Ich habe mich mal für die BETA Alp 200 interessiert. Schau einfach mal bei youtube, da gibt es eine Menge Videos. Ich behaupte dass sie zu 70% Gelände und 30% Straße geeignet ist. Für mehr Straße gibt es dann noch die 200er Beta Urban, oder die Beta Alp 4.0.. Ansonsten noch Scorpa T-ride 125 oder 250 (http://www.scorpa.de/), es gibt schon feine Teile.. Wenn du natürlich ernsthafte Ambitionen im Gelände oder auf der Straße hast, werden dir Kompromisse nichts bringen. Gruß
Hi! Wie silverbullet, aber schau dir auch mal diesen Bericht und vor allem die Bilder an, falls es dich interessiert. Hier wird die Funktionsweise sehr gut erklärt / bzw. kann man sie sich mit der Wirkung selbst erschließen ;) http://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/lexikon-doppelkupplung-696151.html Gruß
Hallo! Ich habe nun eine Weile gesucht, hat mich dann auch interessiert. Jedenfalls habe ich nichts gefunden, nicht mal im Ansatz. Nur schlechte Scooterseiten mit fragwürdigen Tipps ;) Tut mir leid. Wenn du Probleme mit einem Zylindereinbau hast würde ich mich ohne Anleitung lieber an eine Werkstatt wenden. Gruß
Allgemein zu deiner Frage: Selbstverständlich wurden in den 20 Jahren diverse Techniken weiterentwickelt und verbessert. 20 Jahre Forschung in Werkstoffkunde haben einiges gebracht und auch die Zulieferer haben mit dem Produkt an sich Erfahrungen gesammelt. Das kann man denke ich bei allen Materialien und Teilen behaupten, auch wenn böse Zungen behaupten dass die Hersteller heute mit einer relativ gesehen geringeren Lebensdauer rechnen als damals :) Ich denke, der Fortschritt bei den Materialien und Verarbeitung etc ist größer als die Verringerung der Sicherheiten beim Berechnen, was moderne Maschinen und Teile langlebiger macht.
Hi! Ich bin ein paar Mal auf einer 125er Sherco Trialmaschine gefahren. Es war zwar ein Suzuki Massenmotor, aber trotzdem witzig! Ansonsten stellt Sherco auch exklusive Enduros her, die neben Beta zwar relativ selten aber doch einmalig sind. Auch Nischenmodelle zwischen Trial und Enduro werden gebaut, aber meines Wissens nach ist Sherco jetzt leider pleite. Wäre wirklich schade! Eine Supermoto mit Alltagsaffinität auf Basis der 5.1 hätte sicherlich nochmal Schwung in die Kassen gebracht..
Hi! Ich empfehle dir folgende Internetseite : http://www.motorrad-gespanne.de/ Dort kannst du auch ein kostenloses Probeheft des Magazins bestellen, das soll sehr gut und spezialisiert sein. Ansonsten schau dir die Links von 1200RT an.. Gruß
Ach Mist, das sollte eigentlich ein Tipp werden :( Scusa, @ Support: bitte löschen! Dafür noch ein Tipp an alle: "KK" ;-)) Gruß
Hi Rennbahn! Ich habe einige Bekannte, die ihr Mopped einfach auf einen Rollerhalter (Kennt man von Wohnmobilen) hinten an ihren Kombi schnallen. Es gibt auch Leute, die das Motorrad einfach in ihren Van stopfen, braucht viel weniger Platz als ein "richtiges" Motorrad. Einen speziellen Trialanhänger gibt es meines Wissens nach nicht, wozu auch. Der Lenker macht das Teil so breit wie eine normale Enduro, nur Gewicht und sonstige Baubreite ist geringer. Ebenso die Höhe. Also: Entweder einen Kleinbus, einen normalen Motorradanhänger (gibts ja auch als Einspur) oder eine Heckvorrichtung! Gruß
Hallo Frido! Polizia steht für die Behördenvariante, V50 ist ein Modell der Marke Moto Guzzi, die in Italien selbstverständlich die Behörden beliefern (MV, Morini oder Ducati wären ja zu schön ;)). Mittlerweile hat glaube ich sogar die Berliner Polizei bei Moto Guzzi eingekauft, was viele empört hat, da in Berlin das BMW-Motorrad-Werk steht. Also, wie gesagt, es handelt sich um eine schöne Guzzi. Hier ein Erfahrungsbericht zur Maschine: http://kuerzer.de/4m3gMlG2y
Hallo! Ich behaupte, dass zumindest im Gelände ein Crosshelm mit Kinnunterzug genausoviel Schutz bietet wie ein Integralhelm, andererseits aber mehr Bewegungsfreiheit und Sicht bringt. Wegen der Staubentwicklung ist ein Integralhelm mit starrer Scheibe meist nicht geeignet für Offroad-Aktionen. Gruß
