Yamaha YZF R 125 Orangenes Lämpchen und Motor geht nach kurzem Fahren immer aus?

Hallo,

 

da meine Yamaha in den letzten zwei Wochen immer länger brauchte vom Anlasser bis zum Motorstart und die letzten Male sogar gar nicht anging, nur wenn man sie schiebte und dann eben schlussendlich gar nicht mehr anging, habe ich mir eine neue Batterie und eine neue Zündkerze gekauft und diese in der Werkstatt reinmachen lassen.

 

Die neue Batterie, die nicht aufgeladen war wurde dann an eine andere Batterie angeschlossen und dann ging das Motorrad an. Im laufenden Zustand haben wir das Motorrad dann zirka 15 Minuten so gelassen. 3 Minuten nach dem wir die Maschine mit den Kabeln wieder getrennt haben, hörte man schon wieder Anzeichen, dass sie schlapp machen wird. Da wir jedoch dann ein bisschen Gas gegeben haben, ist sie angeblichen und ich bin direkt losgefahren. Nach ein paar Metern fiel mir das orangene Lämpchen auf, welches durchgehend leuchte. Ich fuhr nochmal zurück und er meinte, es könne jetzt an der Batterie liegen kurz, oder an der Lichtmaschine (hat das etwas mit dem Licht zu tun, oder ist das die Benzinpumpe und so?)

 

Nach 10 Minuten Fahrt ging dann die Maschine beim Fahren einfach aus. Das Display war eben so komplett tot. Erst als ich dann nach schnellem schieben im ersten Gang und fatzenlassen der Kupplung die Maschine wieder zum Laufen brachte, leuchtete auch das Display wieder. Ich fuhr weiter und schon nach kurzer Zeit gab sie wieder auf und wieder und wieder. Dann jedoch ließ ich sie sehr lange bei 4000-5000 Umdrehungen laufen, ohne das ich die Kupplung Loslies. Dann setzte ich mich drauf und ließ die Kupplung nur etwas los, mit Gas und fuhr somit in Schrittgeschwindigkeit voran, was auch ohne Probleme ging. Die Maschine ging also nicht aus. Und dann ging sogar noch das orangene Lämpchen aus. Trotzdem wollte ich kein Risiko eingehen und behielt fürs erste meine Geschwindigkeit. Als es jedoch dann leicht bergauf ging und ich auch mehr am Gas zog, blinkte die orangene Anzeige ganz oft und der Motor ging aus & inklusive dem Display.

 

Ich bin einfach total fertig und traurig. Ich habe schon so viel in die Maschine reingesteckt und habe einfach nur Pech. Ich bin nie mit ihr schlecht umgegangen, doch trotzdem machte der Motor sogar schlapp und ich musste ihn Mal austauschen. (Zumindest hab ich jetzt 12 Monate Gewährleistung)

 

Ich bin noch in der Schule und arbeite währendessen extra und jetzt in den Ferien sogar extra noch in einer Bäckerei. Ich habe also jetzt 2 Nebenjobs nur für das Motorrad.

 

Ich bin einfach nur fertig. Jede Woche ist etwas neues. Ich habe einfach kein Spaß mehr daran. Weiß jemand wieviel man aus der Maschine noch an Geld bekommen kann. (Baujahr 2011,funktionstüchtiger Motor mit Garantie bis Mai 2019, ein kompletter Kettensatz der nur eine Woche alt ist, gute Reifen, eine komplett neue Batterie, sowie eine komplett neue Zündkerze, und dann noch ein Leo Vince auspuff (Preis vor einem Jahr 380€).

 Teil 2 in Kommentaren

...zum Beitrag

Du beschwerst dich weil die Polizei dich nicht angehalten und ggf. wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr oder so angezeigt hat?

Verkaufen macht keinen Sinn, bekommste nix gescheites für ne nich fahrbereite 125er.

