Ich kann die Instruktorenboerse (punkt de ee) empfehlen. Hier gibt es Instruktorengruppen bis ganz ganz runter. Mein Dad, 63 Jahre und weiß Gott kein schneller Fahrer, ist jedes Jahr am Sachesnring mit dabei und hat mächtig Spaß. Die familiäre und professionelle Unterstützung, sowie perfekte Organisation tun ihr Übriges.

Die Instruktorenboerse macht nicht viele Veranstaltungen, die aber richtig.

5 von 5 Sternen - für Neulinge wie für Lizenzracer.

...zur Antwort

ich Fahre nurnoch mit umgekehrter Schaltung, da es auf der rennstrecke einfach mehr Sinn macht und besserfunktioniert. Man sollte aber nie das Schema umdrehen und dann gleich auf die Strecke gehen - das muss man vorher unbedingt üben. Wenn man noch nciht dran gewöhnt ist , verschaltet man sich im Eifer des gefächts 100% - oder es kostet zumindest einen Teil Deiner Konzentration, die Du aber für den nächsten Bremspunkt aufgehoben hattest.

Wenn Du einwenig auf der Straße oder sogar im Sadtverkehr geübt hast, spricht dem nichts entgegen.

...zur Antwort

Das hört sich schon irgendwie nach Getriebe oder Kupplung an.

Was mir aber auch noch im Kopf rumschwirrt, ist Deine schlecht gespannte Kette.

Wenn die nämlich schlägt, weil sie zu locker ist, könnte sie sich sicher verkanten oder verklemmen... dann drehts nix mehr hinten rum :)

Wenns jetzt wieder geht, spricht viel für diese Lösung. Wenn Du nämlich mal siehst, was so ne Kette alles macht, wenn Du am gasen bist, wirds Dir Angst und Bange :)

...zur Antwort

OK, die Antwort mit dem Drift war wirklich gut. Aber es ist sicher genau das, was Du meintest.

Wenn Du merkst, daß Dein Heck ausbricht versuche, möglichst viel Druck auf die kurvenäußere Raste zu bekommen. Mach auf gar keinen Fall abrupt das Gas ganz zu (was schwer ist, ich weiß), denn das zaubert genau den benannten Highsider herbei.

Leicht das Gas lupfen, Druck auf die äußere Raste und, wenn Du kannst, viel Druck auf den Knieschleifer. Wenn Du merkst , sie fängt sich, dann Hintern vom Sessel, denn sie wird kurz schlagen. Wenn Du dann noch fest sitzt, wirft Dich sonst der Esel ab.

Hatte mit nem Sportler in der Lausitz mal nen Supermoto Mega Drift, den konnte ich so + Knieschlefer + Stiefelschleifer abfangen. Aber ich weiß, nochmal schaff ich das nicht genauso. :)

...zur Antwort

Lass ma schön die Füße auf der Raste, Meister. :)

Den ersten, den ich damit posermäßig auf der Strecke erwische, lache ich draufzeigend aus.

Das ist nur was für Rossi und Kollegen.

P.S.: Danke für den Hinweis auf Motorradonline. Ist eine gute Beschreibung des Doktors.

...zur Antwort

Hab auch ein Sportfahrwerk einbauen lassen (ZX6R). Die Seriendämpfer sind zwar generell gut heutzutage, aber auf der Rennstrecken kann man sie an die Grenze bringen (Emulsion des Dämpferöls).

Was für Reifen hattest Du da drauf / Zustand der Reifen ?

...zur Antwort

Auch von mir ein klares "NEIN".

Sind wirklich viele Irre da draußen. Nett anzuschauen, günstig, aber dementsprechend voll.

Zum Zuschaun OK, aber sleber Fahren tu ich nur auf organisierten Trainings (instruktorenboerse, waldmann, actionbike).

Hab in Hockenheim (als Beifahrer) mal gesehen, wie eine Elise in zwei Carreras geknallt ist.... So in etwa kann man sich das vorstellen. Bei der Mobbedabteilung (fahren wenigstens getrennt von den Autos) sind in der halben Stunde mehr gestürzt, als an nem ganzen Trainingswochenende. Also Vorsicht.

Außerdem lohnt Hockenheim fürs Mobbed auch nicht meiner Meinung nach. Fahr zum Sachsenring, um was zu erleben. :)

Grüße

...zur Antwort