Da ich selbst Biker bin, habe ich meinem Sohn den Schein bezahlt. Und auch seine 125er.

Ich hatte allerdings zur Bedingung gemacht, dass ich ihn so oft wie möglich begleite, damit er lernt verantwortungsvoll zu fahren. Und zwar ohne Angeberei und Raserei, was man bei Jugendlichen oft sieht. Denn Selbstüberschärzung kann gefährlich werden!

Überzeuge deine Eltern davon, dass du Verantwortung übernimmst!!!

...zur Antwort

TÜV ist auf jeden Fall nötig, denn ob des Linksverkehrs auf der Insel, muß der Scheinwerfer auf Rechtsverkehr umgestellt werden. Rächts!

...zur Antwort

So ohne Weiteres ist es nicht legal, wenn der 80er nicht im FZS eingetragen ist.

Ich hatte 50er drauf und wollte 55er. Ich hatte den Reifen extra beim TÜV eintragen müssen per Einzelabnahme. 50,- hatte das gekostet. Ein TÜV hatte das abgelehnt. Bin dann zu einem anderen TÜV gefahren, wo ein Prüfer auch Biker war. Da hat es dann geklappt.

...zur Antwort

Alles vorgeschoben mMn. Denn warum werden laute Autos hier nicht verbannt? Da gibt es Kandidaten, die viel lauter sind als Mororräder.

Es soll einem einfach das Hobby so unattraktiv wie möglich gemacht werden.

Passt zur aktuellen Politik...

...zur Antwort
Reisen mit dem Chopper/Cruiser?

Moin!

Ich mache gerade meinen A-Führerschein und habe bisher nur (vor Jahren) eine 50er Vespa gehabt. (Bin ehemaliger Berufskraftfahrer PKW)
Nun habe ich vor, neben Ausfahrten mit Freunden, auch mit dem Motorrad zu verreisen. Einerseits durch Deutschland , wo man ja auch mal auf der Autobahn Strecke machen kann, um zügig zum eigentlichen „Fahrgebiet“ zu gelangen, andererseits würde ich auch gern vorzugsweise bergige Gebiete bereisen, wie Österreich und die Schweiz, Schottland oder Norwegen.
Gleichzeitig haben es mir aber auch speziell Chopper/Cruiser angetan, wegen der Optik und der Sitzposition. Im Moment tendiere ich dazu, mir eine Intruder zuzulegen.
Ursprünglich hatte ich so eine Vorstellung im Kopf, mit einem leichten Chopper herumzufahren und dachte mir, damit kann man bestimmt auch bequem weit fahren. Dann kam ich auf die Idee, dass vielleicht ein schwereres Gerät mit mehr Leistung 1. mehr Reisegepäck tragen kann, 2. satter, ruhiger und letztlich komfortabler auf der Straße liegt und 3. zumindest in D eine Reisegeschwindigkeit von ca. 160-170 km/h ermöglicht (wenn man halt mal Kilometer fressen will). Als ich dann gesehen habe, dass die 800er und die 1500er Intruder sowieso nicht schneller als ca. 160 fahren, habe ich angefangen, nach gebrauchten VLR 1800 C zu schauen, um bei Autobahnfahrten nicht immer am Drehzahlende kleben zu müssen, und bei steilen Bergen kann Drehmoment ja auch nicht verkehrt sein.
Nur habe ich dann festgestellt, dass ich mich von meiner ursprünglichen Idee damit wahrscheinlich ein gutes Stück entfernt habe.

Meine Fragen an euch:

  1. Kann man mit einem leichten Chopper (ca. 50PS) bequem lange Strecken fahren (800-1000km am Stück)? Mit Gepäck und ohne an Bergen zum Hindernis zu werden?
  2. Stelle ich mir das realistisch vor, dass man auf einem Cruiser (ggf. mit Windshield) mit 160-170 gemütlich unterwegs ist oder würde ich wahrscheinlich sowieso eher maximal 130 fahren?
  3. Wenn es kein leichter Chopper wird sondern etwas mit mehr Hubraum, ist meine Annahme richtig, dass es sich lohnt, theoretisch 205km/h fahren zu können, um nicht bei 160 am Drehzahlende herumzukrebsen?
  4. Wo könnte ich Intruders oder eine ähnliche >=1500er probefahren?