Wie wärs wenn du das Ding einfach mal zur Werkstatt bringst und die sollen dir das Teil wieder herrichten? Ist ja schließlich deren Job. Man kann zwar nicht sagen was sie noch machen können aber vielleicht läuft sie danach wenigstens wieder. Und dann musste halt auf die Diagnose von der Werkstatt vertrauen.

Und ja, das ist bzw. kann ein ziemlich teures Hobby sein ;)

...zur Antwort
Praktische Prüfung am Di (A1)?

Hey, ich habe am Dienstag meine Praktische Prüfung. Nun habe ich das Problem, dass mein Fahrlehrer immer nur am Motzen ist. Heute habe ich einen Fehler gemacht ( An einer Ampel gibt es ja wenn man BSP Rechts abbiegt so ein Schild vorfahrt gewähren wo man Halten muss und dann wenn der Laufende Verkehr durch ist durch darf) Ich dachte da wäre ein Beschleunigungsstreifen bin normal reingefahren und dann stark vor dem einfahren abgebremst. Nach dem Vorfall hat er nur noch gemeckert als eine Frau mich durchgelassen hat, hatte er gemeckert was die Scheiße soll wieso ich denn da einfach vorbeifahre ich hätte warten sollen trotzallem, dass sie mich vorgelassen hatte. Oder Leute die zuspät Blinken um in den Parkplatz rein zufahren wo ich dann wieder den Ärger bekomme ich hätte es ahnen sollen, dass sie genau da reinfahren wollen......

Nun meinte mein Fahrlehrer ich würde die Prüfung nicht bestehen anstatt mir weiterzuhelfen... Könnte einer mir eventuell erklären, wann ich weiß, ob da ein Beschleunigungsstreifen ist (oben geschildertes Problem) oder nicht? Und wie lief denn bei euch die Prüfung ab? Mein Fahrlehrer hat mir früh Morgens als erstes eingetragen D.h ich werde Berufsverkehr haben worauf sollte ich da am besten achten? Wie sollte ich mich verhalten, wenn es auf der Autobahn Stau gibt? (Hab ich alles nicht Durch genommen) Und wie sieht es BSPW. mit der Abfahrtskontrolle aus, wir haben es in der ersten Fahrstunde kurz 3 Minuten gemacht und immer sobald ich es in der Fahrstunde Checken wollte, meinte er ich soll mich aufs Moped setzen und endlich losfahren... (Mal von den Technischen Fragen abgesehen die wir erst Garnicht durchgenommen hatten..) Ich hab nur noch eine Doppelstunde am Montag dann ist die Prüfung wüsstet ihr eventuell, ob mein Fahrlehrer oder der Prüfer die Prüfung leitet? (Wer bewertet sie, kann mein Fahrlehrer mich durchfallen lassen? )

Es tut mir leid, dass es so viel Text ist ich habe versucht es zu kurz wie möglich zu halten. Danke schonmal für Ihre Hilfe :-)

Gruß Arnold

...zum Beitrag

Ich antworte dir auch noch, auch wenn ich nicht weiß ob du es noch liest... :D

Meinst du im Falle der Ampel vielleicht auch das Grün-Pfeil-Schild?
Wenn ja in diesem Fall musst du an der Haltelinie in JEDEM Fall anhalten, auch wenn nichts kommt, und darfst dann fahren sobald alle anderen durch sind.

Solltest du wirklich einen normalen Beschleunigungsstreifen meinen wurde das Thema ja schon in einer anderen Antwort behandelt.

Das Thema mit der Frau und dem Durchwinken: Das kannst du im späteren Strassenverkehr machen - Ja. Aber in der Fahrstunde und in der Prüfung würde ich trotzdem warten. Die Autofahrer / anderen Verkehrsteilnehmer meinen es zwar nett, sie sehen ihr seid eine Fahrschule und wollen dir helfen, allerdings können sie dich damit auch richtig in die Schei*e reiten wenn dann auf einmal ein anderes Auto kommt das du nicht siehst, dann bist du am Ar*ch, nicht die anderen.

