Die Maschine sieht zwar sehr gepflegt aus, aber mir wäre sie nicht mehr als 900€ wert. Sie hat immerhin über 100k Km und ist 15 Jahre alt! Bei einem Auto wäre der Wertverfall schon bei sicher 90% angekommen, bei Moppeds geht das scheinbar nicht so schnell wenn du mal an den Anschaffungspreis denkst ;) Aber wenn ich sehe wie manche XT600 und Teneres aus den späten 80ern mit Mondpreisen verkauft werden, hat ein Verkäufer mit bis zu 1200€ eines solventen Kunden vielleicht sogar eine Chance. Gruß

...zur Antwort

Hi! Falls du den originalen nicht behalten willst würde ich triplewolf`s Tipp beherzigen und das einfach selbst machen (lassen). Ist sicherlich einfacher und günstiger. Und du hast 100% die richtige Aufnahme. Wenn du das machen willst einfach mal in einem Metallfachbetrieb anfragen, das ist kein Ding und für etwas in der Kaffeekasse machen die dir das sicher. Gruß

...zur Antwort

Ich bin eigentlich nicht so der Fan vom Iphone, aber mein Bruder hat mich dann doch überzeugt. Auch beim Navigieren ist es top! Wobei Nokia gerade den Gegenangriff startet und 10 seiner Handys mit der eigentlich kostenpflichtigen (und laut einiger Tests sehr guten) Navi-Software gratis ausstattet. So kommt man ab knapp 100€ an ein neues Nokiahandy mit Top-Navi-Software, was mich nochmal am Iphone zweifeln lassen würde.. Gruß

...zur Antwort

Hi! Es würde vielleicht schon reichen die Bremse zu entlüften / einzufahren / die Beläge zu wechseln.. Aber da lässt du lieber eine Werkstatt / einen kundigen Bekannten nachschauen. Bei der Behebung des Problems (wenn es denn eines ist - bei vielen Offroadern und auch Rennmaschinen ist die Hinterradbremse extra stumpf) kannst du demjenigen dann über die Schulter schauen (einfach fragen) und gleich dazulernen. Gruß

...zur Antwort

Man sagt, bis zu 1 Liter auf 1000km ist bei älteren Motoren noch ok. Da es sich um einen großvolumigen Einzylinder Sportmotor handelt würde ich mal Kollateralschaden ankreuzen und eben mehr auf das Öl schauen, was bei der LC4 sowieso wichtig ist. Der Ölverbrauch kommt klar durch Verschleiß wenn er nicht schon seit Anfang an da war, aber nicht alles muss gleich tragisch sein. Bei Zweifeln mal einen Mecha fragen/schauen lassen. Was aber wichtiger ist: Kam der hohe Ölverbrauch plötzlich, oder war das schon immer so? Wenn es plötzlich kam, sollte man schon eher schauen lassen, siehe gebrochene Kolbenringe etc.. Aber scheinbar geht ja schon 3000km alles gut :) Gruß

...zur Antwort

Hi! Auf der Rennstrecke kann ein geringerer Anschlag angebracht sein, du musst aber auch bedenken was im Falle eines Sturzes passieren kann, wenn der Winkel des LD kleiner eingestellt ist als der mechanische Anschlag am Rahmen. Gruß

...zur Antwort

Ich finde die RSV4 extrem nice und würd emich nicht abschrecken lassen. Ich glaube nicht, dass so etwas ab jetzt noch einmal passieren wird, zumindest nicht dasselbe Problem ;) Ich würde bei Interesse einfach noch ein halbes Jahr warten, und ansonsten auf die Garantie hoffen. Da Aprilia nun mehr oder weniger ferngelenkt ist und angibt die Ersatzteilversorgung und Händlerdichte starkt aufgebessert zu haben, würde ich ihnen zumindest mal eine Chance geben. Wenn ich 15k+ € über hätte ;)

...zur Antwort

Hi Brenner! Was für ein Motorrad fährst du denn? Ob eine Gabel besser abgestimmt ist weil sie sportlicher (= meist härter) agiert ist Einstellungssache. Manche mögen es auch etwas softer! Ebenso Einstellungssache ist progressiv oder lineare Federkennlinie. Jeder mag das anders. Meist bringen aber andere Gabelfedern schon was, wenn man nicht gerade eine Racereplika mit hochwertigen Fahrwerkskomponenten fährt.

...zur Antwort

Hi! Mittlerweile bieten auch Textilklamotten gute Reißfestigkeit, das wird durch parallele und kreuzende Fasern aus verschiedenen Materialien erreicht. Da größere Problem, in dem auch der Nachtil zum Leder entsteht, ist die Abriebfestigkeit. Textil ist schon nach wenigen Metern durchgescheuert, dann geht es an die Haut. Leder hält hier länger. Aber auch hier ziehen die Textilhersteller nach, z.B. bei Motorradjeans die eine extrem hohe Abriebfestigkeit bieten.

...zur Antwort

Hi! Habe auf die Schnelle etwa 10 Betriebe in und um Frankfurt gefunden. Leider kann ich von keinem aus persönlicher Erfahrung berichten. Allerdings ist es bei Kleinteilen ja gerade der Vorteil, dass man sie schnell auch verschicken kann. Du hast also die bundesweite Auswahl ;) Gruß

...zur Antwort

Hi! Ich habe auch das SupraVision Visier, allerdings auf einem WING RS. Auch schon etwas älter, war aber aufgelistet. Und: Das Visier passte nicht genau! Eine Anfrage bei Uvex ergab dass wahrscheinlich mein Helm einfach verschlissen sei (die Lager für das Visier etc..). Naja, darum half ich mir selbst mit Moosgummi an den Zugluftstellen und bin jetzt sehr zufrieden mit dem Visier, ist das Beste das ich je hatte mit der Selbstabtönung etc. Gruß

...zur Antwort

Naja, wenn ich vor der Entscheidung stünde (990er oder 690er SMC) würde ich natürlich wieder zur 690MC greifen ;) Sie ist eine derbe Fahrmaschine, allerdings eindeutig in Richtung Sport und keine Kompromisse. Trotzdem das beste Motorrad, dass ich je gefahren bin/besessen habe. Wenn man einmal im Jahr 2 Wochen reisen will, geht das mit starkem Willen auch, finde ich. Wenn man aber ein Tourer ist, sollte man wirklich ein anderes Modell wählen. 130km/h gehen ohne Probleme, aber auch ohne Komfort. Schüttelmaschine ist sie nicht, dank Ausgleich und guter Lagerung. Trotzdem kein Four.. Der Tank ist auch nicht groß. Kurzum: Für den Spaß perfekt, für die Anreise eher nicht! Gruß

...zur Antwort