Normalerweise bekommst Du keine Strafe, weil es nicht verboten ist in Deutschland

Aber passiert da durch einen Unfall und es wird jemand verletzt oder noch schlimmeres........., dann wird es richtig unlustig. Der Rest steht dazu im Strafgesetzbuch § 315 b in Deutschland.

In Österreich ist es anders, bis 10000,- Euro, drei Tage Beschlagnahme steht alles im Bundesgesetz § 102 Abs. 3c.

Vorausgesetzt Du kannst es einen Wheelie zufahren und warum möchtest Du einen fahren? Schau Dir doch mal auf YouTube einige Videos an, aber auch die anderen die dabei einiges zerlegt haben und auch Unfälle entstanden sind.

Meine versöhnliche Meinung dazu ich brauche sie nicht und habe letztens in Österreich selbst erlebt wie einer es versucht hat und sich richtig auf die Schn.... gelegt hat, es ist zwar nichts weiter passiert, weil wir alle so schnell reagiert hatten. Er hatte einen ganzen Arsch voller Abschürfungen, keine Schutzkleidung und seine " Freunde " die zusammen unterwegs waren, waren auch fort. Warum wohl waren sie verschwunden, gute Freunde ????????

...zur Antwort

Es gibt doch Google, einfach nachschauen und anfragen ob er Vorführer da hat. Ich kenne einige Händler die haben keine Vorführer mehr.

Der eine hat eine gute Erfahrung mit einen Händler gemacht und der nächste mit den gleichen Händler eine schlechte Erfahrung gemacht. So etwas muss man selbst für sich austesten und da kann man eigentlich auch keinen Tip geben.

...zur Antwort

Normaler weise bei diesen Baujahr und den Alter einfach zu wenig Kilometer, darum die Frage von mir. Bei einen Besitzer könnte es schon sein mit der Laufleistung, muß aber nicht sein! Wenn es mehrere Besitzer schon waren wäre ich da Vorsichtig und würde abraten. Aber wenn Du sie kaufen möchtest würde ich an Deiner stelle mal einen richtigen Fachmann drüber schauen lassen und ein Gutachten erstellen lassen. Das kostet zwar etwas kommt dann aber billiger als wenn Du einen " Schrotthaufen " kaufst, macht der TÜV , DEKRA oder in einer Werkstatt.

Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und etwas neueres Kaufen.

Im Endeffekt must Du es selbst wissen was Du machst und man kann schlecht Raten, weil man nicht weiß wie das wirklich ausschaut.

So würde ich es machen bei einen Gebrauchten Bike

...zur Antwort

Ich glaube das Du ein großes Problem mit der Kühlkreislauf hast, so wie Du mit den Fragen herum Doktern und ich denke das der Fehler noch immer nicht gefunden ist weil Du ohne System suchst.

Das einfachste ist das ganze Kühlwasser ablassen und den Kompletten Kreislauf spülen, vielleicht ist auch der Kühler verstopft oder ein Schlauch ist wo genickt.

Wie alt ist überhaupt die Kühlerflüssigkeit? Wenn Du schreibst das sie braun ist wurde sie bestimmt auch nie getauscht und wie schon geschrieben es können auch folge Schäden auftreten.

Hast Du Druck im System und vielleicht auch Öl im Wasser, dann könnte es richtig teuer werden - Kopfdichtung - Motorschaden.

Las es nur ganz einfach von einen Fachmann überprüfen sonst wir es richtig teuer, wenn Du selbst keinen Plan oder nicht das technische Verständnis hast.

Ich kenne sehr viele " BIKER " die selbst geschraubt haben und ganz schnell aufgegeben haben, weil ein Spiegel oder eine Auspuffanlage anschrauben kann jeder aber dann......................................

...zur Antwort

Ich habe aber schon auf Deinen anderen Fragen geschaut und denke mir Du hast ein grosses Problem mit der Elektrik und würde Dir zu einer Fachwerkstatt raten.

Hast Du die neue Batterie aufgeladen oder nur eingebaut? Weil neue Batterien sind meist nicht voll und wenn Du etwas fährst wird sie auch nicht immer komplett aufgeladen. Am besten die Batterie an ein Ladegerät hängen und bei einen guten Ladegerät siehst Du auch den Ladezustand der Batterie.

