Hallo

Da du dir so viel Mühe mit dem Erneuern einiger Teile an deinem Motorrad gemacht hast , würde ich erst mal die original Gummibremsleitungen entsorgen und auf Stahlflexleitung umrüsten.

Die Gummileitungen sind mitlerweile so alt und laberig das du die übertrieben gesagt über die große Länge aufpumpst anstatt das du den Bremskolbe im Sattel bewegst... das ist aber sicherlich nicht der einzige Grund warum du keine Bremsleistung hast.

Ich denke das wie die vorangegangenen Schreiber schon bemerkt haben , du unter anderen noch Luft im System hast. Drück mal den Kolben am Bremssattel ganz rein , schraub den Sattel von der Gabel ab und lege ihn ziemlich flach auf einen Stuhl oder sowas , klemm etwas Hartes in den Bremssattel rein damit der Bremskolben sich nicht mehr Bewegen kann und nicht rausgedrückt wird , entlüfte nochmal . Dabei kannst du dann den Bremssattel etwas hin und her drehen damit die restliche Luft raus kann.

In jedem Fall rate ich dir aber die labrige lange Gummi-Leitung zu entsorgen und Stahlflexleitungen zu Montieren sowie auf zeitgenössische Sport-Bremsbeläge zu wechseln .

Aber das hat ja auch schon my666 empfohlen :-)

Bei Fragen einfach mal melden.

Grüße Pascal

www.BITTE KEINE WERBUNG - GRÜSSE SUPPORT MOTORRADFRAGE.NET

Bremsscheiben - Stahlflex - Bremsbeläge

...zur Antwort

Hallo , lass das mal mit der Pumpenzange , dein Kolben sitzt anscheinend wirklich ziemlich fest. Da wirst du dir mit der Zange den Kolben kaputt machen und den ganzen Lack vom Sattel zerkratzen.

Wie schon mal weiter Oben erwähnt rate ich dir den Kolben per Handbremspumpe aus den Sattel rauszupumpen . Tuch oder Gefäß unterstellen , es gibt halt Sauerei wenn der Kolben ganz raus kommt. Falls das gar nicht geht Sattel abmontieren und zum Autoschrauber um die Ecke gehen , die haben in der Regel ein Abziehwerkzeug und holen den Kolben für ein Trinkgeld raus. Vorteil Autoschrauber = der Kolben wird absolut gerade aus dem Sattel gezogen und die Gleitfläche wird somit nicht beschädigt. Falls der Kolben verrostet ist ( denke mal das du einen verchromten Kolben hast) , wirf ihn weg und hol dir nen Repararursatz für den Sattel , es lohnt sich. Bremskolben sollten sich mit der Hand/Finger bewegen lassen , alles andere sollte mal überholt oder gereinigt werden lassen.

Grüße Pascal

...zur Antwort

Den Vorredner ist nichts hinzuzufügen. Fang einfach aus langsamer Geschwindigkeit an . Erst langsam Bremsen dann immer fester. So bekommst du allmählich ein Gefühl was das Moped macht . Vor allem achte auf deine Bremshand , die muß naja einen festen Griff haben aber du solltest immer die Finger bewegen können. Und nicht erschrecken wenn das Moped zu steil kommt , immer daran denken bevor es brenzlig wird Bremse loslassen ! Bremse loslassen , Bremse loslassen ! Die meisten die so etwas üben kommen irgendwann in Stress wenns mal zu steil wird , versuchen sich dann krampfhaft am Lenker festzuhalten und ziehen dabei unweigerlich die Bremse noch fester zu..... not funny ... also langsam anfangen und drauf achten was das Moped macht .. bleib gesund und habe viel Spaß

...zur Antwort

Hallo Grundsätzlich brauchst du bei Umrüstung auf Stahlflexbremsleitungen keine Hohlschrauben austauschen . Hohlschrauben unterliegen keinem Verschleiß , sie können mit den bei deinen neuen Stahlflexleitungen beiligenden Dichtringen weiterverwendet werden. Falls deine jetzigen original Hohlschrauben nicht mehr so toll aussehen , kann man die gegen Neue tauschen. Sieht dann sicherlich schöner aus. Bei der SV650S , Typ:AV sind es original insgesamt 7 Hohlschrauben , 2 an den vordere Sättel , 2 am Verteiler unter der Gabelbrücke ( 1x normale Hohlschraube , 1x Doppelhohlschraube) , 1 an der Hand-Bremspumpe , 1 Bremssattel Hinten , 1 Bremspumpe Hinten. Grüße Pascal . www.raceandparts.de

...zur Antwort

Hallo

In der Regel haben alle Stahlflexleitungen bzw. "Carbonleitungen" eine Innenseele aus Teflon . Nur die äussere Hülle ist dann entweder ein Edelstahlgeflecht oder eben eine Carbongeflecht . Was dann halt das eine oder andere Gramm weniger an Gewicht auf die Waage bring.

Grüße Pascal

www.raceandparts.de

...zur Antwort

Hallo

In der Regel sind Stahlflexleitungen silber / Edelstahl-farben. Man kann die Stahlflexleitungen auch mit Kunststoffummantelungen bestellen. Diese gibt es in verschiedenen Farben . Auch Anschlüsse gibt es verschiedenfarbig , diese sind in der Regel dann farbig eloxiert.

Stahlflexleitungen , Stahlflex gibt es günstig bei :

www.raceandparts.de

...zur Antwort