Leichter-besser Anzug Schwerer-bessere Endgeschwindigkeit ist totaler quatsch! leg dir 12euro beiseite,kauf die das Stage6 Abstimmset für Minarelli.Da gibt es verschiedene Gewichtsklassen zb von; 2.0g-7,5g In der regel hast du zwischen 6,0 und 8,0g Originalgewichte verbaut.Dann holst du dir einfach 2 Sets,einmal leichter einmal schwerer,und varierst die,setzt sie ein und fährst.Machst das solange bis du merkst das deiner Meinung der Scoot guten Anzug, Durchzug und Endgeschwindigkeit hat. fertig^^ Ist hald ein wenig Zeitaufwendig aber es lohnt sich:) Das ganze aber als Mofa zu fahren ist ein bisschen Sinnlos und mit den gewichten zusammen dann auch illegeal,somit kannst du deinen Roller auch gleich aufmachen (45km/h) oder andere Tuningteile verbauen,da kommt das gleiche drauf raus;)aber das lass deine Sache sein^^ Wünsch dir trotzdem viel glück und Spaß mfg

...zur Antwort

Wenn ich jetzt noch die ccm Klasse wüsste^^... naja.. also ich würde dir einen Derbi Gb 1 Open empfehlen:) bin den selber 1 Jahr gefahren und habe ihm gegeben bis zum geht nichtmehr^^. bis heute noch standhaft muss man sagen:),war sehr überrascht. Andernfalls wenn du eine etwas billigere Preisklasse suchst, dann empfehl ich dir einen Derbi Atlantis! der hat einen sehr zuverlässigen Piaggio Hyper2 Motor verbaut,den bekommst du mit Ac oder Lc (wasser oder luftgekühlt). Diese 2 sind von Derbi aufjedenfall empfehlenswert. mfg und viel glück beim Kauf

...zur Antwort

:D Es gibt kein Piaggio Roller mit stehendem Zylinder^^ Schon garnicht Nrg. Speedfight hat einen stehenden Zylinder und das ist schrott meiner Meinung. 1.gibt es kaum ersatzteile zb Auspuff.(nur Original hald) und 2. ist bei einer Reparatur oder Montage alles ziehmlich unhandlich.also kaum Platz. Der Sinn bei stehenden Zylindern war lediglich das Platzsparen.Meiner Meinung nach aber totaler Schwachsinn,da sogar die Ansaugstutze nicht direkt am Motor liegt,sondern nochmal mit verlängerungen versehen ist,und somit alles viel schlechter auszutauschen ist.

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie Leistungsstark dein Sportpott ist. Einige kannst du so montieren,und laufen dann richtig gut,manche wiederrum müssen mit Variogewichten abgestimmt werden,da sie die Power nicht übersetzen können und der Motor dann zu hoch dreht(nicht gerade angenehm für dein Motor)das dann aber wieder zur illegalen seite führt weil das technische veränderungen sind die KEINE Abe haben. Probieren kannst dus mit: Technigas Next R Technigas Tec Hebo Sport Handmade Zx Handmade TT

kommt aber allerdings drauf an,ob der roller gedrosselt ist. (25km/h) oder offen MIT Varioring 50km/h bei Mofa rentiert sich das ganze garnicht. da hast du mehr spaß dran lieber original zu fahren. viel glück weiterhin:) mfg

...zur Antwort

kann viel sein^^ hat der ne originale Zündung? Originale Düse reinmachen,vllt deinen Luffi wechseln wenn du nen rennluftfilter dranhast, ansonsten drehst deine Kerze raus kippst bisschen Sprit in den Zylinder,Kerze drauf und kicken.wenn er dann anspringt weist du dases am Vergaser,Luftfilter oder ansaugstutze ist. schraub mal alles richtig fest und schau ob deine Dichtungen alle drin sind, vllt bekommt er irgendwo falschluft. viel glück

...zur Antwort

also wenn du Sprintrennen fahren willst, würd ich dir den nicht empfehlen.du kannst den Block nichtmal richtig abstimmen,das er für den sprint gut geignet ist. Hol dir lieber nen Minarelli oder Pia Block steck da ne gescheite kurbelwelle,vergaser vario zündung etc. rein stimm den ab und dann fahr gescheit:)Vorallem wie es schon gesagt wurde, die Lebensdauer ist bei den Jetforce motoren sowieso gering,und einspritzer ist der Motor dazu auch noch mit VIEEL elektronik,da lohnt es sich die Arbeit doch lieber in einem normaln block zu stecken und da einige bessere resultate erzeugen;)

...zur Antwort

Illegale Tuningtipps gibts überall.. wenn er aber nicht mit nem langweiligen krankenfahrstuhl rumdüsen will ist das auch verständlich..da holste dir nen Auspuff mit ABE,machst den Variring raus und alle drosseln, (Vario,Cdi,Vergaser) DAS ist Legal, das darf man mit nem größeren führerschein fahren,also 125er oder Motorrad. Dann ist das doch alles kein Thema. mfg

...zur Antwort

also...man darf das Nummernschild NICHT von einem ans andere Fahrzeug montieren,da es pro Fahrzeug versichert ist. Du kannst aber,falls du das Fahrzeug verkaufst,oder nichtmehr fährst oder was auch immer,dann das nummernschild abschrauben,die papiere von dem Fahrzeug mitnehmen und dem Fahrzeug das du neu anmelden willst, 10 euro gebühr bezahlen und das ganze einfach umschreiben..bei der sparkasse oder bei der versicherung. mfg Timo

...zur Antwort