Hallo, für das Motorrad tut es sicherlich ein Gerät von Baumarkt. Ich selbst verwende keinen Dampfstrahler mehr. Das Wasser dringt bei einem Dampfstrahler da ein, wo es im Normalbetrieb gar nicht hinkommt. Das hat das dann eventuell Korrosion an versteckten Stellen, Lager und Bewegtliche Teile denen das Schmiermittel "ausgeschwemmt" wurde, zur Folge. Also besser mit dem Gartenschlauch und viel Handarbeit sein Bike pflegen?

...zur Antwort

Hallo, Shims bekommst du bei fast jeden Motorradtuner einzeln. Allerdings habe ich festgestellt (als ZUschauer bei einem Tuner), dass die Abstimmung von Federbeinen durch andere Shims. ÖL, Nadeln. Federn, etc. eine Wissenschaft für sich ist. Kannst du dein Federbein bzw. deine Gabel selber individuell selbst verbessern?

...zur Antwort
Ich finde diese Kürzel störend, hätte lieber einen klaren Namen

Hallo, ich verstehe auch nicht, warum die Regeln wie im Automarkt, den Fahrzeugen eine individuelle und trotzdem markenprägende Modellbezeichnung nicht angewandt wird. Man hört ja oft, ich fahre einen "Dreier" bzw. "Fünfer"-BMW. Bis auf BMW, das mit Ihren seit Jahrzehnten verwendeten Kürzel "R-Baureihe" und "K-Baureihe" und Honda verlieren sich alle im Buchstabensalat. Bei Kawasaki finde ich es am schlimmsten.

...zur Antwort

Hallo, ja bzw. nein, wir haben keine Lobby. Dafür ist dann doch zu wenig Geld im Spiel. Überall dort, wo viel Geld/Umsatz gemacht wird, ist eine große Lobby im Spiel. Neben der Autoindustrie ist hier besonders die Pharmabranche zu nennen. Was die alles mit Ihrem Lobbyismus in Berlin erreicht haben um Ihr Geschäft weiterhin profitabel zu gestalten, passt auf keine "Kuhhaut". Die Zeitschrift "Motorrad" hat ein wenig zur Meinungsbildung beigetragen. Der ADAC könnte hier viel mehr machen. Aber die wollen nicht, oder wir die Mitglieder zwingen Sie nicht dazu.

...zur Antwort

Hallo, mein Tipp. Suche dir einen in deinen Augen "guten", zügig fahrenden Biker, der auch zuverlässig fährt und kein Straßenrowdy ist. "Überrede" den/die zu regelmäßien Touren mit dir und fahre denjenigen immer hinterher. Dann lernst du anfangs eine richtig Kurventechnik, da der vorausfahrende Biker für dich das Abschätzen des richtigen Tempos und der Linineführung übernimmt. Nach und nach lernst du dann das "intuitive fahren", sprich du weißt automatisch wie die Kurven zu fahren sind, bzw. wie und wann man starkt oder weniger stark bremsen muss. So habe ich es gemacht. Zwei Jahre lang bin ich immer wieder hinter meinem "Fahrlehrer" hinterher gefahren.

...zur Antwort

Hallo, den Negativfederweg kannst du nur durch Veränderungen an der Federvorspannung oder durch eine andere Feder ändern.

...zur Antwort

Hallo, einen Geheimtipp habe ich auch nicht, den wird’s wohl auch nicht geben. Besonders beim Zoll gibt es ab und zu Schnäppchen. Ob natürlich gerade dein Traumbike dabei ist, da braucht man auch ein bisschen Glück. www.zoll-auktion.de

...zur Antwort

Hallo ich habe auch so ein Dauerladegerät, dass ich über den Winter angeschlossen habe. Die Batterie habe ich nicht ausgebaut und die Pole auch dran gelassen. Im Letzten Winter war das genauso und es gab im Frühjahr keine Probleme.

...zur Antwort

Hallo, wenn KTM Umsatzeinrüche von 70% hätte, dann hättee der Laden schon längst Insolvenz anmelden müssen. Laut der deutschen Zulassungsstatistik hat KTM als einer der wenigen Hersteller noch Zuwächse zu verzeichnne. Also so schlecht kann es dann nicht um KTM stehen.

...zur Antwort