Wie alt bist Du? Da könnte man auch diese Fragen richtig beantworten, vor allen auch die zweite Frage.
Du hast Fragen auch zu Bikes gestellt und wenn Du so weit bist, wer weiß was es bis dahin noch oder auch neue Bikes gibt.
Wie alt bist Du? Da könnte man auch diese Fragen richtig beantworten, vor allen auch die zweite Frage.
Du hast Fragen auch zu Bikes gestellt und wenn Du so weit bist, wer weiß was es bis dahin noch oder auch neue Bikes gibt.
Warum willst Du, das Kühlmittel wechseln?
Wie alt ist das Teil? Es sieht doch neu aus!
Kühlmittelstand überprüft, zu wenig drin!
Steht aber alles in der Betriebsanleitung.
Ich persönlich würde die Finger davonlassen, England ist für so etwas bekannt. Da kommen auch ein Haufen Kosten obendrauf, ob es da noch lohnt, ist da die Frage. Zum Beispiel die Überführungskosten und dann auch die Verzollung auch noch, da England nicht mehr in der EU ist. Und dann ist wie schon geschrieben die Quelle wo das Bike herstammt................................ I Wenn Du es unbedingt kaufen möchtest, ruf doch beim Zoll an und können Dir dann auch sagen, was der Spaß kostet.......
Noral ist es ganz einfach, nach Auskunft von meinem Schrauber darfst Du ohne Bedenken fahren, was in Deiner Zulassung steht. Aber sowie eine Veränderung der Reifengröße eintritt ist eine Abnahme fällig beim TÜV, DEKRA oder KÜS. Wie geoka schon schreibt sind die Herstellerfreigaben nicht mehr zulässig.
Weiterhin gibt es 1 Punkt und 80 Euro Bußgeld ohne Gefährdung und mit Gefährdung sind es auch ein Punkt und ab 100 Euro aufwärts, weiterhin steht das Erlöschen der ABE auch noch im Raum!!!!!!
Hast Du einen Ölmessstab? Da gib es Markierungen drauf und das gleich gilt auch wenn Du ein Schauglas hast.
Ich habe als ehemaliger Berufskraftfahrer mal gelernt, nur ein Wort " Abfahrkontrolle " und auch das Wort " WOLKE " da hat jeder Buchstabe eine Bedeutung.
Also ich schaue immer nach dem Öl, ob die Lichter funktionieren und auch nach den Reifen. Das sind keine 5 Minuten die Du brauchst!
Die Beschreibung steht immer in der Betriebsanleitung und diese sollte man auch vorher mal lesen, wenn man ein neues Bike hat.
Es hätte auch anderes herum sein können zu wenig Öl, da wäre der Motor vielleicht hin.
Ich fahre seit Jahren Chopper zum Beispiel von Kawa die ganze VN-Reihe 800, 1500, 1600, 2000 und jetzt eine HD Road King mit 89 PS - 1745 ccm, auch eine max 160 Km/h. Da spielt aber für mich Geschwindigkeit und PS auch keine Rolle, ich fahre viele große Touren mit Sozia. Erst einmal für solche Touren ohne Begleitfahrzeug brauchst Du Stauraum für das Gepäck und auch eine gewisse Leistung, um auch gut voranzukommen. Ich fahre auch mal bei großen Strecken mal über die BAB und da ist meine Geschwindigkeit meist nicht höher als 120 Km/h und habe immer noch eine Reserve, wenn es darauf ankommt. Dabei habe ich auch noch einen normalen Spritverbrauch. Und was dann auch noch eine Rolle spielt, ist wie fritzdacat schon geschrieben hat der Reifenverschließ auch noch höher bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich war auch über 45 Jahre Berufskraftfahrer hauptsächlich LKW und da brauche ich Dir nicht sagen was Du für Vorteil von 10 Km/h hast, einige Minuten meist bis zum nächsten Stau. Persönlich versuch immer die BAB zu meiden und lieber über Landstraßen zufahren und da braucht man halt auch mal etwas länger, für die Geldbörse auch besser. (Tanken, Essen, Getränke u.s.w.)
Ein Windschild habe ich auch, ich finde es spiel keine große Rolle außer es regnet, da schützt etwas. Bei solchen Strecken, die Du fahren möchtest, musst Du auch Pausen einplanen und andere Teile tun auch mit der Zeit weh!!!!!!!!!!!!!! Da hilft auch nicht das beste Sitzmöbel. Was Du auch noch bedenken musst, des so mehr Kubik um so schwer wird die Maschine, 300kg meist die Untergrenze. Mit dem Probefahren kann es schwierig werden, vielleicht mal bei einem Händler oder in einen Markenforum versuchen. Da werden ab und zu auch welche angeboten.
Die dritte Frage ein klares NÖ
Die ganze Zeit hatten wir ruhe vor solchen " Umfragen " und jetzt geht es wieder los.
Versuche es doch mal mit Deiner Frage im Markenforum oder Händler/Werkstatt.
Wann ist der 1 April ??????? Öl im Kühlwasser - Kopfdichtung defekt.
Aber warum eine Antwort, ich habe die Frage mehrmals gelesen und so ein Deutsch habe leider in der Schule nicht gelernt.
