Ganz klar, die 450er. Mit ´ner 250er bist du auf Asphalt untermotorisiert. Da brauchst du Leistung die eine 250er nicht liefert. Das Problem die Kraft auf den Boden zu bringen ist beim SM wesentlich kleiner als beim MX. Und bei deiner Erfahrung wärst du mit ´ner 250er nicht lange zufrieden. Ich schätze max. 2 Wochen.
Das schräge anbremsen hat den Vorteil das dir in der Kurve nicht der Asphalt ausgeht. Wenn du gerade bremst bist du entweder zu früh auf der Bremse oder du schießt über die Kurve hinaus. Ingendwie muß die überschüssige Geschwindigkeit ja kompensiert werden.
Abschneiden ist so´ne Sache. Das Nummernschild ist ja ein Dokument. Wegbiegen ist denke ich in Ordnung solange alle Ziffern zu lesen sind. Wenn´s also nur um ´ne kleine Ecke geht denke ich "wo kein Kläger, da kein Richter."
Wenn du auf der Straße, auf der Rennstrecke und im Gelände fahren willst dann machst du alles, aber nichts wirklich gut. Zum Spaß haben ist das natürlich gut genug und wenn du dir ´ne LC4 anschaffst hast du den "Spagat" zwischen den Disziplinen am besten gelöst. Dampf genug, Alltagstauglich und an das Gewicht gewöhnst du dich. Und damit du auch legal unterwegs bist empfehle ich die 640. Der Unterschied zu den "halblegalen" 625 ist nicht groß genug um das Risiko einzugehen ohne Versicherungsschutz die Tasche ausmachen zu müssen. Wenn du alle Disziplinen perfekt ausüben möchtest kommst du nicht drum herum dir drei Moppeds zu kaufen. Gruß,kanikkel
Wenn es darum geht auf der Kartbahn Spaß zu haben geht das schon. Wichtig ist dabei ´ne ordentliche Bremse. In der Meisterschaft wirst du damit nicht vorne fahren, aber wer tut das schon. Mit ´nem zweiten Satz Felgen und der entsprechenden Bremse ist mit einem Mopped on- und offroad ordentlich Spaß drin. Für den Supermotoeinsatz würde sich evtl. noch anbieten die Dämpfer härter zu stellen. Gruß, kanikkel.
Soweit ich weiß braucht man bei 5o ccm keine ABE. Die brauchen ja auch nicht zum TüV. Also ist mit ein wenig bastelei jede 50er höher oder tiefer zu legen. Ob das Sinn macht ist ´ne andere Frage. Diese Frage stellt sich aber auch wenn ich den Einsatzzweck lese. Eine Crosser für die Straße?? Das macht wirklich keinen Sinn. Es gibt in dem Bereich wirklich schöne Sumo´s. Gruß, kanikkel