Ich bin nicht auf Suzuki festgelegt, möchte aber einen zuverlässigen Chopper/Cruiser mit Kardanantrieb und diesem „classic“ Look haben. Und eine niedrige Sitzhöhe, da ich 1,70 und kurzbeinig bin. ^^

...zum Beitrag

Eine Intruder ist nicht verkehrt. Hatte die 1400er 16 Jahre lang und bin schon fast überall in Europa gewesen. Allerdings ist ein 2 Zylinder wenig geeignet fürs schnelle Fahren, da dieser bei Drehzahl doch stark und unangenehm vibriert. Und vor allem ist mit Gepäck Lenkerschlagen ein ernstes Thema.

Meine längste Tour ging über 1600km am Stück. Das nur mit einer flachen Sitzbank von Corbin. Die Originale drückt, sodass der Hintern einschläft. Da war bei 900 km Schluß.

...zur Antwort

Wenn du trotzdem zuschlagen willst, unbedingt einen erfahrenen Schrauber mitnehmen! Einen Unerfahrenen der "unbedingt haben will", erkennt man sofort und zieht ihn gnadenlos über den Tisch!

...zur Antwort

Meines Wissens darfst du zw. 15 und 16 nur 25km/h fahren! Die erlaubten 60km/h beziehen sich auf erwachsene Fahrer.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Außerdem: muß etwas "in" sein, was man gerne macht? Zu meiner Zeit hat sich die ganze Verwandtschaft quer gestellt. Na und? Heute, nach 42 Jahren fahre ich immer noch Motorrad! Was interessiert mich die Meinung anderer?

...zur Antwort

Deine Eltern wären verantwortungslos, wenn sie das erlauben würden.

Meine damals 18jährige Tochter wollte mit einem Freund nach Österreich. Der Kerl hatte dem Führerschein kaum eine Woche!

Großes Kino, Tränen, Geschrei. Ich blieb hart.

Nach vllt 1 Jahr sagte sie ganz kleinlaut: "danke, dass du mich damals nicht hast mitfahren lassen". Mehr wollte sie nicht verraten.

Kerle wollen halt vor Mädels immer angeben und überschätzen sich dabei sehr oft!

...zur Antwort

Laß doch mal jemanden mit dem Motorrad in die Werkstatt fahren, der etwas Ahnung hat.

Wette, die Werkstatt hat schnell gemerkt, dass du dich nicht so gut auskennst und erzählt dir Märchen.

Suche mehrere Werkstätten und hole dir Angebote ein.

...zur Antwort

Ich fahre auch bei Kälte, auch bei Minusgraden.

Hauptsache kein Matsch, kein Schnee und kein frisch gestreutes Salz.

...zur Antwort

Hatte früher auch einen etwas "offeneren" Endtopf. Die Kiste wurde vor dem TÜV-Termin heiß gefahren. Danach waren die Abgaswerte ok.

Alternativ Originaltopf drauf!

...zur Antwort

Nutze ich bei langen Touren auch, wenn ich bei Regen mit Überzieher fahre, da die Überzieher sehr rutschig sind. So eine Griffhilfe ist in Sekundenschnelle montiert und abmontiert.

...zur Antwort

Ich bin seinerzeit zu einem Motorradhändler mit angeschlossener Werkstatt. Mehrere Lenker dran gehalten, passenden ausgesucht und montieren lassen.

...zur Antwort

Enduro hochbeinig ist die einzig richtige Antwort...

...zur Antwort

Du bist kein Biker! Verpiß dich aus diesem Forum!

...zur Antwort