Bremse schon mal überprüft, ob sie schleift?
Alte Flüssigkeit abgelassen und dann..... denn Kühler mal im Betrieb gespült/gereinigt mit einer Spülflüssigkeit? Wie lang war die alte Flüssigkeit drin? Beim Auffüllen die Entlüftungsschraube (danach wieder Geschlossen) etwas geöffnet und beim Fahren entlüftet sich das System von selbst: Und was zu viel im Ausgleichsbehälter ist, wird wieder herausgedrückt.
Was zeigt die Temperatur an?
Egal ob es ein Fremder oder ein guter Bekannter b.z.w. Freund ist spiel bei mir keine Rolle, ich bin ein ganz SCHLECHTER Mitfahrer und Beifahrer. Da spiel es auch keine Rolle welches Fahrzeug, Motorrad, Pkw oder Lkw. Weil als selbst Fahrer hast Du die Kontrolle über das Fahrzeug und als Mitfahrer bist Du dann den anderen Fahrer " Ausgeliefert" , jetzt nicht falsch verstehen. Das ist meine persöhnliche Meinung dazu. Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen und must Du selbst treffen.
Warum möchtest Du im Winter fahren, musst Du fahren? Auf die Bereifung trifft das gleiche zu wie beim Pkw, Winterreifen also der Reifen muss eine Schneeflocke haben. Griffheizung, Sitzbankheizung u.s.w. vor allen richtige Winterbekleidung für Biker. Du als Fahranfänger solltest vielleicht erst einmal das normale Fahren in dem Schnee und Eisfreien Zeit richtig beherrschen, Dich im Winter zu versuchen. Das ist meine persönliche Meinung. Glatteis, Schneeglätte und auch die Kälte muss man erst einmal beherrschen, viele können es nicht mit vier Rädern und dann mit zwei Rädern................
?????????
Der erste Gang ist doch nur zum Anfahren oder möchtest Du bis 30 Km/h im ersten Gang fahren.
Zuerst was für ein Teil fährst Du da, um überhaupt eine Antwort zu geben.
PS: Warum gleich zweimal die gleiche Frage gestellt?
Und was möchtest du jetzt genau wissen????
Haben sie den Reifen in Dubai gekauft? Ich schätze mal so ein Hinterreifen dürft so um die 150,- Euro + /- Fakt ist aber die Reifenpreise und die Stundenlöhne sind auch gestiegen.
Am besten in der Werkstatt nachfragen warum es so teuer ist und wie schon geschrieben die Rechnung anschauen, es müsste ja alles aufgeführt sein. (Material, Arbeitslohn, Steuer u.s.w. )
Endlich mal eine Beschreibung wo man etwas anfangen....
Zum Anfang hast Du die neue Batterie geladen? Die sind zwar vorgeladen, haben meist auch nicht die volle Spannung und Du brauchst 12,6 Volt zum Starten. Am besten die Batterie mal Messen, ob sie so viel Spannung hat. Das wird meist immer unterschätzt mit der Spannung. Dann vielleicht auch mal die Spannung am Anlasser messen, die dort ankommen soll.
Aber nach Deinen Schreiben ist es die Batterie.
VG Frank
Jahreszeit und die Reifentemperatur, wenn sie zu kalt sind, kann das Gefühl auch aufkommen. Bei Kurzstrecke werden meist nicht richtig warm. Radlager könnte auch eine Ursache sein, aber bei diesem Alter.
Ferndiagnose ist es halt immer schwierig, wenn Du dir nicht sicher bist die Werkstatt auf Suchen.
Das gleiche Problem hatte ich auch schon im letzten Jahr. Da hatte ich einen Kratzer im Koffer und hatte auch jemanden in Verdacht. Aber was kann man da tun? Anzeige gegen Unbekannt bringt fast nichts, der Schaden ist zu gering. Den Schaden der Versicherung melden bringt auch fast nicht, weil er nur gering höher ist wie die Selbstbeteiligung. Also Mund abputzen und von einem guten Freund lackieren lassen.
Es war die Pedale von einem Fahrrad.
Ich kann Dich voll und ganz verstehen, da ich auch vor 3 Jahren das gleiche " PROBLEM " hatte. Das habe ich dann ganz einfach gelöst und mir eine Road King gekönnt.
Und heute haben sich einige in meinem Alter gefunden und auch fast alle Marken und auch alle Hubraumklassen vertreten. Meist treffen wir uns am Chiemsee in der Kupferschmid zu einem Kaffee oder so..........und bekämpfen unser Problem.
Also ich werde so lange fahren, wie ich kann und mich auch sicher fühle. Die großen und auch ganz schnellen Geschwindigkeiten brauch ich heute nicht mehr, aber ein Schleicher bin ich auch nicht halt normal.
Zusatz: Im Urlaub ( Bike Urlaub ) waren sehr viel in meinem Alter unterwegs mit allen Marken und auch mit wenig/viel PS. Und da war Dein Thema auch ein Thema bei uns, sie waren alle dieser Meinung so lange fahren, wie es geht.
Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter ( ; - )
VG Frank