Hi! Vielleicht hat sich bis dato etwas an der Webseite geändert, auf jeden Fall stehen jetzt bei allen Artikeln Preise dabei.. Ich finde die Produkte die ich gesehen habe nicht zu teuer, ein echtes Schnäppchen war aber auch nicht dabei. Gruß
Hi! Ich bin der Erste :) Fahre eine Monty seit ein paar Jährchen, triale aber eher zum Spaß als für den Wettbewerb. Macht auf jeden Fall einen Riesenspaß! Als ich mit dem Motorradfahren angefangen habe, hat man mich eher dem Racerlager zugeordnet. Seitdem ich das Trialen mal angefangen habe, habe ich irgendwie eine Kehrtwende gemacht. Zum Glück! Bin zu unvernünftig für den Straßensport, glaube ich ;) Wenn du mehr erfahrn möchtest, stell einfach fragen, die trialer hier werden sie schon sehen ;-D .. Gruß
Hi Klaus! Schau mal unten bei den verwandten Fragen, da wollte schon einmal jemand hin. Scheint ganz nett zu sein, vorausgesetzt man wohnt im Norden :) Ich würde es, falls du sowieso Zeit und den Gutschein hast, einfach mal ausprobieren, macht sicher einen Riesenspaß! Gruß
Hi! Ich habe nun schon einige Tests in Offroadzeitschriften gelesen und habe nichts schlechtes oder gar etwas über Kinderkrankheiten gelesen. Eher das Gegenteil - der 450er soll ein Hammer sein, der robust und kultiviert reagiert! Einen Langzeittest habe ich aber bis dato noch nicht gesehen. Neue KTM`s finde ich aber uneingeschränkt sicher.. Gruß
Hi! Ich habe das Teil noch nie angehabt, ich denke auch, dass hauptsächlich schnellere Offroader ein Neck-Brace verwenden. Schau doch mal in die aktuelle "Dirt-Bike", da ist ein Test von ein paar Halswirbelsäulenschützern drin! Gruß
Mitsubishi ist ein Konzern, hinter dem sich mehr als 200 Unternehmen verbergen, von der Brauerei bis zum Autohersteller ;) Daher gibt es noch einige Produkte von Mitsubishi, von denen man das nie angenommen hätte.. Auf jeden Fall sind Mitsubishi-Teile im Maschinenbau und im Handwerk gefragt, die Verarbeitung und Qualität ist topp. Wie man es auch von den neueren Mitsubishi-Autos kennt ;)
Hallo buegelmeister! Ich habe auch immer wieder mal Leathermans etc getestet, auch Billigteile (Werbegeschenk etc). Aber immer wieder musste ich feststellen, dass ich mit 8 Bits, einem Dreher, einer Zange und einem Messer schon komplett und besser ausgestattet bin als ein Leatherman. Wozu braucht man gleich nochmal die Säge, die Feile, die zwei Klingen, die Lupe etc? Naja, ist ja ganz nice to have, aber wirklich brauchen wird das niemand im Alltag. Auch nicht im Urlaub. Meine Empfehlung: Bits und Dreher :)
Hallo! Bin zwar kein Polo-Mitarbeiter, kenne aber jemand der bei der Konkurrenz arbeitet und der bekommt 20% auf alles, manchmal auch mehr, wenn es spezielle Angebote gibt... Auf jeden Fall cool, das kann man nicht bei allen Arbeitgebern erwarten!
Nich gibt es zwei Lager beim Trial, Cross und teilweise auch beim Endurosport. Ich selbst fahre eine 4-Takt-Trialmaschine und bin überzeugt, dass sie für mich das beste Trialmopped ever ist ;) Noch wird einiges an Geld für Forschung und Entwicklung bei den größeren Herstellern in der 2-Takt-Sparte bereitgestellt, es wird aber zunehmend weniger. Andererseits sind 2-Takter einfacher zu warten, robuster, giftiger, auch das kommt bei vielen immer noch an.
Sie müssen sie, wie Metalman schon gesagt hat, nur bauen. Ich habe auf einer Crossstrecke im Sommer einen BMW-Mitarbeiter aus Berlin getroffen, der mit der neuen G450X testweise unterwegs war. Als ich ihn ausquetschte wegen der neuen 1000er meinte er nur ganz lax, dass BMW sie ja auch in die Hallen stellen könnte statt sie zu verkaufen. Das hat er wahrscheinlich nur aus Trotz wegen der ca. 10.000ten Anfrage gesagt, denn 1000 x 15.000€-25.000€ kannst du dir ja selbst ausrechnen ;) Auch BMW kann sich das nicht leisten. Und warum auch ?