Es könnte auch Wackelkontakt angefangen an der Batterie ( Polanschlüsse ) Zündschloss, Starterknopf, die ganzen Leitungen, Kabelbruch, Scheuerstellen und zum Schluss der Anlasser. Wenn Du einen Schaltplan hast und ihm auch lesen kannst tust dich viel leichter.

...zur Antwort

Wenn Du Frontal aufgefahren bist, da kann es auch weiter fehlen und es spielt da keine Rolle ob es nur 6 Km/h waren oder mehr. Die Gabel könnte dein kleinste Problem sein, es könnten Haarrisse sein oder das Lenkerkopflager hat auch einen Mitbekommen. Fahr in die Fachwerkstatt und las es Überprüfen und keine Selbstversuche das könnte richtig nach hinten losgehen.

...zur Antwort

Hast eine Digitale Anzeige oder eine die nur den Grün-Roten Bereich anzeigt b.z.w. eine mit Zahlen?

Wurde auch der richtige Sensor verbaut, der genau für Dein Modell vorgeschrieben ist?

Den Wasserkreislauf richtig entlüftet, keine Luftblase im System ? Den Ausgleichsbehälter auch immer Nachgefüllt nach der ersten Probefahrt ?

Wenn die Temperatur nicht im Roten Bereich ist braucht sie auch nicht zu hoch sein, sie liegt zwischen 80 - 85 Grad. Ich kann mir aber auch nicht Vorstellen das schon nach 2 Km die Temperatur im Roten Bereich ist wenn alles normal ist. Sonst wäre alles denkbar zum Beispiel Zylinderkopfdichtung gefekt = Motorschaden

...zur Antwort

Vibration sind bei jedem Bike im geringen Maß mehr oder weniger etwas Normales. Hast Du mal das einfachste Überprüft, bevor Du alles zerlegst..........

die Räder und Radlager ????????

Räder mal auswuchten und wenn sie frei sind überprüfen ob man sie seitlich Bewegen ausgeschlagen sind. Ein Radlager kann schon nach 10Km defekt sein oder auch nach vielen Tausend Kilometer erst.

...zur Antwort

Wie schon geoka schreib gibt fast nicht mehr zu hinzuzufügen, sprich doch mal mit Deinem Fahrlehrer darüber. In der Fahrschule kommen ja auch Übungsstunden auf der Autobahn dazu.

Das mit der Geschwindigkeit bekommst Du auch mit der Zeit in Griff. Aber mir selbst macht das Autobahnfahren kein Spaß und ich vermeidet es so weit wie ich kann, fahre lieber Landstraße.

Wenn Du dann den Schein hast mache doch mal ein Sicherheit Training auf einer Rennstrecke mit. Ich mache es heute alle Jahre immer mal wieder und da wird dann auch richtig schnell gefahren, vielleicht gibt es in Deiner Region so etwas.

...zur Antwort

Hast Du mal in die Trommelbremse geschaut, ob die Backen runter sind und sie übergesprungen sind. Dadurch kann das Rad blockieren und das kommt bei Trommelbremsen vor, kenne ich von früher war bei allen Fahrzeugen ob Lkw, Pkw oder Motorrad.

Ein direkter Strahl mit den Hochdruckreiniger ist immer Gift egal wo am Motorrad.

...zur Antwort

Hast Du schon mal die Teile im Kawa Z 1000 Forum angeboten? Ich denke da ist der Kreise der Z 1000 Fahrer viel größer als hier oder auch bei eBay.

...zur Antwort

"Von einer Reinigung mittels Dampfstrahler wird abgeraten auch von einem direkten Wasserstrahl."

Steht in der Betriebsanleitung von Deinen Teil, einfach mal vorher mal lesen !!!!!

...zur Antwort

Neu - Gebraucht?

...zur Antwort

Hat es Dir nicht dein Fahrlehrer in der Fahrschule beigebracht. Du kannst alles ausprobieren und die Kupplung b.z.w. Getriebe meldet sich dann, wenn es falsch war. Also ich habe mal in der "Steinzeit" gelernt, Kupplung ziehen- Gas zurück- Schalten - Kupplung kommen lassen und dabei Gas geben.

