dabei - shit happens - ask me
Unbedingt die Bremsscheibe mit Bremsenreiniger sauber machen und die Beläge sicherheitshalber rausmachen und auch mit Bremsenreiniger gut abspülen. Dann gehts wieder - ist mir auch schon passiert. WD40 ist einfach ein gutes Zeug.
Auf die Dauer hilft nur Power - ist immer gut genügend Kraftreserven zu haben, glaubs mir.
Ich würde Dir eine Komplettanlage empfehlen und eine gute Motorabstimmung auf die neue Auspuffanlage mit Luftfilter usw. Was soll das mit dem slip on ? Bringt nix ausser Ballast....
Nur in Verbinung mit einer kompletten Motoreinstellung. Zündung, Einspritzung/Gemischänderung, Luftfilter.
Ich glaube, das ist irgendwo in der Seriennummer am Rahmen mit drin. Zumindest ein Teil von dieser Nummer glaub ich - da hilft nur der Hersteller selbst oder auf deren Internetseiten....viel Glück...
Ich habe selbst einen Kangaroo-Lederkombi - ich möchte den nie mehr missen - ist irgendwie leichter wie Rindleder - ich kann mich aber auch täuschen...
Ich hab alles von Hein Gericke - ist ein tolleer Laden und ich bin voll zufrieden. Kann mal sein, dass was nicht vorrätig ist, aber das bekommen die dann recht schnell in den Griff
Ich glaube, Telefonieren und Motorradfahren soltle man nicht zusammen betreiben.