Wirklich Reusch? Ich habe dazu kein Bild bzw. keine Produktbeschreibung gefunden. Müsste also ein anderer Hersteller sein, ich weiß aber auch nicht, welcher.
Für mich ist Honda noch die Nummer 1, aber Yamaha ist schon dicht daran bzw. bald vorbei. Danach sehe ich Kawa und Suzuki ebenfalls fast gleichauf, allerdings mit leichten Vorteilen für Kawasaki.
wie schon gesagt...
Hi KLX650c, schau mal hier, es gibt solche Gewindeschneiderherausdreher, vielleicht klappt es damit ja:
http://www.mercateo.com/kw/gewindebohrer(2d)ausdreher/gewindebohrer_ausdreher.html
Musst aber den ganzen Link kopieren.
Hallo Weitwurf, es gibt Rennsportstiefel, die haben nicht nur einen Zehenschleifer, sondern sogar außen oben am Schaft einen, den einige schräge Fahrer auf den (Renn-)Asphalt bringen. Ob das sein muss oder nur schick ist, ist eine andere Frage. Weiß leider nicht mehr die Marke der Stiefel.
Mein Senf dazu: Man sollte fragen, ob es hier einen Unterschied bei den Motorradgattungen gibt. Ein Supersportler wird sicherlich im Schnitt deutlich schneller gefahren als ein Tourer oder Chopper. Trotzdem glaube ich nicht, dass die Heizergattung(sorry für den Ausdruck) im Schnitt mehr Unfälle produziert, hier kommt auch der langsame Wenigfahrer sicher ähnlich gut/schlecht weg.
Hi haniball64, schau mal unter http://katalog.meinestadt.de/muenchen/katl/100-30609-31017-53772
Vielleicht ist ja etwas für dich dabei.
Das gilt für den Wechsel der Bremsflüssigkeit, Beläge und ggf. der Leitung. Alles andere lasse ich den Händler machen, z.B. Bremskolbenrevision etc.
Hallo, das hängt immer von der Eigenfrequenz der Aufhängung ab. Es kann sein, dass schon bei 50 kmh die Kamera wackelt aber bei 200 gut liegt. Ist die Verbindung zum Motorrad sehr stabil, wird man gute Hochgeschwindigkeitsbilder bekommen, aber die dann übertragenen starken Vibrationen können die Kamera schädigen bzw. ausfallen lassen.
Hi cremerich, der Rahmen besteht aus einem Aluminiumgussrahmen plus Gitterrohrrahmen, das Triebwerk ist mittragend.
Hallo schotter, es gibt Gasgriffe, die progressiv arbeiten, degressive kenne ich persönlich nicht. Hier ein Link zu einem Hersteller:
http://www.kc-engineering.de/k003u001s001.htm
Hallo Drifter, mit Sicherheit beim nächsten Modellwechsel. Kann aber auch sein, dass einige zunächst eine Launch Control bringen, die in Arbeit ist.
Hi, ich denke, dass dies nahezu unmöglich ist. Die Testreihen sind so aufwendig und selbst mit einem Herrn Rossi als genialen (Test-)Fahrer würde es mindestens 2-3 Saisons dauern, bis man einigermaßen mitfahren könnte.
Bergauf, weil man durch die wirkungsvollere Motorbremse weniger per Hand bremsen muss, hier aber im Notfall mehr Reserven hat.
Hi, auf aprilia.de heißt es dazu: Aprilia-Fans werden ab März 2009 zunächst ausschließlich die Factory-Variante erwerben können. Die günstigere R-Version kommt erst zum Saisonende 2009.