Ich kann Dir den Gasserhof in Obereggen, das ist von Bozen aus durch das wunderschöne Eggental richtung Dolomiten, sehr empfehlen. Ist ein sehr gutes Haus mit überdachten Motorradstellplätzen und Waschstation. Der Inhaber (Peter) hatte früher eine Harley und kennt alle Strecken.

...zur Antwort

Hi Ansgar! Wenn die Kette trocken ist, musst Du natürlich vor der Fahrt schmieren. Besser wäre es, nach der Tour zu schmieren, wenn die Kette noch etwas warm ist und das Kettespray Zeit hat anzutrocknen. Dann solltest Du nach ca. 30 Min nochmals einsprühen und bist so perfekt für die nächste Tour gerüstet. Wenn Du schmierst und sofort losfährst, schleudert es Dir viel davon wieder ab. Wenns vorher sein muss, also unbedigt schauen, dass noch Zeit zum antrocknen ist. z.B. könntest Du Einsprühen und erst dann Dein Zeug packen und zum zweiten mal sprühen, bevor Du Dich Kombi anziehst, so verlierst Du kaum Zeit und die Schmiere hat noch etwas Zeit zum Anhaften. Gute Fahrt!

...zur Antwort
Das ist eine gute Sache !
...zur Antwort

Es war ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Umsetzung ist eine Katastrophe. Umwelttechnich bringen derzeit die Aggasnormen wesentlich mehr. Generell müssen auf Bikes eine Abgasuntersuchung haben, weil wir sonst in der Öffentlichkeit noch einem Vorurteil mehr ausgesetzt sind. Derzeit schadets noch keine, also - so what? Conti

...zur Antwort

Gute Tipps Schrauber! Gegen das Einschlafen (nicht gegen die Vibrationen) hilft ein "Faulenzer", das ist eine Manschette, duie Du aussen über den Gasgriff ziehst. Die hat einen art "Ausleger" auf den Du mit dem Handgelenk drückst, um Gas zu geben. dadurch kannst Du den Griff lockern und die Finger schlafen nicht mehr ein. Aber Achtung: wenn Du das Ding währned der fahrt verstellen willst, gibst Du ungewollt Gas, das kann heikel werden, weils Dich nach hinten reisst (ist mir selbst schon passiert) Conti

...zur Antwort

Tja... Den Motor find ich super, das Design war in der Studie viel schöner, aber vorne gefällt sie mir noch ganz gut. Der Tank ist zu wuchtig, da musste man was machen, was die Tuner bestimmt auch bald machen werden und die Auspuffanlage (!) geht überhaupt nicht!!! Eine derartige Verirrung, das ist schon fast schmerzhaft. Aber da wird hoffentlich Herr Akrapovic auch eine bessere Lösung finden. Conti

...zur Antwort

Ich nehme an, Du fährst auf Strassenreifen? Die beste Kombination aus Laufleistung und Grip hat derzeit der Michelin Pilot Road 2. Schräglagen über 50° und Laufleistung auf einer Supermoto mind. 7000 km. Ein riesen Vorteil ist auch, dass er immer zuerst hinten weggeht. Musst halt schauen, ob Du die Reifengrösse kriegst. Wenn Du noch mehr Haftung brauchst isind die SPortreifen wie Metzeler Sportec M3 od. Michelin Pilot Power gut. Wobei beim Piolt Power immer häufiger von Gripproblemen die Rede ist, wenn er abgefahren ist => die Laufleistung wird weniger, weil er früher runter muss... Conti

...zur Antwort

§ 1 Der Strassenverkehrsordnung sinngemäß: Du musst immer so fahren, dass kein andere geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen vermeidbar behindert oder belästigt wird. Also Wheely - jederzeit, steht ja nicht drin, dass man keinen Spass im Strassenverkehr haben darf, nur wenn was passiert und Du jmd. anderen schädigst, hast Du auf jeden Fall Schuld, weil du geg. § 1 verstossen hast. Wie das mir dem Bezahlen bei der Versicherung aussieht, wenn der Wheely Unfallursache ist, ist auch noch interessant, weil Du ja auf jeden Fall dann fahrlässig, bzw. grob fahrlässig gehandelt hast. Da frag ich gleoch nochmal nach.

...zur Antwort

Ich glaube, dass KTM und Dainese gerade an so einem Projekt gearbeitet haben. Die DInger kann man jetzt auch schin fürs BIke kaufen. Ob die alerdings ähnlich gut sund wie in der Formel 1 kann ich nicht sagen, da wird sich in den nächsten Jahren bestimmt noch einiges tun.

...zur Antwort