Lulvern kann man Teile auch in verschiedenen Farben!!
Müsste ne KTM SX 500 von 87 sein;) Damals gabs noch nicht so viele Modelle von KTM.
Du hast bei den Straßenzugelassenen Maschinen 24 Monate gewährleistung und 1 Jahr Garantie!! Vorraussetzung ist der gedrosselte Zustand sowie das alle Servicearbeiten beim Händler gemacht wurden.
Denke schon, dass das so ok ist. Man sollte das ganze auch nicht überbewerten, es kommt ja hauptsächlich auf das Fahrerrische Können an.
Nur als kurztipp: Seh zu das kein Salz an das Motorrad kommt, bzw. wasch es hinterher auf jeden Fall ab!!!
Genau, es ist mehr oder weniger eine Sonderedition mit kleineren aber feinen Veränderungen.
Hsb ich leider auch noch nie was von gehoert....
Gute Supermoto Reifen sind die Continental Contiforce SM Reifen!
Die neue läuft definitiv viel ruhiger und hat nicht annähernd die gleichen Vibriationen!
Hast du nicht noch Garantie auf die Hose? Ansonsten würd ich mich vorher kurz erkundigen, ob du da was mit der Membran kaput machen kannst. Sonst würd ich einfach kurz zum Schneider gehen.
Viele Sereinfederbeine sind auf jeden Fall zu weich eingestellt. Ich würde die Druckstufe etwas weiter zu drehen, und auch etwas mehr Zugstufe einstellen. Such dir am besten eine Teststrecke, wo vielleicht ein paar unebenheiten etc. drin sind und teste vor und nachher.
Ich würde dir auch ebay empfehlen, da kann man auf jeden Fall mal Glück haben.
Da musst du dann eigentlich erst eine Vollabnahme in den USA machen. So ist es zumindest, wenn du aus den USA eine Maschine herholst. Einfach beim TÜV eine Vollabnahme machen, dann bekommst du einen deutschen Brief.
Klar, ewig wird es sie nicht mehr geben. Aber sie verkaufen sich noch sehr gut und haben den Vorteil, dass sie wentlich einfacher zu reparieren sind!
Ich zwar nicht, aber mittlerweile kannst du jedes Kettenspray benutzen, die tun sich alle nicht mehr so viel.
Aber in Europa gilt das ganze nicht oder? Da kann ich doch mit dem Deutschen Führerschein fahren und auch mit dem Nummernschild, oder?
Selber noch nicht mitgemacht, aber ich denke man muss sich halt immer anpassen, kann nie sien eigenes Tempo fahren.... Der Rest ist bestimm tbestens organisiert.
Versuch es mal mit WD40!!
Ich befürchte eher, dass es in der klasse immer mehr Roller gibt, da sie sehr gefragt sind.
BMW hält sich da ja sehr bedeckt! Ich denke schon, dass sie ähnlich arbeitet, aber eine Überraschung wird es sicherlich geben.