Hallo Dicka, mal meinen Senf zu diesem unsäglichen Thema: Niemand wird zu diesem Thema echte Zahlen usw. haben, denn Du wirst nie erfahren wie oft sie Dich NICHT über den Haufen gefahren haben, weil Du eine Weste trägst. Des weiteren hat bis jetzt jeder, den ich mit Warnweste aufm Möppi gesehen habe, ähnlichkeit mit den Parkplatzfusslern gehabt(Eier Eier),und bei vielen Motorrädern sieht man die auch net gscheit(genauso wie nen neongelben C3)! Tipp hol Dir eine Philips bee seen Birne(da guckt man immer 2mal hin, weil die so komisch orange flimmert)und wenn Du sicherheit Nachts willst hol Dir ein reflektierendes Felgenband z.B. Tante.., denn die Blechbüchse kommt von der Seite!!!! Das schlimme ist wenn der Dich net sehen will, dann sieht er Dich auch net, selbst wenn du schon das Weisse in seinen Augen sehen kannst, fährt der einfach los!!!!

...zur Antwort

Motorradöl ist Motorradöl und kein Autoöl, du erkennst es daran, dass es nach der JASO MA (besser MA2 geprüft ist). Mit nem Autoöl gehts manchmal kurze Zeit gut aber ne neue Kuplung ist teurer als ein gutes Öl!!! Zudem drauf achten, das mormalerweise auch das Getriebe damit geschmiert wird (Schäden kommen dann später...!).Wenn du ein billiges Öl willst, kauf es dir bei Tante Louise (Hausmarke)das ist wenigstens ein Erstraffinat!Bei dem Ölverbrauch stimmt bei ner 125iger eh was nicht also mal checken lassen!!!

...zur Antwort

bei meinem H4 Winterbike habe ich seit ca. 7 Jahren nie Probleme mit der Glühlampe gehabt. Könnte an der Qualität liegen, denn wenn man Osram oder Philips einbaut, hat man eigentlich keinen Ärger (wichtig!!!-nicht anfassen am Glas beim Einbau mit nackte Finger). Man messe mal den Strom, der am Birndl ankommt, ist bei den meisten Möppies nicht der Hit, da kommts auf die Temps nicht wirklich an!? Nutzung ist Unfug - soll ja immer brennen - Kondenswasser???????? wo soll sich das im Halogengefüllten ,luftdichtem Glas bilden??

...zur Antwort

Die Sturmhaube (Tipp) vom Wolpertinger ist klasse ,wiel dort ein sehr hochwertiger Windstopper bis zum ersten Halswirbel rauf geht. Wenn man aber keine Sturmhauben abkann (so wie ich),empfehle ich die Halskrause von der Firma Held (macht seit ca. 9 Jahren im Winter meinen Hals mollig warm)ist aber nix für den Sommer!

...zur Antwort
Durchaus möglich

mhmmmm..also wenn man jetzt 20 jahre im Koma gelegen hätte...könnnte es durchaus sein, dass die Muskulatur im Nacken so nachgelassen hätte.... Habe mal mit nem Irokesenaufsatz von Tante Louise getestet wann der abfällt, da habe ich bei 260 den Kopf aus der Verkleidung genommen-hat man schon gut gemerkt aber von Genichbruch war das weit entfernt!(Der Iro-Aufsatz hats locker gehalten)!!!

...zur Antwort