Also bei uns hier werden die ER-6 Modelle sehr oft als Fahrschul Bikes genutzt, das spricht sehr für das einfache Handling und die Qualität der Maschine. Mir persönlich wäre sie zu schmal und zu einfach zum bändigen. Also für etwas kleinere Biker oder eben für Frauen ist Sie perfekt.

...zur Antwort

Ich möchte mal behaupten, dass man das nicht pauschal sagen kann. Es kommt immer darauf an, wie oft pro Jahr ein Versicherungsanbieter für einen bestimmten Motorradtyp blechen musste. Je nach dem gehen dann die Typenklassen rauf oder runter. Da musst du aber selber vergleichen. Viele werden gleich sein, aber mit Sicherheit ist die ein oder andere billiger.

...zur Antwort

Hallo ! Kriechstrom ist sowas wie ein heimlicher Verbraucher, der dir Strom von deiner Batterie zieht. Ein ganz normaler Kriechstrom beim Auto wäre z.B. die Uhr oder der Senderspeicher vom Radio, die ja immer Funktionieren auch wenn keine Zündung eingeschaltet ist. Wenn du aber von diesen Verbrauchern die Sicherung ziehst und immer noch Kriechstrom zu messen ist, dann ist in der Elektronik was faul.

...zur Antwort

Meine Meinung, am Besten gar nicht. Sobald es wieder geht rauf auf die Kiste. Wenn man lange überlegt entwickelt man zu viel Angst.

...zur Antwort

Also ich hab in der Werkstatt die Erfahrung gemacht, dass die AU-Werte wesentlich besser waren, nachdem wir den Kunden mit einem Kraftstoffsystemreiniger im Tank auf die Autobahn geschickt haben.

...zur Antwort
Ich finde, das Trikefahren nichts mit Motorradfahren zu tun hat

Hab zwar schon mal ein Trike gefahren und es macht irgendwo auch bisl Spaß, aber mit Motorrad hat es für mich überhaupt nix zu tun.

...zur Antwort

Moagäähhn ! Jede Bremsscheibe, egal ob LKW, PKW oder Motorrad, hat von Werk aus einen minimalen Schlag, damit sich die Bremsbeläge nach dem Bremsen wieder etwas von der Bremsscheibe entfernen und sie sich nicht unnötig abnutzen. Vielleicht ist der Schlag deiner Bremsscheiben zu groß, was an der Abnutzung oder einem Herstellungsfehler liegen kann. Ich würd die Bremsscheiben auch erneuern, dann hast du Ruhe, VERSPROCHEN !

Mit freundlicher Lichthupe, Gabriel

...zur Antwort

Wie silverbullet schon geschrieben hat.... oder du hast eben mal ca 2600 Euro übrig und kaufst dir selber ein Eichgerät für Drehmomentschlüssel, das ebenfalls nach zwei Jahren wieder geeicht werden muss :-)

...zur Antwort

Kommt natürlich auch auf die Art des Kunststoffes an. Wenn ein Kunststoffteil 2 Stunden in der Sonne liegt bei 30 Grad dehnt es sich logisch, aber bei weitem stärker wie Blech. Also brauchst du schon einen speziellen Kunststofflack, der auch die elastischen Spiele mitmacht und dann nicht anfängt zu reißen.

...zur Antwort

Hallo !

Also Zündkerzen werden oft nach der Optik gewechselt wenn sie eben zwei Jahre oder eine gewisse KM-Leistung gefunkt haben. Eine normalgebrauchte Zündkerze sollte unten an der Elektrode Rehbraun sein, nach ca 12tkm sind sie aber meistens stark verkohlt. Was nicht heißt dass sie nicht mehr FUNKtioniert, aber um z.B.Zündaussetzer zu vermeiden werden sie eben gewechselt. Es gibt auch für jedes Zündkerzenbild eine Erklärung, aber die weiß ich nicht mehr alle. Meistens ist schlechter Kraftstoff oder eben ein nicht perfekt arbeitender Motor an schadhaften Zündkerzen schuld.

Mit freundlicher Lichthupe, Gabriel

...zur Antwort
Naked Bike

Hy, das ist mal gute Idee ! Würede mich auch interessieren... Also ich fahr ein Naked Bike, da es mich angenehm durchblutet wenn man die 4 Thenöre schön sieht !

Mfg Gabriel

...zur Antwort