Abfahrtskontrolle / Technische Fragen: Sag deinem FL der soll dir das am Montag unbedingt noch zeigen. Das sind schon die ersten wertvollen Punkte die du beim Prüfer sammeln kannst noch bevor ihr los fahrt. Sieht schon mal nicht sehr gut aus wenn ihr noch nicht mal los gefahren seid und du schon die Fragen nicht beantworten kannst. Egal was dein Fahrlehrer sagt, du bezahlst die Stunde also soll er dir das auch gefälligst erklären ;)

Prüfung: Grundsätzlich ist es wie in einer normalen Fahrstunde. Du fährst vorne, dein Fahrlehrer hinter dir im Auto und auf dem Beifahrersitz der Prüfer. Er beobachtet nur, die Anweisung erhältst du auch weiterhin über Funk von deinem Fahrlehrer.

Bei weiteren Fragen einfach fragen ;)

...zur Antwort

Wie meine "Vor-Poster" schon geschrieben haben erhältst du idR. einen Zugang von der Fahrschule wo die auch in ihren Systemen sehen wie weit du denn schon bist etc.

Denn es macht ja keinen Sinn wenn du zur Prüfung angemeldet wirst aber in der Übung noch bei jeder 3. Frage die falsche Antwort gibst ;)

...zur Antwort

Meine A1 Maschine hatte auch kein ABS.

Ich weiß nicht ob deine Frage darauf abzielt ob es erlaubt ist oder ob du es darfst weil du es möchtest aber eigentlich ist es sogar mMn. besser, denn so lernst du zu bremsen ohne ABS. Stell dir vor du hast ne Maschine mit ABS, gehst einfach voll die Eisen, es klackert n bissle und das Ding steht.

Dann haste deine Prüfung, alles cool und deine Maschine die du dir dann kaufst hat gar kein ABS..? Dann bremst du so wie in der Fahrschule und Joa.. hast im schlechtesten Fall n kleines Problem..

Es ist einfacher das bremsen mit ABS zu lernen (wobei es da ja nicht wirklich was zu lernen gibt) als anders rum :)

...zur Antwort

Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung folgendes berichten:

Vorab: Den A1 zu machen war bei mir echt gut. Du bist früher aus der Probezeit, hast beim Auto später weniger Theoriestunden und kannst nach 2 Jahren den größeren Schein mit nur ner praktischen Prüfung machen. Und was ganz entscheidend ist: Du setzt dich nicht gleich auf ne große Maschine sondern sammelst erst mal mit ner kleinen Erfahrung! Aber gut, es geht ja nicht darum die Vorteile des A1 aufzuzählen ^^

Motorrad und Führerschein: Hattest du ja bereits erwähnt. Kommt eben auch beim Motorrad auf das Moped an (Neu/Gebraucht, Marke, Zustand etc.) und beim Führerschein wie talentiert du bist bzw. wie schnell du es "kannst".

Versicherung: Im ersten Jahr noch ne Vollkasko für ca. 450€, im zweiten Jahr von 04/11 ne Teilkasko für knapp 180€. (Über meinen Vater)

Steuern: Kann ich dir nicht genau sagen, aber ebenfalls nicht sehr hoch. (<60€)

Unterhaltskosten:
Sprit: Kommt auf die Fahrweise etc an.
Inspektion: Kommt auf die Marke des Motorrads drauf an und ob das Motorrad neu ist oder du beim Kauf vielleicht grad die 6er Inspektion hattest und die nächste erst in 10.000 Kilometern kommt. Meine 6000er Inspektion hat 230€ gekostet + 200 Euro für ne neue Kette.. (Aprilia halt..)

Schutzkleidung: Wie bereits erwähnt die Bekleidung, spar hier auf keinen Fall. Allerdings musst du dir auch nicht gleich ne Kombi für 1000€ kaufen, und dann passt dir nach 2 Jahren die Hose nicht mehr. (Ja, Erfahrung. xD)

Das war es so grob, natürlich kann man auch noch mehrere hunderte Euros ins Bike investieren (Blinker, Spiegel, Auspuff, ...) - das ist halt aber alles variabel! ^^

...zur Antwort