Von welchen Faktoren ist dies abhängig: Nunja, natürlich bestimmt das Alter auch die Risikokalkulation der Verischerung und somit auch die zu zahlende Versicherungsprämie. Falls schon mal was passiert ist, spielt das natürlich genauso mit in die Kalkulation. Ansonsten die üblichen Faktoren, wie Hubraum und Abgasnorm.

...zur Antwort

Bevor man sich überversichert, sollte man stets die Leistungsspektren vergleichen. Sich doppelt zu versichern und somit auch doppelt für das jeweilige zu versichernde Risiko zu zahlen macht natürlich überhaupt keinen Sinn. Zum Thema Auslandskrankenversicherung - hier die Testergebnisse von Finanztest: http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/test/Auslandsreise-Krankenversicherung-Wichtiger-und-guenstiger-Schutz-1858453-1860159/

...zur Antwort

Immer auch eine Frage des Selbstschutzes. Die richtige Kleidung kann schon mal das Leben retten. Daher: Immer die richtigen Klamotten anziehen! Mögliche Verletzungen sind nicht immer nur unter Versicherungstechnischen Aspekten zu betrachten!

...zur Antwort

Wenn Männer von ihren Verletzungen erzählen...Die Liste der Posts ist schon erstaunlich lang. Zu bedenken gebe ich noch den Aspekt, das es auch immer ein versicherungstechnischer Aspekt ist. Seht man unter Medikamenteneinfluss und es kommt zu einem Unfall, kann sich das schon sehr negativ auf die Bereitschaft der Versicherung zu zahlen auswirken.

...zur Antwort

Wieso Ausgleichssport? Die Symptome kann man auch mit Schmerzmittel bekämpfen - eine Mehrheit der Deutschen scheint dies zu bevorzugen. Ein Großteil der wegen Rückenschmerzen in Behandlung stehenden Patienten bekommt Schmerzmittel, anstatt eine sinnvolle Therapie verordnet.

...zur Antwort

Kommt immer darauf an, wogegen man sich versichern will. Rein materiell? Oder auch nur die eigene Gesundheit. Die gesetzliche Krankenversicherung ist ja mittlerweile auch über die Staatsgrenzen von Deutschland hinaus gültig - in den Staaten der EU. Hier gibt es allerdings nur eine Grundversorgung. Krankentransporte sind nicht mit inbegriffen, zum Beispiel. Daher immer mindestens (gerade bei Motorrad-Touren eine Auslandskrankenversicherung abschließen!

...zur Antwort