Man kann aber auch ohne Kupplung schalten Gas weg und IN DER RICHTIGEN DREHZAHL schalten aber nicht für Anfänger. Es gibt so viele Varianten die sind nicht für Anfänger, denn da braucht man viel Gefühl und auch ein gutes Gehör.

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich im letzten Jahr auch und es hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Mein Stammreifenhändler hat mir dann bestätigt, dass es keine Reifenbindung mehreren Jahren gibt.

Die Motorradhersteller versuchen zwar immer die "eigenen" Reifenmarkten zu verkaufen. Habe ich selbst bei Harley erlebt, aber sie konnten halt im letzten nicht liefern. Dafür mit der Ausage dass es eine Reifenbindung gibt. Daraufhin bin ich zur DEKRA gefahren und sie haben mir auch bestätigt, dass keine Bindung mehr gibt.

http://www.youtube.com/watch?v=xa3-aSUOc5E

...zur Antwort

Steuerkette übergesprungen?

Meist Ende das mit einem Motorschaden, normaler Weise sind da Markierungen oder wie Du schon geschrieben hast werden die Stellen markiert. So frei "Schnauzte" geht überhaupt nicht und wenn Du dir nicht sicher bist die Finger davonlassen. Lieber das Teil in die Werkstatt bringen aber nicht mehr fahren.

...zur Antwort

Servus Petra,

Da ich auch eine HD fahre kann ich dir etwas dazu beschreiben. Also ein HD Trike hat dieselben Bestandteile wie ein Bike. Fußschaltung, Hand und Fußbremse, Handkupplung oder auch Automatik Schaltung beim Luxusmodel, aber sonst wie beim normalen Bike. Zum Fahren ist es auch fast das Gleiche wie beim normalen Bike bis auf das Kurven fahren. Weil man sich da nicht in die Kurve legen kann wie mit einem Bike, sondern wie mit einem Auto normal fahren. Wichtig ist da die richtige Geschwindigkeit beim Kurven fahren, sonst besteht die Gefahr sich seitlich zu Überschlagen. Da gehört etwas Übung dazu und ich würde Dir dann auch zu ein paar Stunden raten wo man so ein Teil fahren kann. Vor allen das Gewicht spielt da keine Rolle, da Du ja 3 Räder hast. Bei Harley wird es wohl schwer werden, weil es fast keine Vorführer mehr gibt es kommt immer auf die Größe des Händlers an. Mein Harley Händler hat vier Läden in Oberbayern aber nur in einen Trike stehen.

...zur Antwort

Den Inbus braucht die Polizei nicht, sie werden schon welche haben aber nicht bei Dir am Bike benutzen. Es gibt da zwei Möglichkeiten für Dich und hängt auch von dem Vorfall ab...................Geschwindigkeit, bauliche Veränderungen u.s.w.

  1. Du gibst die Papiere freiwillig oder
  2. es kommt das gelbe AUTO und stellt das Bike sicher bis die Papiere vorgelegt werden. ( In bestimmten Regionen )

Warum stellst Du überhaupt so eine Frage, hast Du etwas zu verbergen. Meine Papiere sind immer am Mann.

Wenn geklaut wird und die Papiere sind im Bike ist die Versicherung auch noch begeistert, da kann man ja auch den Schlüssel stecken lassen

...zur Antwort

Wenn die Bremse "weich " ist, kann auch noch Luft im System sein. Vielleicht wurde da auch falsch entlüftet, wenn ich es einmal richtig gelernt habe fängt man auch immer mit der längsten Bremsleitung an. Alles auf Dichtheit überprüft ?

Zum ABS hat er die Sensoren schon überprüft + Kabel dazu, die geben meist zuerst den Geist auf.

" Schrauber ABS Modul?" Meiner Meinung nach egal ob freie oder Fachwerkstatt kann man doch das Überprüfen ob es defekt ist oder nicht oder war es ein "wilder Schrauber" ?

...zur Antwort